tag
kennt jemand ein programm mit dem ich mein eigener ftp sein kann?
hatte mal so eins, aber das find ich nicht mehr
tag
kennt jemand ein programm mit dem ich mein eigener ftp sein kann?
hatte mal so eins, aber das find ich nicht mehr
いつだって胸の奥の光瞬かせて、
この身で使命果たしてゆくまで。
Ein sehr gutes, mit jeder menge einstellmöglichkeiten, incl trennen von up und download, erstellen mehrerer domänen, fernadministration und so weiter ist Serv-U
Ich habe mit EFTP3 ganz gute Erfahrungen gemacht. Kannst Berechtigungen pro User festlegen, Up- / Download 1:1 oder 1:3 etc. (also das Leute pro heruntergeladenes Byte auch wieder ein Byte hochlanden müssen), max. speed und etliches mehr.
ich kann bei beiden als ip adresse nur meine lokale adresse (192.168.1.35) eingeben.
aber ich kann mir nicht vorstellen das die ausm web erreichbar ist, wie kann ich das ändern ?
いつだって胸の奥の光瞬かせて、
この身で使命果たしてゆくまで。
Du mußt natürlich immer deine WAN-ip rausgeben. Wenn du hinter einem Router sitzt ist es das einfachst du besorgst dir einen dns-namen bei einem Service dafür. Es gibt solche auch kostenfrei zB bei www.dyndns.org Besorge dir dort einen namen, errichte einen host für diesen Namen und schon können diejenigen die deine ip bekommen sollen über diesen deine aktuelle ip bekommen, wenn du sie jedesmal updatest. Das geht am einfachsten über ein kleines Tool welches diese updates automatisch für dich vornimmt. Auch ein solches Tool findest du auf dieer Seite.
gut soweit bin ich jetz mal, hab mir n account erstellt und nen host mit meiner wan ip gemacht.
wenn ich aber diesen hostnamen dann bei IE eingeb, geht der direkt auf den router, und will halt name und passwort für den configurator.
wie mach ich jetz weiter?
いつだって胸の奥の光瞬かせて、
この身で使命果たしてゆくまで。
Dein name funzt also, das ist schonmal gut. Jetzt installierst du dir das ftp-Serverprog welches du nun benutzen willst. Erstellst dort drin eine domäne. Nimmst die einstellungen vor bez Zugriffsrechte, stammverzeichnis und so weiter und gibst einem der auf deinen Rechner drauf gehen soll einen Zugang. Die Adresse gibst du dann am besten in der Form weiter: ftp://Benutzername:Passwort@deine.dns.adresse:Port (den Port brauchst du nur angeben wenn du nicht Standartport 21 verwenden willst) und schon sollte er auf deinen Server kommen. Du mußt natürlich, solltest du nicht den Standartport 21 wählen, diesen in deinem Router auf den entsprechenden Rechner weiterleiten.
bis dahin bin ich, den rest (deiner anleitung) versteh ich nicht.Original von Mordekay
Dein name funzt also, das ist schonmal gut. Jetzt installierst du dir das ftp-Serverprog welches du nun benutzen willst. Erstellst dort drin eine domäne. Nimmst die einstellungen vor bez Zugriffsrechte, stammverzeichnis und so weiter und gibst einem der auf deinen Rechner drauf gehen soll einen Zugang.
was soll ich bei der domänen adresse eingeben?
いつだって胸の奥の光瞬かせて、
この身で使命果たしてゆくまで。
Welches Programm benutzt du denn jetzt?
Ich kann dir leider nur bei Serv-U helfen, das andere kenne ich nicht. Auch bei Serv-U kann man im übrigen eine up-doenload ratio (also ein Verhältnis von senden und empfangen) einstellen.
Da du mich fragst wie du das einstellen sollst, gehe ich jetzt einfach mal davon aus
Nachdem du Serv-U installiert hast startest du den Server, das geschieht automatisch wenn du das Prog gestartet hast und versuchst auf den Lokalen Server zuzugreifen im Administrator-Fenster (bei Serv-U läuft immer die daemon.exe, das ist der Server an sich, und die admin.exe ist die Steuerung des Servers.Dies mußt du starten um auf den Server von deinem Rechner oder auch von jeem anderen aus zugreifen zu können.)
Klicke nun im linken Fenster mit der rechten Maustaste auf "Domäne" und "neue Domäne" lass das erste Fenster leer und klicke auf "weiter" im nächsten Fenster mußt du den Namen der domäne angeben. Ich habe meistens 2 Domänen gehabt, ein in der die Leute ziehen durften und eine weitere in der nur geben erlaubt war. Im nächsten Fenster gibt du den zu nutzenden Port an. Solltest du mehrere Domänen haben darf jeder Port natürlich nur einmal verwendet werden. Das letzte Fenster läßt du wie es ist (store in .ini-file) und klickst auf "fertig stellen".
Schon kannst du in dieser domäne einen user angeben, der auf deinen Rechner zugreifen können soll
Der Assistent ist selbserklärend dafür, daher überspringe ich das jetzt mal.
Die Adresse die du ihm geben mußt sieht dann so aus:
Beispiel für den User:
Name: Mangaka
Passwort: test
deine Adresse: mangaka.dyndns.org
Port der domäne: 1234
Aufgelößt sollte das dann so aussehen:
ftp://Mangaka:test@mangaka.dyndns.org:1234
Beachte bitte: Groß-Kleinschreibung werden bei Username und Passwort BEACHTET!!! So wie du es eingibst muss er es auch genau schreiben. Sonderzeichen sind erlaubt und auch sicher, eine Zeichenfolge ohne Sinn ist ein sichereres Passwort als zB ein Name oder Wort.
Wenn noch fragen sind frag![]()
ja also wie du richtig geraten hast verwende ich serv-u weil ich eftp3 nicht zum laufen krieg.
also hab alles so gemacht wie du gesagt hast, geht aber nicht.
habe auch die ports 20,21,22 im nat von meim router für meine ip freigegeben.
die domäne die ich jetz gemacht hab
-heißt: user
-benutzer: user
-pw: user
-port: 20
-ip: Use any available IP address
die dyndns adresse von mir, die immer noch auf den router geht ist mangaka12.serveftp.net
いつだって胸の奥の光瞬かせて、
この身で使命果たしてゆくまで。
Also ich weis nciht was du has, ich komme einwandfrei auf deinen Rechner drauf. Eventuell solltest du diesen zugang schnellstens löschen und auch deinen hostname etwas abändern, damit du nicht andauernd zugriffe von unbefugten hast, da deine ip so jederzeit ermittelbar ist
Edit: deine domänenname ist für andere nicht wichtig, nur für dich.
Die Verwendete Auflösung für diesen Zugang ist hier: ftp://user:user@mangaka12.serveftp.net:20
ach das war das, da kam grad ne meldung von meiner firewall:
serv-u daemon is being contacted from a remote machine blablabla.
wie und womit bist du drauf gekommen?
und diese domäne hab ich ja nur gemacht um das mal zu testen.
ich hab noch ne andere mit paar benutzern+ pws.
edit:
bei mir kommt da nur das:
Die Seite kann nicht angezeigt werden.
mit smartftp seh ich auch nur:
Resolving host name mangaka12.serveftp.net...
Connecting to (mangaka12.serveftp.net) -> IP: 172.184.18.104 PORT: 20
Connection timeout. No response from server.
Cannot login waiting to retry (30s)...
いつだって胸の奥の光瞬かせて、
この身で使命果たしてゆくまで。
du kannst auch nur mit umwegen auf deinen eigenen server zugreifen, von einem anderen Rechner bei dir zuhause, undzwar unter Verwendung deiner LAN-Adresse. Jo ich denke das war ich.
Ich benutze leap-ftp, ein normaler ftp-client. Es geht aber auch jeder andere client dafür.
mit meiner lanadresse kann ich auf mich selbst zugreifen.
aber wenn du sagst es geht, glaub ich das mal.
und wie gab ich dann nen dateipfad an?
mit "ftp://user:user@mangaka12.serveftp.net:20/ordner a/datei b"?
und dieser ordner a muss dann in der homedirectory für user liegen oder?
wenn du mir das noch sagst wärs das dann.![]()
いつだって胸の奥の光瞬かせて、
この身で使命果たしてゆくまで。
Wenn du einen Zugang anlegst legst du dort das Stammverzeichnis an in dem derjenige automatisch landet wenn er sich verbindet. Das kannst du für jeden User unterschiedlich einrichten wenn du willst. Im Fenster "Verzeichniszugriff" (ich glaube es heißt so, hab´s schon lange nimmer installiert) kannst ud dann zusätzlcihe Verzeichnisse freigeben und auch die Rechte des Users in den verschiedenen Verzeichnissen.
Beachte bite dabei das der Befehl "inherit" erlaubt die Rechte nach unten weiterzugeben. Es ist dir aber nicht möglich im Stammverzeichnis zb ein Recht nicht zu geben aber in einem Unterverzeichnis dieses zu erlauben, nach unten im Verzeich nsibaum kann man nur weniger Rechte setzen oder die gleichen, nicht aber welche hinzugeben.
Natürlich kannst du ein Verzeichnis über den link mit anfügen, ist aber nicht erforderlich wenn du ein Stammverzeichnis angegeben hast.