Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Elektrische wunderwelten... !!!???

  1. #1
    teamor
    Gast Avatar von teamor

    Elektrische wunderwelten... !!!???

    ich hab da ein elektrisches problem und denk mir, das ist sicher in wirklichkeit ganz leicht zu lösen, nur bin ich im elektrischen immer schon ein absolutes nackerpatzerl gewesen - schon in der schule waren das wunderwelten, die mal das lämpchen zum leuchten und dann plötzlich zum explodieren gebracht haben *gggg*

    ich hab zuhause 2 wechselschalter übereinander, die zu 2 verschiedenen lampen gehen und brauch aber jetzt noch eine steckdose dazu.
    nun hab ich ganz schlau schon die wand aufgestemmt, ein flexrohr verlegt, ein kabel eingezogen und versucht, den stecker einfach so an den einen leiter und an einen der 4 null-leiter, die "von oben" runterkommen, angezuhängen. nach stundenlangen lichtspielen, wo mal gar nix, dann wieder nur die schalter oder abwechselnd die schalter und der stecker (alle mit halber kraft!! *würg*!) funktioniert haben, hab ich das handtuch geworfen.

    ich kanns nicht!!!

    was sagt ihr: ist das überhaupt möglich, von einem wechselschalter strom zu einem stecker zu führen? und wenn ja, weiss jemand wie das geht????

    please! kann mir da jemand einen rat geben????
    ich bin am boden zerstört, dass es etwas gibt, das ich nicht selbst bewerkstelligen kann... (scheiss ehrgeiz!!!)

    danke mal im voraus!
    lg
    teamor

  2. #2
    Urgestein Avatar von m-a-x-x

    Registriert seit
    19.4.03 - 11:43
    Beiträge
    510
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi!

    Ich denke ich kann dir helfen, wenn du mir eine präzisere Beschreibung geben kannst.
    Vielleicht eine Handskizze von den E-Installationen in dem Raum.

    Zur Info: Das mit den 4 Nulleitern kauf ich dir nicht ab...



    Und übringens: Diese arbeiten sind normalerweise nur durch einen Fachmann durchzuführen.

    Der elektrische Strom ist sehr gefährlich!

    Wenn dir was passiert, möchte ich keine Schuld tragen.




    edit:

    Grundsätzlich ist es möglich nur brauche ich genauere Beschreibungen von dir. Ob die Lampen mit zwei oder mehr Schaltern schaltbar sind. Wenn ja, ob der Schalter, wo du die Steckdose dazuhängen willst, der "erste" ist. Also ob die Zuleitung vom Verteilerkasten bei diesem ankommt?
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

  3. #3
    teamor
    Gast Avatar von teamor
    hallo maxx!

    vielen dank für dein freundliches hilfsangebot!
    ich weiss schon, dass sich ein profi-elektriker sicher besser damit auskennt... aber das übersteigt leider etwas mein budget :-)
    ausserdem dachte ich, dass das ja nicht so schwierig sein kann, von einem schalter, der strom führt, einen stecker abzuleiten - aber da hab ich mich wohl geirrt :-)))

    ich hab mich inzwischen schon ein bisschen schlauer gemacht und herausgefunden, dass es bei wechselschaltern tatsächlich keine nullleiter und auch keine erde gibt - ich muss also wahrscheinlich ein neues kabel einziehen - wenn das platz hat... ausser du weisst noch eine andere möglichkeit...

    zur beschreibung der elektroinstallationen in dem raum:
    die beiden wechselschalter betreiben die beleuchtung im vorraum und im stiegenhaus. wo dazu der verteiler ist, an dem die beiden leitungen ihren urspeung nehmen, weiss ich noch nicht, aber tatsächlich laufen ein stromführendes kabel und 4 kabel, die im nicht-angeschlossenen zustand keinen strom führen (deshalb hab ich sie irrtümlicherweise für nullleiter gehalten) bis zur dose, in der die beiden schalter befestigt sind. ich nehme an, dass irgndwo im vorzimmer dieses kasterl sein muss - gut versteckt und drübertapeziert :-))) - von wo diese kabel ihren ursprung nehmen.

    ist es tatsächlich so, dass ich da keine andere möglichkeit hab, als ein neues kabel einzuziehen?

    vielen dank noch mal für deine hilfe!!!
    liebe grüße
    gabi

  4. #4
    teamor
    Gast Avatar von teamor
    ach ja, was ich noch vergessen hab:
    beide lampen, die mit den wechselschaltern betrieben werden, haben jeweils nur 2 schalter. und da sie direkt übereinander angebracht sind, könnte ich es mir aussuchen, wo ich den stecker dazuhängen will. allerdings weiss ich eben noch nicht, ob da noch andere schalter dazwischen sind, weil ich eben nicht weiss, wo die kabel herkommen...
    lg
    gabi

  5. #5
    Urgestein Avatar von m-a-x-x

    Registriert seit
    19.4.03 - 11:43
    Beiträge
    510
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    <p>Hi!</p>
    <p>Wenns geht sag mir bitte noch die Farben von den einzelnen Dr&auml;hten, die
    da drinnen sind.</p>
    <p>&nbsp;</p>
    <p><b>Unbedingt vorher den Stromkreis abschalten!</b></p>
    <p>Du brauchst ja drei Dr&auml;hte f&uuml;r einen Steckdosenanschluss. (schwarz,
    blau, gelb/gr&uuml;n)</p>
    <p>Eigentlich m&uuml;ssten ein blauer (N) und ein gelb/gr&uuml;ner (PE) auch in
    der Dose sein und diese kannst du <b>einzeln </b>abzwicken und mit hilfe einer
    Klemme mit einem Draht selber Farbe zur Steckdose wieder zusammenklemmen. Dann
    hast du schon mal zwei Dr&auml;hte. (blau und gelb/gr&uuml;n)</p>
    <p>Dann kannst du den schwarzen (L) der dann zur neuen Steckdose geht an dem Wechselschalter
    anschlie&szlig;en. (und zwar dort, wo es am Bild unten rot markiert ist).</p>
    <p><img src="http://www.8ung.at/m-a-x-x/wechselschalter.jpg" width="226" height="224"></p>
    <p>&nbsp;</p>
    <p>So funktioniert das ganze, aber wie gesagt, bevor dir was passiert, lass es
    von einem Fachmann machen.</p>
    <p>&nbsp;</p>
    <p>bye,</p>
    <p>m-a-x-x</p>
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

  6. #6
    teamor
    Gast Avatar von teamor
    GM Maxx!

    die farben der drähte sind, glaub ich, etwas irreführend - der stromführende ist GRÜN und die andern 4, von denen ich jetzt echt nicht weiss, was die sind, sind LILA - also überhaupt nicht genormt :-((
    und einen gelb-grünen (erde) gibts gar nicht.....

    ich fürchte, da hat mein vorgänger schon gepfuscht... :-)
    was meinst du? kann ich mir da irgendwie klarheit verschaffen, was was ist?

    lg
    gabi

  7. #7
    Urgestein Avatar von m-a-x-x

    Registriert seit
    19.4.03 - 11:43
    Beiträge
    510
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi!

    Tut mir leid, dann kann ich dir leider auch nicht weiter helfen...


    Der grüne wird der Lampendraht sein, und lila ist sehrwohl eine Norm.
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •