+ Antworten
Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Eine Denkaufgabe zu den Credits

  1. #1
    Iluminati
    Gast Avatar von Iluminati

    Eine Denkaufgabe zu den Credits

    Es steht ja u.a. in der FAQ, dass die cryptkey.dat und preferences.dat für die verschlüsselte Useridentifikation zuständig ist. In diesem Forum kann man lesen, dass die eigenen Credits verloren gehen, wenn man diese beiden Dateien verliert oder wenn sie beschädigt werden. Diese beiden Dateien können nicht wieder hergestellt werden.

    Wird die clients.met beschädigt oder wenn sie verloren geht, können die bekannten Clients (User) mit der Zeit wieder hergestellt werden.

    Nun ist es ja so, dass die eigenen Credits immer entsprechenden Usern zuzuordnen sind.
    Und jetzt nehmen wir einmal den Extremfall an. Man verliert alle Dateien des config-Ordners. Durch den Verlust von cryptkey.dat und preferences.dat ist ja die eigene Useridentifikation nicht mehr die selbe (oder etwa doch?). Läßt man eMule laufen, kann sich die clients.met selbst wieder herstellen. Wie ist das aber möglich, wenn die Useridentifikation nicht mehr die selbe ist?

    Und da die korrekte Useridentifikation demnach anscheinend doch möglich ist, dürfte man doch auch seine Credits nicht verlieren. Das heißt, wenn die bekannten Clients wieder hergestellt sind (und demnach auch die den Usern zuzuordnenden Credits), müßte doch nach Stunden wieder alles beim alten sein, oder?

    Ich habe jetzt die ganze Nacht darübe philosopiert und hoffe, ihr gebt mir Recht.


    Euer Ilu

  2. #2
    Mordekay
    Gast Avatar von Mordekay
    Ich gebe dir sofort recht Ilu, unter einer Bedingung:
    Wie wird die Cryptkey.dat erstellt? Nimmt derEsel für jedes deiner Gerät ne bestimmte Zahl und addiert /multipliziert oder wie auch immer er diese Zahlen und hat somit immer denn gleichen Wert wenn du das neu machst? Sprich: ist sie immer genau gleich solange du nichts an deinem Rechner änderst? Oder ist da auch nen Zufallsgenerator mit im Spiel? Wenn ja währe der Wert, also deine cryptkey.dat immer anders. Es währe also nicht möglich deine credits von anderen usern doch noch zu bekommen.
    Wie wird sie denn nu erstellt? In der allgemeinen FAQ steht darauf keine Antwort wenn ich mich recht entsinne.

  3. #3
    Iluminati
    Gast Avatar von Iluminati
    In der alternativen FAQ habe ich nachfolgendes gefunden:

    Jeder Client, der aus irgendeinem Grund connected - Queue, Hashing, Asking etc. - wird über seine eindeutige Userhash identifiziert und vom System gemerkt. (Das ist nicht die ID oder IP!)
    Wenn dieser Client einen Transfer gestattet, gleich, ob Download oder Upload, speichert eMule die übertragenen Bytes in einer Datei (clients.met).
    Jedes mal, wenn ein Client nach einem File anfragt, werden diese gespeicherten Werte dazu verwendet, einen "modifier"-Wert zu kalkulieren, der direkten Einfluss auf die Platzierung im Queue hat.
    Euer Ilu

  4. #4
    Mordekay
    Gast Avatar von Mordekay
    Ja richtig, das erklärt die credits, aber nicht wie die cryptkey.dat (also diene eindeutige Identifizierungsdatei) berechnet/erstellt wird. Denn um die geht es ja: ohne die kannst du uppen bis du schwarz wirst, vernünftigen download kriegste nicht hin.

  5. #5
    Iluminati
    Gast Avatar von Iluminati
    Da hast Du recht. Ich konnte jedoch in keiner FAQ detailierte Angaben dazu finden.
    Weiß darüber vielleicht jemand Bescheid?


    Euer Ilu

  6. #6
    Andi-Hamburg
    Gast Avatar von Andi-Hamburg
    Wo wir grad so beim Thema sind,

    kann mir einer das erklären??

    "AUTO MESSAGE: Your Client has Failed the Secury Identification!!! You won't get any credit"

  7. #7
    Schlichti/Schlichtine Avatar von Schlichti

    Registriert seit
    26.10.02 - 11:35
    Beiträge
    20.964
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Moin,

    Naja übersetzt soviel wie:

    Du hast die Sicherheitprüfung nicht bestanden, du bekommt keine Credits!!

    Wie lange bekommst du diese Meldung schon?
    Welche Version?

    MFG
    You'll never walk alone

    Nokia 6021 OVP

  8. #8
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    Nun ja das die Erstellung des Userkeys nicht einfach veröffentlicht wird liegt wohl auf der Hand: Man könnte es dazu nutzen einen esel zu generieren der es ermöglicht die Credits anderer Nutzer zu gebrauchen. Das hatten wir so ähnlich schon mal, weshalb auch die verschlüsselte Identifikation eingebracht wurde.

    Aber im groben muss er so funktionieren:

    Das wichtrigste ist das es so unwahrscheinlich wie möglich sein muss das ein Hash mehrfach vorkommt.

    Ein hash ist eine nach einem gewissen Algorythmus erstellte Quersumme: Diese kann aus diversen Komponenten bestehen, Windows XP nur um ein beiuspiel zu nennen benutzt die Identifikation der Hardware welche sich in Windows anmelden.
    Desweiteren wird wohl zusätzlich noch die Uhrzeit oder die Quersumme einer Datei genommen die es wohl so kein zweites mal gibt (zum beispiel die Windowsregistrierung). Es gibt wohl kaum 2 Hard- Und softwareidentische rechner welche zum allerselben Zeitpunkt Emule installiert haben.

    Wer angst hat das aus dem Hash könnte jemand anderes Infos über seinen rechner erlangen sei beruhigt. Quersummen können nicht zurückgerechnet werden. Oder welche einfache Addition wurde benutzt um die Ziffer 10 zu erstellen.

  9. #9
    Mordekay
    Gast Avatar von Mordekay
    Wenn das stimmt was du sagst Dave heißt das: cryptkey.dat weg = credits für immer weg. Also sollte man sich die Daten einmal nach erstellen sichern undzwar so das sie nicht verändert werden können oder verlohren gehen. Bringt nix die bekannten clients wiederzukriegen wenn die dich nicht als den identifizieren kannst der du "warst" .
    Sche... Spiel :P

  10. #10
    Legende Avatar von HarryHorstmann

    Registriert seit
    4.1.04 - 18:03
    Beiträge
    757
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hallo!

    Ja, genau so sieht es aus. Ich weiß zwar nicht, wie oder woraus die Nutzerkennung generiert wird, aber dass "weg" = "für immer weg" bedeutet, habe ich früher schon festgestellt. Ich habe mir dann irgendwann mal eine Sicherungskopie der beiden Dateien gemacht. So ist also gewärleistet, das ich meine Credits behalte, aber das wisst ihr ja.

    Was ich eigentlich schreiben wollte, ist, dass es mir neu ist, dass sich die clients.met selbst "wiederherstellen" kann. Sie wächst mit der Zeit wieder, weil ja logischer Weise neue User hinzukommen, aber die User, die zuvor drin gespeichert waren sind futsch. Oder lieg ich da falsch?

    Gruß Harry



    ...formatieren bewirkt Wunder!!!

  11. #11
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    Denk, denk, philosphier... :P

    Ja wenn ich mir das so recht überlege , ja die cleints.met ist dann futsch, aber es gibt ja noch die clients.met.bak als Sicherung.

  12. #12
    Andi-Hamburg
    Gast Avatar von Andi-Hamburg
    Original von Mordekay
    Wenn das stimmt was du sagst Dave heißt das: cryptkey.dat weg = credits für immer weg. Also sollte man sich die Daten einmal nach erstellen sichern undzwar so das sie nicht verändert werden können oder verlohren gehen. Bringt nix die bekannten clients wiederzukriegen wenn die dich nicht als den identifizieren kannst der du "warst" .
    Sche... Spiel :P
    Das scheint zu stimmen, nutze 0.43B, musste kurzentschlossen meine FP formatieren, alle Datein weg, die noch beim Download waren, und nun nachdem ich alles neu installiert habe, bekomme ich immer wieder die öminöse meldung!!! Bekomme die meldung seit der neuinstalltion (vor 3 tagen). Kann ich was dagegen tun??

  13. #13
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    Wenn das stimmt was du sagst Dave heißt das: cryptkey.dat weg = credits für immer weg.
    So steht es auch in der offziellen FAQ, wenn ich mich nicht irre.

  14. #14
    Mordekay
    Gast Avatar von Mordekay
    Auszug aus der offiziellen FAQ
    Wie ich doch meine Kredits verlieren kann.
    Wie beschrieben hängen die Kreditpunkte mit der verschlüsselten Anmeldung zusammen. Der geheime Schlüssel zu dieser Anmeldung wird aus den Dateien preferences.dat und cryptkey.dat gebildet. Geht eine dieser Dateien verloren kann eMule nicht mehr beweisen der rechtmässige Besitzer der Kredits zu sein.
    Sollte nur die cryptkey.dat verloren gehen muss auch die preferences.dat gelöscht werden!
    Jo, und wenn ich ehrlich bin, bin ich auch ganz froh darüber, das die nicht bekannt geben wie die erstellt wird, sonst würde ganrantiert einer früher oder später versuchen daran herumzudrehen.

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •