Einem Freund ist die Festplatte seines alten Rechners kaputt gegangen. Ich habe ihm daraufhin eine neue 40GB Festplatte von Maxtor besorgt (war das kleinste, was zu bekommen war).
Der Computer ist von Network (N@twork) mit einer 266 Mhz PII-CPU und 320 MB SD-RAM. Wegen der spärlichen Hardwarespezifikation wollte ich ihm Windows 98 SE installieren. Die Installation startete von CD, jedoch kam kurz darauf eine Meldung, dass Windows nicht installiert werden konnte, da keine Festplatte vorhanden ist oder diese beschädigt ist.
Darauf hin habe ich im BIOS die IDE Laufwerke überprüft und stellte fest, dass keine HDD erkannt wurde. Deshalb überprüfte ich die Steckverbindungen der Festplatte, jedoch waren alle Stecker korrekt aufgesteckt.
Nun gibt es noch zwei Möglichkeiten:
- 1.) Ein BIOS-Update des Mainboards
- 2.) Die HDD ist defekt
Da ich die zweite Möglichkeit erst einmal ausschließen möchte, wollte ich das besagte BIOS-Update durchführen. Der richtigen Reihenfolge nach habe ich das Mainboard ausgebaut, um den Mainboardtyp ausfindig zu machen, denn dazu mußte auch die CPU abmontiert werden. Die Bezeichnung des Mainboards lautet P2XLX/e REV.A1. Eine weitere Angabe ist P/N: 017954. Die Seriennummer des AWARD-BIOS Bausteins lautet S/N 120059515 und stammt aus dem Jahre 1998.
Mit Google nach dieser Bezeichnung gesucht, findet man genau ein Ergebnis. Laut dieser Seite ist das Mainboard von Yakumo, allerdings konnte ich auf der Yakumo-Homepage keine Informationen zu diesem Board finden.
Laut dieser Seite soll man sich das BIOS aber nicht vom BIOS-Hersteller, sondern vom Mainboard-Hersteller besorgen. Und da liegt jetzt das Problem. Ohne das richtige BIOS ist kein BIOS-Update möglich.
Abgesehen davon benötige ich noch das geeignete Flashtool. Welches dieser Flashtools könnt ihr mir empfehlen?
Ich hoffe, jemand hat eine Lösung für mein Problem.
Euer Ilu