+ Antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 29

Thema: patch für Bluetooth

  1. #1
    fabsti
    Gast Avatar von fabsti

    patch für Bluetooth

    einen schönen guten morgen an alle,

    also so langsam regt mich das echt auf das vodafone sich da keinen kopp mach t und nicht versucht diese "schmach" bei der bluetooth verbindung zu updaten. denn fast jedes moderne und GUTE handy hat ne BT-schnittstelle mit der man mit anderen handys oder dem pc kontakt aufnehmen kann UND daten tauschen kann....

    naja genug der vorrede: kennst denn nun mittlerweile schon jemand einen patch für BT der (vielleicht auch nicht ganz legal) im netz rangiert???

    vielleicht sollten sich da mal kluge köpfe ransetzen und dieses (für mich erhebliche problem) lösen...

    also schon mal danke im vorraus und nen schönen tag noch...

    mfg
    fabsti

  2. #2
    StefanM
    Gast Avatar von StefanM

    RE: patch für Bluetooth

    Original von fabsti
    einen schönen guten morgen an alle,

    also so langsam regt mich das echt auf das vodafone sich da keinen kopp mach t und nicht versucht diese "schmach" bei der bluetooth verbindung zu updaten. denn fast jedes moderne und GUTE handy hat ne BT-schnittstelle mit der man mit anderen handys oder dem pc kontakt aufnehmen kann UND daten tauschen kann....

    naja genug der vorrede: kennst denn nun mittlerweile schon jemand einen patch für BT der (vielleicht auch nicht ganz legal) im netz rangiert???

    vielleicht sollten sich da mal kluge köpfe ransetzen und dieses (für mich erhebliche problem) lösen...

    also schon mal danke im vorraus und nen schönen tag noch...

    mfg
    fabsti
    Hi,
    schau doch mal hier.
    Komisch das Du den nicht gefunden hast.

    Gruß
    StefanM

  3. #3
    fabsti
    Gast Avatar von fabsti

    RE: patch für Bluetooth

    leider geht der net bei mir... deswegen wollt ich mal fragen ob jemand noch nen andern gefunden hat-z.b. aus den usa oder so... ich mein die haben ja auf der ganzen welt das gleiche prob...


    grüße
    fabsti

  4. #4
    MisterMan
    Gast Avatar von MisterMan

    RE: patch für Bluetooth

    Original von fabsti


    also so langsam regt mich das echt auf das vodafone sich da keinen kopp mach t und nicht versucht diese "schmach" bei der bluetooth verbindung zu updaten....................

    Hi das ist mein erster Beitrag in diesem Board,
    ich will hier auch niemanden angreifen, aber Fabsti bist du so naiv??
    Die Leute von vodafone haben gar kein Interesse daran das du Bilder oder irgendwas anderes über BT verschickst !!!
    Sie wollen lieber das du dir Sachen teuer aus dem Internet bzw. Wap ziehst oder du deinen Freunden die Bilder usw. teuer über MMS usw. schickst !

    Die original Firmware von Sharp bietet dies alles aber die wird uns vorenthalten


    MfG
    MiSTa

  5. #5
    fabsti
    Gast Avatar von fabsti

    RE: patch für Bluetooth

    ja gut, da magst du recht haben!

    aber es muss doch leute geben-auch außerhalbs vodafone-die dazu in der lage sind sowas zu knacken... die technologie kann doch nicht soooo ausgefeilt sein, das man das nicht hinkriegt.. wenn es sogar klappt große windows-server lahm zu legen muss sowas doch auch gehen...

  6. #6
    MisterMan
    Gast Avatar von MisterMan
    Das ist wohl richtig !!
    Ich hoffe auch das irgendwann mal die originla Firmeware von dem Sharp ins netz kommt, kann ja auch ne Deutsche Version von dem gx32 sein wenn es so was gibt , denn dann is das alles Möglich was du dir da wünschst !!

    MfG
    MiSTa

    P.S zum Thema lest mal die Ausgabe von letzter woche der Computer Bild, da steht drin was vodavone mit der eigenen Firmeware ereichen will!
    Unteranderem wollen sie daran verdinen das sie das BT nicht voll zur Verfügung stellen

  7. #7
    StefanM
    Gast Avatar von StefanM
    Original von MisterMan
    Das ist wohl richtig !!
    Ich hoffe auch das irgendwann mal die originla Firmeware von dem Sharp ins netz kommt, kann ja auch ne Deutsche Version von dem gx32 sein wenn es so was gibt , denn dann is das alles Möglich was du dir da wünschst !!

    MfG
    MiSTa

    P.S zum Thema lest mal die Ausgabe von letzter woche der Computer Bild, da steht drin was vodavone mit der eigenen Firmeware ereichen will!
    Unteranderem wollen sie daran verdinen das sie das BT nicht voll zur Verfügung stellen
    Hi,
    der Gedanke gefallt mir, nur wird es nie eine Deutsche Firmware fürs GX30 geben, halte es zumindest für ausgeschlossen. Das Original ist eh in Japanisch oder Englisch oder.....? aber sicherlich nicht in Deutsch.
    Das Sharp GX30 wird in Europa nur durch Vodafone vertrieben!

    Es muss ja nicht umbedingt die FW sein, die Codes um was freizuschalten oder ein Tool, würde ja reichen. Ich kann mir gut vorstellen, das die Möglichkeiten jetzt schon drinne sind.

    Wir können nur auf Glück hoffen, das der Code mal rauskommt und das dadurch die Firmware mal auf Deutsch kommt. Oder Sie gibt es schon und Sie muss bei VF einfach mal entschwinden, wie damals der Sharpbackuper :-)

    Gruß
    StefanM

  8. #8
    fabsti
    Gast Avatar von fabsti
    ja das seh ich genauso... und wenn ein mitarbeiter mal richtig frust hat... vielleicht haben wir dann glück...aber solange heißt es wohl: WARTEN, WARTEN und nochmals WARTEN.............


    aber jetzt noch mal ne andere frage (passt gar nich zum thema-aber habt ihr vielleicht erfahrung mit...):


    wie geht diese sch*** "SHARP GSM GPRS Wizard 3" software??? ich krieg das durch irgendwelche fehlermeldungen nie zum laufen...

    hoffe ihr könnt mir helfen...

    grüße
    fabsti


    p.s. großes lob an das forum an dieser stelle-gut das es sowas gibt...

  9. #9
    otakuisland
    Gast Avatar von otakuisland
    Ich denke alle Hoffnungen auf eine andere Firmware sind vergebens...
    Die Vodafone ist die Originalfirmware.

    Sharp hat mit dem Handy nur soviel zu tun, dass sie im Auftrag von Vodafone ein japanisches Handy (J-SH53) für den europäischen Markt umgebaut haben.
    In diesem Zuge wurde auch gleich die Firmware mitentwickelt. Und zwar von Vodafone, SmarTone und einem Taiwanesischen Netzbetreiber (den Namen kenn ich leider nicht).

    Die drei Geräte (GX30, GX31 und GX32) haben alle die gleichen Einschänkungen und unterscheiden sich lediglich durch eine Unterschiedliche Menügestaltung.
    Die Firmware vom GX32 auf das GX30 aufzuspielen bringt auch nur denen etwas, die um alles in der Welt ein anderes Menü haben und dabei auf Deutsch und deutsches T9 verzichten können. (Eine deutsche GX32 Firmware wird es nie geben.)

    Bis jetzt ist es auch nicht möglich die Firmware der GX3* 'er Reihe auszulesen, da es bisher noch niemand geschafft hat ein Flash Tool dafür zu programmieren.

    Es hätte auch keinen Sinn, zu versuchen die Firmware des J-SH53 aufzuspielen, denn das ist ein japanisches Gerät, welches keine GSM Unterstützung bietet, somit also rein technisch sich von unserem unterscheidet.

    Die Sache mit dem Bluetooth ist dabei jedoch nicht unbedingt Vodafone in die Schuhe zu schieben, da das GX3* das allererste Handy von Sharp (weltweit!) ist, welches Bluetooth hat und sie somit erstmal die Funktionen testen wollten. Denn die meisten anderen Handys von Vodafone haben ja Bluetooth. Auch mit dem bekloppten Menü. Daher kann diese Argumentation nicht ganz stimmen.
    Der vielfach im Internet angebotene Bluetooth Hack für das GX30 ist kompletter Unsinn. Wenn man dem Gerät neue Profile beibringen wöllte, müsste man die komplette Firmware umschreiben, denn es könnte dann vielleicht Daten empfangen, aber woher woher soll das Handy wissen was es damit machen soll? Diese Funktionen hat es ja gar nicht. Außerdem müsste ja dann die komplette Bluetooth Authentifizierung implentiert werden, die ja auch fehlt. - Und wer es fertig brächte dies ohne eine vorliegende Firmware (s.o.) zu machen, könnte ja auch gleich eine eigene Firmware schreiben...
    Und dass der Ersteller dieses "Hacks" zu solch professioneller Programmierung offenbar nicht in der Lage ist, zeigt ja schon die mehr als stümperhafte Programmierung des Hacks... Es ist nicht viel mehr es eine Zeitschleife.

    Ich hoffe jedenfalls, dass es Vodafone mal fertig bringt das V602SH oder das V801SH auf den deutschen Markt zu bringen...

  10. #10
    StefanM
    Gast Avatar von StefanM
    Original von otakuisland

    Ich hoffe jedenfalls, dass es Vodafone mal fertig bringt das V602SH oder das V801SH auf den deutschen Markt zu bringen...
    Hi,
    Danke, damit hast Du es auf den Punkt gebracht.

    Nur Deine Hoffnung, wiederspricht leider dem Vorgehen von VF.
    Sonnst konnten Sie ja auch den Rest machen, den Sie vorher nicht gemacht haben.
    Siehe Sharp GX10 und den Sharpbackuper.

    Ich kann mich einfach nicht von dem Gedanken befreien, das nicht doch etwas schon vorhanden ist. Was jetzt nicht expliziet mit dem Blauzahn zu tun haben sollte.

    Gruß
    StefanM

  11. #11
    MisterMan
    Gast Avatar von MisterMan
    Hi otakuisland,
    du bist mit sicherheit im recht, aba ich habe gerade im Netz das hier gefunden

    "SHARP GX30 + NEU + ORIGINAL VERPACKT + OHNE VERTRAG + OHNE SIMLOOK ------------------------------------------------------------------ DAS HANDY IST OHNE BRANDUNG(KEINE ANBIETERWERBUNG) wie D2 Logo auf dem Handy. ------------------------------------------------------------------- Der SHARP GX30 ist zurzeit der Scharfste handy in der Europa. Mit 1 Megapixel! Und nur 350,00 pro handy (PORTOFREI) Sie Zahlen keine versandkosten! ------------------------------------------------------------------- Lieferumfang: Sharp gx30 akkku Ladegerät Handbuch Software(CD) --"


    hmm vielleicht haben wir doch noch Hoffnung auf eine Orignale Sharp Firmeware in Deutsch, auch wenn sie die gleichen Einschränkungen hat was Bt angeht aba vielleicht kann man andere Dinge verstellen, das man evtl nicht bei den schnellwahl tasten sofort auf das schei..... Vodafone life kommt

    Is nur eine klein Hoffnung von mir

    MfG
    MiSTa

  12. #12
    StefanM
    Gast Avatar von StefanM
    Hi MisterMan
    poste mal den bitte den Link.

    Versuche mal dieses um die VF-Taste zu deaktivieren:
    Vodafone-Live-Taste deaktivieren:

    profilname:beliebig
    ip:111.111.005.007 -------->>ist eigentlich egal hauptsache 4 zahlen die mit nem punkt getrennt werden!!!
    homepage: http://beliebig.de
    Port:9201
    verbindungsabfrage:ja
    verbindungstyp:gprs
    ---->>>>GPRS-einstellung: APN: xxx.xxx.de
    benutzer:leer
    passwort:leer
    linger.time:180

    Gruß
    StefanM

  13. #13
    otakuisland
    Gast Avatar von otakuisland
    Hm, den Link hab ich gefunden:

    http://www.restposten-plattform.de/s...=3200&an=44556


    Entweder ist das ein sehr dummer Scherz oder jemand hat es doch geschafft das Teil zu flashen....
    Ein original von Sharp kann es aber nicht wirklich sein, denn das wäre dann Vertragsbruch von Seiten Sharp. Und das werden die bestimmt nicht machen. (Vodafone hat ja bestimmt genug bezahlt für die Exklusivrechte)

    Außerdem hat der Typ dort auf der Seite ja weder vertrauenserweckende Bewertungen noch Originalbilder von dem Gerät eingestellt. So ein paar Sätze zusammenschreiben und dann ausgerechnet noch die Vodafone Bilder zu nehmen zeugt nicht wirklich von Qualität.

    Und wie schon gesagt, alle anderen Firmwareversionen haben die gleichen Einschränkungen. Sprich: Feste Sofkeys und das Internet oben rechts....

    Und eine gute Anlaufstelle für solche Sorgen ist immer das Howard Forum:
    http://www.howardforums.com/forumdis...s=&forumid=246

    Aber auch die Briten versuchen sich ne eigene Firmware zu basteln:
    http://www.gx30.co.uk
    (Die sind ja eh noch schlimmer dran, da bei denen ja sogar die Vertragshandys nen SimLock haben...)

  14. #14
    otakuisland
    Gast Avatar von otakuisland
    Achja, und wer glaubt Vodafone sei an dem Bluetooth schuld, sollte sich mal das GX15 ansehen...

    Das hat Bluetooth komplett sogar mit OBEX...

    soviel also dazu

  15. #15
    Hatschi
    Gast Avatar von Hatschi

    Blinzeln Vodafone erstellt ganz bestimmt NICHT die Firmware!

    Vodafone erstellt ganz bestimmt NICHT die Firmware!

    Denn: Sharp hat das Handy entwickelt. Damit so ein Gerät funktioniert, braucht es eine Software. Und dafür ist üblicherweise der Hersteller, in diesem Falle Sharp, zuständig. Außerdem müssten die Japaner die Baupläne des Handys an Vodafone geben. Das bezweifle ich. Eher würde Vodafone ein eigenes Handy bauen als das Sharp seine kostbaren Baupläne hergeben!!!

    Vodafone modifiziert nur die Firmware auf eigenen Wünschen. Ich habe im Forum hier gelesen, dass es in diesem Fall nur eine japanische oder englische Fasse geben würde. Ich möchte darauf hinweisen, dass es KEIN EINZIGES HANDY mehr gibt, welches nur eine Sprache unterstützt. Geht doch im GX30 auf Einstellungen | Tel.-Einstellungen | Sprache. Wenn ihr eine SIM-Karte eines italienischen Netzbetreibers einstecken würdet, dann würde die Automatik die Sprache Italienisch einstellen.

    Damit will ich sagen: Wenn man so schnell einen Bluetooth-Hack erstellen konnte, dann wird man bestimmt den restlichen Branding-Kas mit einem Patch beseitigen können. Denn dieses Handy hat ein enormes Potential (von der Akku-Ausdauer mal abgesehen...)


    Grüße, Hatschi ;-)

+ Antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •