Es steht ja u.a. in der FAQ, dass die cryptkey.dat und preferences.dat für die verschlüsselte Useridentifikation zuständig ist. In diesem Forum kann man lesen, dass die eigenen Credits verloren gehen, wenn man diese beiden Dateien verliert oder wenn sie beschädigt werden. Diese beiden Dateien können nicht wieder hergestellt werden.
Wird die clients.met beschädigt oder wenn sie verloren geht, können die bekannten Clients (User) mit der Zeit wieder hergestellt werden.
Nun ist es ja so, dass die eigenen Credits immer entsprechenden Usern zuzuordnen sind.
Und jetzt nehmen wir einmal den Extremfall an. Man verliert alle Dateien des config-Ordners. Durch den Verlust von cryptkey.dat und preferences.dat ist ja die eigene Useridentifikation nicht mehr die selbe (oder etwa doch?). Läßt man eMule laufen, kann sich die clients.met selbst wieder herstellen. Wie ist das aber möglich, wenn die Useridentifikation nicht mehr die selbe ist?
Und da die korrekte Useridentifikation demnach anscheinend doch möglich ist, dürfte man doch auch seine Credits nicht verlieren. Das heißt, wenn die bekannten Clients wieder hergestellt sind (und demnach auch die den Usern zuzuordnenden Credits), müßte doch nach Stunden wieder alles beim alten sein, oder?
Ich habe jetzt die ganze Nacht darübe philosopiert und hoffe, ihr gebt mir Recht.
Euer Ilu