Zwei Jahre amtierte Michaela Schaffrath (Gina Wild) als Königin der Herzen im Pornofilm. Dann sagte sie dem Herren-Genre Adieu. Denn wie im Leben muss man auch beim Sex aufhören, wenn es am schönsten ist. In ihrer ersten Internet-Kolumne plaudert sie heute über die geheimen Tricks beim ersten Date.



Die sogenannten Schmetterlinge im Bauch sind ja eine schöne Sache. Aber Verliebtsein hat auch Nachteile. Wenn du dich nämlich zum ersten Date verabredest, kann dir ein Bauch voll Insekten beim 4-Gänge-Menü ziemlich im Weg stehen. Und nicht nur das. Beim ersten Mal soll schliesslich alles perfekt sein: Styling, Klamotte, Gesprächsthemen und natürlich der sich anschliessende Sex. Doch bis dahin ist es weit.

Du bist für acht verabredet, aber schon um fünf schleichst du um den Kleiderschrank. Dekolleté ist Pflicht. Aber nicht zu tief. Alte Bauernregel: Ein Kleider-Ausschnitt ist wie ein Kino-Trailer. Er zeigt gerade soviel, dass der Zuschauer unbedingt den Rest sehen will. Also: Rundungen ja, aber beim Vorbeugen müssen die Nippel definitiv verdeckt bleiben. Wie gesagt - es handelt sich um eine Vorschau - nicht um den Hauptfilm. Womit wir beim Unterwäsche-Thema sind. Auf den BH kann man je nach Typ und Bluse verzichten. Den Slip sollten nur Fortgeschrittene zu Hause lassen. Auch wenn ein nackter Hintern unterm Kleid für Männer ein echtes Aha- bzw. Uh!-Erlebnis ist. Wenn es dich nämlich wirklich bis zu den Ohren erwischt hat, dann bist du viel zu nervös, um im Sharon Stone-Stil die Beine übereinander zu schlagen. Unter eng anliegenden Kleidern rate ich deshalb zum String. Damit machst du im Ernstfall eine gute Figur, und vorher zeichnet sich unterm Stoff nichts als ein Vorgeschmack darauf ab. Aber keine Angst: Männer kommen auch mit ein bisschen mehr Stoff und Spitze zurecht. Wer auf Frotté schwört, muss allerdings schon auf einen Liebhaber treffen.

Die nächste Disziplin ist das Styling. Hier muss dir die Quadratur des Kreises gelingen. Rot lackierte Finger- und Fussnägel samt Lippenstift mit Gloss signalisieren vor allem eins: Du willst es wissen. Auf der einen Seite willst du das zwar, auf der anderen Seite soll er dich nicht als leichte Beute betrachten. Schliesslich sind Männer Jäger. Und die haben es nicht gern, wenn sich ihnen das Rehlein direkt vor die Flinte legt.

Wenn du leise oder lautstarke Zweifel hast, ob dein Date auf Luder-Look im Edelrestaurant steht, dann lass es lieber. Am Schluss siegt Natürlichkeit - allerspätestens am nächsten Morgen, wenn er sich wie das Opfer einer Mogelpackung vorkommt. Zuviel Schminke ist nämlich so etwas wie Vorspiegelung falscher Tatsachen. Meine Empfehlung: Französische Maniküre, eventuell eine zarte Farbe. Lidstrich und Mascara nach Geschmack. Wimpern und Nägel aufkleben bitte nur, wenn du das sowieso jeden Tag machst.

Männer sind detailverliebt - deswegen sollten sie stimmen. Wer nicht täglich wie ein Douglas-Flagshipstore riecht, der sollte es auch beim Date dezent angehen. Besonders im Restaurant. Wenn du schwere Düfte wie 'Shalimar' oder 'Angel' benutzt, nimm am besten nur einen Tupfer. Lieber nach dem Essen nachdosieren, als dein Gegenüber mit Moschus und Zeder erschlagen. Geschickter: Bodylotion von deinem Lieblingsparfum grosszügig auftragen. Das duftet nur schwach, dafür aber überall.

Ist bis dahin alles geschmeidig gelaufen, stellt sich spätestens nach der Bestellung im Restaurant die Gretchen-Frage: Wie benehme ich mich richtig? Und: Was wird ihn beeindrucken? Eins vorab: Die korrekte Benutzung von Besteck, Gläsern und Serviette bringt Männer nicht wirklich aus der Ruhe. Es ist ihnen sogar lieber, wenn sie dir erklären können, dass man mit dem äussersten Besteck anfängt. Grundregel: Locker und natürlich bleiben. Denn: du bist, wie du isst und er wird dich genau beobachten. Klau dir also ruhig die Deko-Orangenscheibe von seinem Teller, wenn dir danach ist. Du musst nicht die Krabbenschwanzlutsch-Nummer aus "Flashdance" nachspielen, aber spätestens beim Dessert kannst du dich ruhig mal von ihm füttern lassen. Hauptsache du verkrampfst nicht. Zu lautes Lachen, tollpatschig sein oder ohne Komma Quatschen ist okay. Allerdings gibt's ein paar Themen, die Männer eher selten spannend finden. Dazu gehört die Aufarbeitung deiner letzten Beziehung und die Aussage: Ich komme super gut alleine zurecht. Nichts gegen Emanzipation, aber der Mann geniesst den Beschützerinstinkt. Frag ihn ruhig um Rat in Sachen Aktiendepot oder Internetprovider. Rede mit ihm über alltägliche Sachen wie Eltern, Beruf, Freizeitgestaltung oder auch über Arabella Kiesbauer. Hauptsache ihr findet eine gemeinsame Humor-Linie.

Wenn im Vorfeld nicht gänzlich klar wurde, wer den Abend bezahlt - lass ihn ruhig die Rechnung bestellen. Besser als das Angebot, die Hälfte beizusteuern, ist immer eine Gegeneinladung. Jedenfalls, wenn er sich bis jetzt noch nicht disqualifiziert hat. Wenn du das Thema ein bisschen vorbereitet hast, kannst du ihm eine Fussreflexzonenmassage anbieten. Oder du erfindest einen Cocktail mit exotischem Namen, von dem du behauptest, ihn bei dir zu Hause mixen zu können. Ist er erst mal in deiner Wohnung, wird er garantiert nicht böse, wenn du nur Senf und Katzenfutter im Kühlschrank hast. Falls ihr es überhaupt bis zum Kühlschrank schafft. Falls du dann nämlich immer noch Schmetterlinge und Hummeln im Bauch und anderswo hast, dann ist der Abend sowieso geritzt. Wenn nicht, dann musst du wohl wieder deinen alten Gummifreund um Hilfe bitten.