Erstes Kamera-Handy mit 3D-Display
![]()
Sind Kamera-Handys schon ein alter Hut? Die Japaner setzen zumindest noch eins drauf: Am 16. November will NTT DoCoMo, das führende japanische Mobilfunk-Unternehmen, ein Kamera-Handy mit 3D-Display vorstellen.
Mit dem 3D-Phone SH251iS können Nutzer wie gewohnt Fotos schießen und diese dann in dreidimensionale Bilder umwandeln. Das Handy bietet eine sogenannte Editor-Funktion, die der Umwandlung der 2D- in 3D-Bilder dient.
Die Kamera des Handys nimmt Bilder mit einer Auflösung von 310.000 Pixel auf. Das Handy kann bis zu 50 kleine Video-Clips in einer Länge von etwa 10 Sekunden speichern, die sich auf dem Farb-Display mit 65.000 Farben abspielen lassen.
Das Display des Handys wurde von Sharp entwickelt. Sharp hat vor kurzem in Zusammenarbeit mit Vodafone das Kamera-Handy GX-10 auf den deutschen Markt gebracht.