Original von texanerl
ja, genau, hab die dateien mit unmakesis extrahiert, dann kommen halt lauter ordner raus:

app , programs, recogs , shared data, etc...

hab dann einfach alle inalte so wie sie waren, in die gleichnamigen ordner meines e-laufwerks kopiert, der speicherplatz der mmc karte...

dann gabs - wie schon weiter oben erwähnt - nur das problemchen, dass sich die hlp.datei ( die hilfedatei von quickword, sheet, und point)nicht öffnen liess, aber alles andere klappte einwandfrei..

hab dann auch gleich n paar excel, word und powerpoint dateien auf die mmc gemacht und mit den einzelnen progs geöffnet,...

war eigtl von jedem begeistert...

mit quickpoint bin ich allerdings noch nicht so klar gekommen, weil sich die schriften und bilder zwecks auflösung dann auf so kleinen bildschirm etwas unscharf wurden...

aber ansonsten perfekt!
Hi, ihr beiden!

Habe mir gestern die sis von der Hersteller-Website gezogen. Nach dem Entpacken mit unmakesis kam auch ein Ordner namens "Nokia" zum Vorschein. Da ich im Explorer diesen Ordner nicht fand, hab ich ihn angelegt und die Dateien strukturgemäss dorthin kopiert. Ergebnis: Nur Quicksheet lässt sich als Demo öffnen.

Bin jetzt sehr froh, dass ich diese SW nicht gekauft habe, denn die Suche - so wie ich mir sie vorstelle - funzt nicht optimal (s.a. o.a. Thread [> 2.000 Kontakte]). Das Hauptmanko dabei ist aber folgendes:

Wenn man die entsprechende xls-Datei öffnet, dauert es ca. 5-6 Minuten, indem Quicksheet versucht, diese Datei für Quickoffice zu konvertieren. Also, wenn jemand (wie ich es brauche) versucht, eine grössere Excel-Datei zu öffnen, muss er sich sehr gedulden - so gesehen unnütz!

Interessanterweise liefern Quickword und Quickpoint weiterhin die Meldung, dass die Demo-Zeit abgelaufen ist. *g*

Dennoch vielen Dank an texanerl und Robert, die uns mit ihren Beiträgen helfen wollten!!! *ehrfürchtig schau*

Werde jetzt für meine Zwecke "MobileDBViewer" testen, denn die Demo läuft sehr vielversprechend.