Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 36

Thema: Ottmar Hitzfeld wird kein Bundestrainer !!

  1. #16
    StefanM
    Gast Avatar von StefanM
    Original von cabal007
    Daum ist ein armer Mann! Der kommt mit sowas einfach nicht klar, wird er jetzt Trainer greift er bestimmt noch zusätlich zu Heroin!
    @cabal007
    Sorry, aber kannst Du Dich mal bitte ein bischen mehr zurückhalten.
    Wäre echt klasse!
    Das ist eine ernst gemeinte Bitte.

    Das ufert so langsam bei Dir aus!

    Danke
    StefanM

  2. #17
    cabal007
    Gast Avatar von cabal007
    Was sollen das? Verträgt den hier niemand die Wahrheit?????????
    Warum hat er den gekokst????? Weil er Stress hatte!
    Wenn der jetzt DFB-Trainer ist, hat er noch mehr stress, und was macht er wohl dann???????????
    (DENKEN IST NE NÜTZLICHE EIGENSCHAFT)

  3. #18
    Schlichti/Schlichtine Avatar von Schlichti

    Registriert seit
    26.10.02 - 11:35
    Beiträge
    20.964
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Original von cabal007
    Was sollen das? Verträgt den hier niemand die Wahrheit?????????
    Warum hat er den gekokst????? Weil er Stress hatte!
    Wenn der jetzt DFB-Trainer ist, hat er noch mehr stress, und was macht er wohl dann???????????
    (DENKEN IST NE NÜTZLICHE EIGENSCHAFT)
    Moin,

    ich glaube mit der meinung/äußerung stehts du ziehmlich alleine da, es wird bestimmt nicht wenn er Trainer vom DFB werden würde, noch mal Kokain nehmen.
    Es hatte vielleicht auch andere Gründe.

    MFG
    You'll never walk alone

    Nokia 6021 OVP

  4. #19
    Forengott/Göttin Avatar von homie

    Registriert seit
    7.12.02 - 19:28
    Beiträge
    2.227
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Das er es noch mal nimmt glaube ich auch nicht unbedingt.
    Es war ein Fehler und er ist dafür bestraft worden, fertig.
    [IMG]ftp://home-up.t-online.de/tn_homer107.gif[/IMG]

    Willst du mich was auf Englisch fragen,
    dann kann ich nur dazu sagen:
    I can speak english very well but sometimes I find the words nich so schnell.

  5. #20
    hanshelm
    Gast Avatar von hanshelm
    Hi



    .... also ich kann dich cabal irgendwie schon verstehen , du bist nicht dumm , du stösst nur allen Leuten vor den Kopf mit deiner Schreibweise :P

    Deine Theorien könnten schon stimmen , aber man kokst doch nicht nur aus Stress , dass macht man auch "aus Spaß" -- und wir wissen nicht was die Beweggründe bei Daum waren.
    Ich stimme ansonsten Schlichti zu , er wäre schön blöd noch einmal zu koksen , wenn er schon das vermeintlich beste deutsche Traineramt erlangen würde.


    Aber im Endeffekt ist doch der Erfolg primär und hat nicht jeder Trainer ein Makel ? -- Hitzfeld ist da auch nicht unbefleckt , nach seinem Ehebruch. Es gibt immer einen Skandal , der spätestens , wenn das Amt von der Person angenommen wird , aufgedeckt wird.



    hanshelm

  6. #21
    Aufsteiger/in Avatar von JokerHF

    Registriert seit
    16.3.04 - 13:04
    Beiträge
    289
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Gestern habe ich noch diese Sendung mit Ingolf Lück gesehen, von wegen Euro.

    Zitat: "MV sagte, das seiner Ansicht nach der neue Trainer fliessend Deutsch sprechen müsste... Schade für Lodda Matthäus"

    Spass bei Seite.. Also, ich kann sagen, wen ich auf keinen Fall haben möchte: Lodda, Breitner oder Netzer.

    Wen ich mir auch vorstellen könnte, wäre Kalli Feldkamp, weiss aber gar nicht mehr wie alt der ist.

    Mh, Pierre Littbarski(wird der so geschrieben) fehlt leider noch ein wenig die Trainererfahrung, dafür hat er aber ne Menge als Nationalpieler.

    Was ist mit Bernd Schuster?

    Sind irgendwie alle nicht so die Richtigen. Wir brauchen einen, der den Spielern klar machen muss, das es eine Ehre ist im Nationaltrikot zu spielen. Ein wenig Nationalstolz brauchen wir wieder. Die Letten haben sich bei der Nationalhymne zu ihrer Fahne gedreht. Das hat mir sehr imponiert.

    Oder guck sich einer die Griechen an... Einer für alle, alle für einen.
    Und, was auch sehr wichtig ist: Die deutschen Spieler müssen das Fussballspielen wieder lieben und nicht nur als Ihren Job ansehen.

    Findet einen, der den Spielern das vermitteln kann und wir sind wieder wer! Es muss keiner mit nem grossen Namen sein.(Scolari war auch nur Mittelklassefussballer). Wir brauchen den Motivator. Spielen können die Jungs eigentlich.

    In diesem Sinne...

    JokerHF




  7. #22
    Ehrenmoderatoren Avatar von Gorby

    Registriert seit
    1.5.02 - 13:59
    Beiträge
    5.623
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    So wie ich das sehe sagt jeder Trainer im Moment nein. Hitzfeld, Daum und Rehagel im großen und ganzen ein sehr guter Kreis. Ich frage mich woran liegt das bloß wo könnte den nur der Fehler sein. Sollte das vielleicht mit dem DFB Präsi zutun haben. Meiner Meinung nach sollte MV abgesägt werden und Beckenbauer den Job machen. ( Ach geht ja nicht der will Fifa präsi werden) Und dann habe ich noch einen ganz heißen Tip warum fragt man nicht Winnie Schäfer?

    Man hätte Tante Käthe weiterarbeiten lassen und ihn vielleicht mehr unterstützen sollen, denn nicht er hat die Spiele verloren sondern die Mannschaft. Und wie man ihn gefeuert hat nee das war nicht sauber.
    Was ist das für eine Woche die mit Montag beginnt.

  8. #23
    hanshelm
    Gast Avatar von hanshelm
    Hi



    ... ich denke Gorby , deine Frage "[...]woran liegt das bloß wo könnte den nur der Fehler sein." ist schon gerechtfertigt.

    Alle anderen Nationen haben irgendwie ein viel herzlicheres Fussbal klima. Da will jeder der Trainer werden. Hierzulande muss man die Trainer regelrecht zwingen und mit massig Geld locken.

    Und dann steht der Trainer immer unter einem extremen Erfolgsdruck und wird spätestens nach der nächsten verkorksten WM/EM gefeuert.
    Aber das ist doch wirklich destruktiv. Wie will sich ein Trainer denn in eine Manschaft in 2 Jahren richtig einarbeiten ?
    Berti Vogts z.B. hatte auch 1994 eine schlechte WM , aber 1996 wurden wir Europameister.




    hanshelm

  9. #24
    Forengott/Göttin Avatar von homie

    Registriert seit
    7.12.02 - 19:28
    Beiträge
    2.227
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Original von Gorby
    So wie ich das sehe sagt jeder Trainer im Moment nein. Hitzfeld, Daum und Rehagel im großen und ganzen ein sehr guter Kreis. Ich frage mich woran liegt das bloß wo könnte den nur der Fehler sein. Sollte das vielleicht mit dem DFB Präsi zutun haben. Meiner Meinung nach sollte MV abgesägt werden und Beckenbauer den Job machen. ( Ach geht ja nicht der will Fifa präsi werden) Und dann habe ich noch einen ganz heißen Tip warum fragt man nicht Winnie Schäfer?

    Man hätte Tante Käthe weiterarbeiten lassen und ihn vielleicht mehr unterstützen sollen, denn nicht er hat die Spiele verloren sondern die Mannschaft. Und wie man ihn gefeuert hat nee das war nicht sauber.
    Ich habe heute im Radio gehört das Schäfer Interresse hat.
    Er wartet auf einen Anruf des DFB.
    [IMG]ftp://home-up.t-online.de/tn_homer107.gif[/IMG]

    Willst du mich was auf Englisch fragen,
    dann kann ich nur dazu sagen:
    I can speak english very well but sometimes I find the words nich so schnell.

  10. #25
    cabal007
    Gast Avatar von cabal007
    Ich bin jetzt wirklich mal gespannt!

  11. #26
    cabal007
    Gast Avatar von cabal007
    Hab es gerade gelesen: Daum: Ich stehe nicht zu verfügung, weiß aber wo man suchen soll!
    München - Nach der Absage von Ottmar Hitzfeld ist völlig offen, wer neuer Bundestrainer wird. In der Öffentlichkeit hat Christoph Daum die größte Rückendeckung der Kandidaten. Bei fast allen Umfragen liegt der 50-Jährige vorne.

    Doch bei den Entscheidungsträgern im deutschen Fußball hat Daum aufgrund seiner Kokainaffäre vor vier Jahren keine Mehrheit. Zudem bindet ihn sein noch laufender Vertrag an Fenerbahce Istanbul.

    Im Interview mit sport1 bestätigte der Ex-Bundesligacoach jetzt seine Absage an den DFB und erklärte, wo man nach einem Nachfolger für Rudi Völler suchen sollte.

    Sport1: Herr Daum, nach der Absage von Ottmar Hitzfeld sind Sie wieder Kandidat als neuer Bundestrainer.

    Christoph Daum: Ich habe ein bestehendes Vertragsverhältnis mit Fenerbahce Istanbul. Ich stehe zurzeit nicht zur Verfügung. Und vom Deutschen Fußball-Bund wurde ich bisher weder offiziell noch inoffiziell angesprochen.

    Sport1: Das heißt, die Meldungen sind falsch, nach denen Sie die Kontaktaufnahme durch den DFB bestätigt haben sollen.

    Daum: Angeblich soll ich dem Deutschlandfunk etwas gesagt haben auf dem Flug von Köln nach Istanbul. Ich saß ganz alleine im Flieger und habe geschlafen, hinter mir saß mein Masseur, der ist Zeuge. Ich habe mit keinem Kontakt gehabt und beim Deutschlandfunk will jetzt auch keiner mehr etwas davon wissen. Es ist inzwischen schon hochgefährlich, einigen Leuten Guten Tag zu sagen.

    Sport1: In wiefern?

    Daum: Es sind Dinge geschrieben worden, die von mir überhaupt nicht gesagt worden sind. Und dann wird mir von einigen Medien gesagt, ich müsse eine Gegendarstellung verlangen, sonst werde man mich als Lügner darstellen. Das sind Abläufe, die sind hanebüchen.

    Sport1: Trotzdem liegen Sie bei fast allen Umfragen nach dem Nachfolger von Rudi Völler vorne.

    Daum: Für diese absolut positive Resonanz in der Bevölkerung habe ich mich bereits bedankt. Es freut mich und macht mich ein klein wenig stolz. Dass bestätigt meine Aussage, dass ich immer einer aus dem Volk und für das Volk war.

    Sport1: Auch mehrere Ex--Spieler wie Jens Nowotny oder Bernd Schneider haben sich für Sie ausgesprochen.

    Daum: Dass einige Spieler meine Arbeitsweise sehr, sehr gut beurteilen können, ergibt sich zwangsläufig, wenn man über einen längeren Zeitraum zusammenarbeitet. Auch meine Titel spielen in der Bewertung sicher eine Rolle, auch die Vize-Titel mit Leverkusen, weil wir dort einen wunderbar attraktiven Fußball gespielt und junge Spieler integriert haben. Diese Dinge sind eigentlich auch unbestritten. Darum geht es in der Diskussion auch nicht, sondern es geht um eine andere Sache.

    Sport1: Sie meinen die Kokain-Affäre. Wie frustrierend ist es, dass Ihre Vergangenheit wieder hervor geholt wird?

    Daum: Kein Kommentar dazu. Das ist meine Privatsache.

    Sport1: Wer soll jetzt Bundestrainer werden?

    Daum: Ottmar Hitzfeld wäre sicher als Bundestrainer sehr, sehr gut gewesen. Aber unabhängig davon habe ich direkt nach Rudi Völlers Rücktritt gesagt, dass man bei der Kandidatenwahl auch über den deutschsprachigen Raum hinaus die Augen und Ohren offen halten muss. Andere Nationalverbände haben mit ausländischen Trainern sehr viel Erfolg gehabt. Beide EM-Finalisten haben einen Trainer, der nicht aus dem eigenen Land kommt.

    Sport1: Macht der Erfolg von Otto Rehhagel mit Außenseiter Griechenland auch Hoffnung für den deutschen Fußball?

    Daum: Ich will im Moment eigentlich gar keine Kommentare zur deutschen Nationalmannschaft abgeben. Nur soviel: Deutschland hat auch in schwierigen Situationen immer verstanden, Kräfte freizusetzen. Wir haben talentierte Spieler, einige jüngere werden noch nachkommen. Daher bin ich zuversichtlich, auch wenn man in der ersten Phase der Neufindung den ein oder anderen Rückschlag hinnehmen muss. Aber im Hinblick auf die WM 2006 werden wir eine schlagkräftige Mannschaft hinbekommen, die mit dem Heimvorteil vielleicht eine ähnliche Rolle spielen kann wie Portugal bei der EM.

    Sport1: Sind die Portugiesen auch Ihr Favorit fürs Endspiel?

    Daum: Ich habe mich bei den den Griechen schon mehrfach vertan (lacht). Denen ist jetzt alles zuzutrauen. Aber man sieht auch, was der Heimvorteil ausmacht. Die Portugiesen haben sich von Spiel zu Spiel gesteigert und haben einen leichten Vorteil.

  12. #27
    Nicht mehr wegzudenken Avatar von Ulrich55

    Registriert seit
    30.1.02 - 18:20
    Beiträge
    3.851
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Original von Gorby
    So wie ich das sehe sagt jeder Trainer im Moment nein. Hitzfeld, Daum und Rehagel im großen und ganzen ein sehr guter Kreis. Ich frage mich woran liegt das bloß wo könnte den nur der Fehler sein. Sollte das vielleicht mit dem DFB Präsi zutun haben. Meiner Meinung nach sollte MV abgesägt werden und Beckenbauer den Job machen. ( Ach geht ja nicht der will Fifa präsi werden) Und dann habe ich noch einen ganz heißen Tip warum fragt man nicht Winnie Schäfer?

    Man hätte Tante Käthe weiterarbeiten lassen und ihn vielleicht mehr unterstützen sollen, denn nicht er hat die Spiele verloren sondern die Mannschaft. Und wie man ihn gefeuert hat nee das war nicht sauber.
    Völler ist nach einem längeren Gespräch mit MV "zurückgetreten"
    Hitzfeld, der immer vom Amt des Bundestrainers geträumt hat, sagt ab nach einem Gespräch mit MV.

    Deshalb Herr MV mach den Weg frei - trete zurück
    Watt mutt dat mutt, denn et kütt wie et kütt

  13. #28
    Nicht mehr wegzudenken Avatar von taker407

    Registriert seit
    29.3.02 - 00:02
    Beiträge
    3.716
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    da hast Du recht, MV MUSS WEG

  14. #29
    Ehrenmoderatoren Avatar von Gorby

    Registriert seit
    1.5.02 - 13:59
    Beiträge
    5.623
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Der Thread wird geschlossen. Wenn Bedarf besteht bitte an mich wenden.
    Was ist das für eine Woche die mit Montag beginnt.

  15. #30
    Legende Avatar von Keef

    Registriert seit
    24.12.03 - 11:32
    Beiträge
    896
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Ich finde dass Ottmar Hitzfeld sollte doch irgendwann mal Bundestrainer werden. Die Lösung mit Jürgen Klinsmann sit ja nur eine auswegslösung und dauert ja nur 2 jahre. deshalb wäre es besser wenn man hitzfeld langriftig an den dfb binden könnte. bsp für die jugendarbeit

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •