+ Antworten
Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: komische lan speeds

  1. #1
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von nEmai

    Registriert seit
    17.12.03 - 21:04
    Beiträge
    1.125
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    komische lan speeds

    also hab dieses prob schon seit längerem und alles in meiner macht stehende getan aber ich kriegs net hin.

    ich hab hier 3 computer rumgammeln, alle mit 100mbit lan.
    ich hab es aber noch nie geschafft die ganzen 100mbit zu verwenden.
    nicht mal die hälfte oder n viertel, noch nicht mal n achtel !! sonder 3-4mbit (wenn überhaupt)

    über router und direkt (crossover) gleich.


    das kann ja wohl net sein das man 100mbit lan macht und dann grad mal um die 3mbit genutzt werden...
    いつだって胸の奥の光瞬かせて、
    この身で使命果たしてゆくまで。

  2. #2
    ch1M3ra
    Gast Avatar von ch1M3ra
    das ist eher normal... bei mir werden auch nie mehr als 50% ausgenutzt... weiß nicht woran das liegt... lässt sich wohl auch nicht ändern


    mfg.

  3. #3
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von nEmai

    Registriert seit
    17.12.03 - 21:04
    Beiträge
    1.125
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    50 % 8o

    ich krieg grad mal genannte 3-4%...

    irgendwas muss man da doch machen können
    いつだって胸の奥の光瞬かせて、
    この身で使命果たしてゆくまで。

  4. #4
    Mordekay
    Gast Avatar von Mordekay
    Frage: was machst du denn über die LAN-Verbindung das du meinst man müßte da mehr nutzen?
    Wenn du nicht gerade die ganze Zeit hohe Datenmengen hin und her schiebst nutzt du nie 100MBit. Für den normalen Hausgebrauch reicht nen 10 mbit Hub, da braucht´s nichtmal nen Switch.

  5. #5
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von nEmai

    Registriert seit
    17.12.03 - 21:04
    Beiträge
    1.125
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    ja ich verschiebe größere datenmengen, wie zb spiele.

    oder fertige downloads von meinem emule computer,
    da hab ich wirklich schon fast nen anfall gekriegt als das volle 7h gedauert hat um ne 2 gb große dvd zu ziehen
    いつだって胸の奥の光瞬かせて、
    この身で使命果たしてゆくまで。

  6. #6
    Mordekay
    Gast Avatar von Mordekay
    Ich würde eher sagen das du ein ganz anderes Problem hast, nämlich das eine deiner Festplatten im Kriechgang ist. Gehe mal bei allen Computern in die Systemsteurung in den Hardwaremanager und schau dort unter IDE ATA/ATAPI-Controller bei beiden Controllern unter "Erweiterte Einstellungen" ob alle Festplatten im UDMA-Modus laufen und nicht, so wie ich denke das es wenigstens eine tut, im PIO-Mode

  7. #7
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    Das glaube ich nun nicht, selbst in den PIO Modes ist eine Speed von 16 bis 33 MB pro sekunde drin. Zur erinnerung: 100 Megabit ca. 12,5 Megabyte pro Sekunde (rein Theoretische ereichbarer Wert).

    Ein gutes Netzwerk sollte es auf 80% Nennleistung bringen. Abzüge davon ergeben sich durch, schlechte Netzwerkabel (mangelnde Abschirmung oder zu starke Störungen), Sowie falsche Einstellungen (zum beispiel der Packetgröße) von Netzwerkarte, Router und Betriebssytem. Auch die Netzwerkarte kann die leistung beinflussen, normale billige oder Onboardlösungen benutzen die CPU, da aber immer nur ein Prozess die CPU nutzen kann, kommt es hier zu einbussen bei der Leistung, da die netzwerkarte nicht kontinuierlich senden kann. Dies ist aber unabhängig von der MHz Zahl der Rechner.

  8. #8
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    Aber auf allen Rechnern?
    Ist doch eher Unwahrscheinlich, oder?

    Desweiteren würde sich ein Pio-Mode auch im normalen Betrieb des Rechners übelst auswirken (bremst ja alles aus!).

    Das beste wäre ein Tool zu benutzen um das Netzwerk zu testen, ohne das Daten von der Festplatte dazu verschoben werden müssen, was ja ohne weiteres gehen sollte. Sollte das Netzwerk zu voller leistung fähig sein, tja dann bleiben wohl wirklich nur noch die Platten übrig.

    Kennt jemand eines?

  9. #9
    Mordekay
    Gast Avatar von Mordekay
    Es reicht ja eine Platte, die auf der die eMule Daten sind zb. Wenn er den Rechner nur dafür nutzt fällt das im Normalbetrieb nicht auf, nur wenn er sie dann rüberziehen will dauert das natürlich ewig. Nen Prog für die Speed zu testen habe ich nicht, kenne leider auch keines (Kann SiSoft Sandra nicht sowas??) Was ich aber mit sicherheit sagen kann das ich für 2 gig verschieben von einem zum anderen Rechner sicher keine 70 Minuten brauche. Mal schauen was er sagt....

  10. #10
    Aufsteiger/in Avatar von Abadon

    Registriert seit
    3.12.03 - 09:38
    Beiträge
    388
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Tja das hat wie gesagt verschiedene Faktoren Puunkt 1.) Festplatte (wurde ja schon gesagt ) Punkt 2.) Wenn du z.B. ne Netzwerkkarte vom Nforce Chipsatz benutzt kannst du im Treiber auf Datenmenge oder CPU Belastung stellen ! Bei 2ter einstellung erreichst du net die große Datenmenge !

    Punkt.3 der wichtigste ! Man kann in seltensten fällen voll 100 mbit übertragen ! wegen dem PCI BUS !!! Da laufen fast alle Komponnetne drüer (sound,IDE, andere Pheripherie) Sowas bremst auch aus ! Über deine niedrige auslasten würde ich mir eher keine Sorgen machen , solange du gute Reaktionszeiten hast ist alles IO !!!
    Greetz Abadon ;-)

  11. #11
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von nEmai

    Registriert seit
    17.12.03 - 21:04
    Beiträge
    1.125
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Original von Mordekay
    Was ich aber mit sicherheit sagen kann das ich für 2 gig verschieben von einem zum anderen Rechner sicher keine 70 Minuten brauche.
    das hat net 70 sondern 420 minuten (7h) gedauert.

    also ob bei meim emule computer die platte im udma modus ist weiß ich nicht, weil bios wird da nicht angezeigt.
    (das is n alter compaq von bosch)

    aber bei dem computer wo ich spiele zieh dauerts auch so lang.
    und da sind die platten auf udma.
    und bei mir sowieso.
    いつだって胸の奥の光瞬かせて、
    この身で使命果たしてゆくまで。

  12. #12
    Mordekay
    Gast Avatar von Mordekay
    Ob deine Platte im UDMA Modus läuft siehst du auch in der Systemsteuerung, dafür brauchst du nicht ins BIOS.
    Habe das gerade mal durhcgerechnet, demnach Läuft das mit knappen 5 MB pro Minute!!!! Das entspricht PIO-Mode 1
    Du solltest echt mal nachschauen bei dem eMule Rechner was da los ist.

  13. #13
    Legende Avatar von man

    Registriert seit
    2.7.04 - 11:10
    Beiträge
    750
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Hallo...

    .. es könnte auch noch eine Fehlkonfiguration im Router sein, jenachdem wie man den eingestellt hat.

    Gateway der Netzwerkkarte ist natürlich der Gateway vom Roter.

    Desweiteren könnte man ja mal prüfen ob es nicht neuere Treiber für die Netzwerkkarten gibt und ob die Karten auch alle auf Auto stehen.

    Vielleicht noch (wenn vorhanden) Firewallsoftware deaktivieren.

    Gruß - MAN
    Ausreden sind wie A-Löcher, jeder hat eins

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •