Microsoft-Monopol bald auch bei Handys?

Die EU-Kommission soll derzeit prüfen, ob Microsoft versucht, seine Monopol-Stellung bei den Betriebssystemen auch auf den Handy-Markt auszuweiten. Dies berichtet die IT-Website www.golem.de unter Berufung auf das "Wall Street Journal".

Laut der US-Zeitung, die sich auf gut informierte EU-Kreise beruft, haben nicht genannte Wettbewerber eine entsprechende Untersuchung bei der EU angestrengt.

Wichtigstes Mittel bei der Ausweitung der Marktmacht soll das Betriebssystem Microsoft-Exchange sein. Es wird vermutet, dass Microsoft die kommende Groupware-Lösung Titanium so anpassen will, dass ein optimaler Datenaustausch nur noch mit Geräten funktioniert, die mit dem Handy-Betriebssystem Smartphone 2002 ausgestattet sind.

Wenn Handys anderer Hersteller nicht mehr mit dem Exchange-Nachfolger kommunizieren könnten, würde das die Marktposition von Handys mit Smartphone 2002 stärken.