-
Doppelherz, äh Gott/Göttin
Erotische Farbenlehre
Einleitung
Farben können eine Menge über den Charakter eines Menschen aussagen und nicht alle Assoziationen, die mit ihnen verbunden werden, sind zwangsläufig Klischees.
Rot
Auch in der Liebe stehen die verschiedenen Farben für bestimmte Spielarten, wobei rot die alles überragende Hauptfarbe ist. Rote Rosen oder rote Lippen sind sinnlich animierend und sündige Etablissements locken mit der standardmäßigen roten Laterne an der Eingangstür. In größeren Städten existieren ganze Bezirke mit dem treffenden Namen Rotlichtviertel. Am berühmtesten sind hierbei wohl die Herbertstraße in Hamburg St. Pauli und die Amsterdamer Vergnügungsmeile rund um die Oude Kerk. Rot steht für Leidenschaft und Scham, aber auch für Kraft und Grausamkeit. Atem und Puls werden durch die Farbe rot beschleunigt und genau wie Gelb, Orange oder Purpur wird rot als warm empfunden.
Weiß
Einen anderen Aspekt der Liebe verkörpert die Farbe weiß: Sie steht für Unschuld und Reinheit. Nicht zuletzt deswegen sind Hochzeitskleider und Brautschleier auch in der heutigen Zeit noch weiß, obwohl kaum eine Braut in der modernen und aufgeklärten westlichen Gesellschaft noch unschuldig in die Ehe geht. Somit hat auch das weiße Laken seine Funktion in der Hochzeitsnacht weitestgehend eingebüßt, war es doch über Jahrhunderte Beleg für die Unberührtheit der Braut.
Schwarz
Im Gegensatz zu weiß, gilt schwarz seit jeher als Ausdruck für die Sünde, die Wildheit, das Verruchte jedoch auch für das Geheimnisvolle und Aufregende. Schwarze Kleidung steht dabei im auffälligen Kontrast zur hellen Haut, was von vielen Menschen als besonders erregend empfunden wird. Reizwäsche ist auch aus diesem Grund häufig schwarz. Schwarz symbolisiert zudem Macht und verleiht Gewicht: Gegenstände dieser Farbe werden häufig schwerer geschätzt, als sie tatsächlich sind.
Bunt
Hellblau , Grün oder Violett lassen uns erzittern. Diese Farben werden eher als kalt empfunden und sorgen für eine Verlangsamung von Atem und Puls. Blau assoziert ebenfalls Treue und Sehnsucht und grün ist in der Liebe die Farbe der Hoffnung. Letztendlich spielt jedoch auch die persönliche Vorliebe für die eine oder andere Farbe eine Rolle dabei, was wir mit ihr verbinden. Nicht jeder der schwarz trägt, ist deswegen automatisch sündhaft verrucht und das blaue Kleid muss längst noch nicht von Kälte der Person zeugen, die es trägt. Entscheidend ist die Kombination der Dinge, ihre Form, der Geruch und das Licht, die im Inneren des Menschen ein erotisches Verlangen erzeugt oder es eher bremst. Die Ausprägung ist dabei von Typ zu Typ verschieden.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Ja
-
Foren-Regeln