+ Antworten
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: bildschirm dunkel

  1. #1
    agendhc9
    Gast Avatar von agendhc9

    bildschirm dunkel

    hallo

    ich habe von einem bekannten einen rchner hier stehen der ein problem hat


    der rechner hat ein asus tuwe-m rev1,03 board und eine 40 gb maxtor platte

    einen celeron prozessor und 256 mb sd ram pc133

    nun das problem: wenn ich den rechner einschalte dann laufen zwar die lüfter an aber die festplatte nicht

    das problen hat er schon seid einigen tagen aber es ging dann meist nach mehrmahligen einschaltversuchen wieder an

    nun aber gar nicht mehr

    ich habe eine platte von mir an den rechner angeklemmt und da ist er einmal hochgefahren und nun auch nicht mehr

    habe den cmos schon resetet
    wenn ich aber das ide kabel von der platte kurz abziehe dann läuft sie zwar an aber der rechner fährt nicht hoch

    auch nicht bei mehrmaligen versuchen

    weiss einer rat???

  2. #2
    Legende Avatar von man

    Registriert seit
    2.7.04 - 11:10
    Beiträge
    750
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    RE: bildschirm dunkel

    Original von agendhc9
    hallo

    ich habe von einem bekannten einen rchner hier stehen der ein problem hat


    der rechner hat ein asus tuwe-m rev1,03 board und eine 40 gb maxtor platte

    einen celeron prozessor und 256 mb sd ram pc133

    nun das problem: wenn ich den rechner einschalte dann laufen zwar die lüfter an aber die festplatte nicht

    das problen hat er schon seid einigen tagen aber es ging dann meist nach mehrmahligen einschaltversuchen wieder an

    nun aber gar nicht mehr

    ich habe eine platte von mir an den rechner angeklemmt und da ist er einmal hochgefahren und nun auch nicht mehr

    habe den cmos schon resetet
    wenn ich aber das ide kabel von der platte kurz abziehe dann läuft sie zwar an aber der rechner fährt nicht hoch

    auch nicht bei mehrmaligen versuchen

    weiss einer rat???
    Also hochfahren kann er ja nicht wenn die Platte ab ist.

    Da gibt es diverse Möglichkeiten.
    1. Die Motherboardbatterie ist fast alle (tauschen)
    2. Biosupdate könnte nicht schaden
    3. IDE Kabel Wackelkontakt. Mal (tauschen)
    4. Platten sind auf Autodetect (Als Master jumpern)

    Versuchs mal damit, wobei ich die Punkte 4. und 3. zuerst abarbeiten würde.

    Gruß - MAN
    Ausreden sind wie A-Löcher, jeder hat eins

  3. #3
    agendhc9
    Gast Avatar von agendhc9
    also ich habe die bios batterie getauscht und auch das bios resetet ohne erfolg die platte ict auf master gejumpt auch ohne erfolg

    ich war auf der homepage des herstellers maxtor und da schreiben die nix grossartig uber mein problem


    hat noch irgendjemand eine idee???


    bin fast am verzweifeln
    die platte läuft an wenn ich das ide kabel abziehe wenn es dran ist nicht


    kabel ist io

  4. #4
    Legende Avatar von man

    Registriert seit
    2.7.04 - 11:10
    Beiträge
    750
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Hi ..

    wie alt ist die Platte?

    Könnte auch sein das die langsam aber sicher kaputt geht.

    Ich würde mal ne andere versuchen, ob die auch an der gleichen Stelle die Probleme hat.

    Gruß - MAN
    Ausreden sind wie A-Löcher, jeder hat eins

  5. #5
    agendhc9
    Gast Avatar von agendhc9
    die idee hatte ich auch schon aber mit dem selben ergebniss

    leider ohne erfolg


    manchmal geht es ja auch man kann sagen alle hundert startversuche fährt der rechner hoch


    und in einem anderen rechner geht die platte auch ohne probleme

  6. #6
    Legende Avatar von man

    Registriert seit
    2.7.04 - 11:10
    Beiträge
    750
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Original von agendhc9
    die idee hatte ich auch schon aber mit dem selben ergebniss

    leider ohne erfolg


    manchmal geht es ja auch man kann sagen alle hundert startversuche fährt der rechner hoch


    und in einem anderen rechner geht die platte auch ohne probleme
    Könnte noch sein das die Kabel am Stromstecker nicht richtig drin stecken? (Wackelkontakt) Hab ich auch schon mal gehabt das ich dachte die Platte hätte nen Hau. Die Stromkabel rutschen hinten manchmal etwas raus weil die Fassung ausgeleiert ist.

    Wenn Du die Platte drann hast mal überprüfen und nachführen oder tauschen.

    Ansonsten fällt mir dazu momentan auch nix mehr ein.

    Gruß - MAN
    Ausreden sind wie A-Löcher, jeder hat eins

  7. #7
    BladeZ
    Gast Avatar von BladeZ
    Ins Bios kommst du ohne Probleme?

    Vielleicht ist auch der IDE 0 kaputt.....?

  8. #8
    agendhc9
    Gast Avatar von agendhc9
    Könnte noch sein das die Kabel am Stromstecker nicht richtig drin stecken? (Wackelkontakt) Hab ich auch schon mal gehabt das ich dachte die Platte hätte nen Hau. Die Stromkabel rutschen hinten manchmal etwas raus weil die Fassung ausgeleiert ist.

    wenn ich das ide kabel abziehe dann geht es ja und die platte läuft an



    wenn ich das ide kabel in den secundären slot stecke dann geht es leider auch nicht

    wie gesagt manchmal geht es ja aber leider nur sehr selten

  9. #9
    agendhc9
    Gast Avatar von agendhc9
    wenn ich das ide kabel abziehe dann geht es ja und die platte läuft an



    wenn ich das ide kabel in den secundären slot stecke dann geht es leider auch nicht

    wie gesagt manchmal geht es ja aber leider nur sehr selten

  10. #10
    Legende Avatar von man

    Registriert seit
    2.7.04 - 11:10
    Beiträge
    750
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Hi ..

    .. dann gehe mal in Bios und schalte den Auto Mode für die Platte aus und stelle den mal auf PIO4.

    Kann sein das bei älteren Boards und neueren Festplatten der Automodus nicht funktioniert.

    Gruß - MAN
    Ausreden sind wie A-Löcher, jeder hat eins

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •