Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Stargate Atlantis

  1. #1
    cabal007
    Gast Avatar von cabal007

    Stargate Atlantis

    Was haltet ihr von der neuen Serie?
    So wie ich gelesen habe, soll da ja auch O'Neel mitspielen (glaube aber mal dann leider ein anderer Schauspieler)
    Eben wurde von RTL2 bestätigt, dass die komplette SciFiSchiene (Stargate + Andromeda) dieses Jahr auf Eis gelegt wird. Laut den derzeitigen Planungen wird Stargate ab Januar mit den neuen Folgen (7. Staffel) fortgesetzt. Eine Entscheidung bzgl. dem Ausstrahlungszeitpunkt der 8. Staffel und Stargate: Atlantis wurde noch nicht getroffen. RTL2 bedauert es, dass es in der letzten Zeit so viele Änderungen bei der Planung gegeben hat und bittet dies zu entschuldigen.

  2. #2
    Ehrenmoderatoren Avatar von Gorby

    Registriert seit
    1.5.02 - 13:59
    Beiträge
    5.623
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Weißt du warum da soviele wilde Planungen gelaufen sind? Ich sehe Stargate auch sehr gerne.
    Was ist das für eine Woche die mit Montag beginnt.

  3. #3
    cabal007
    Gast Avatar von cabal007
    Keinen Plan!
    Finde es aber sehr schade, das die alten Mitglieder von SG1 aufhören, man hat sich jetzt schon richtig dran gewöhnt und ins Herz geschlossen!

    Hier wird der komplette Inhalt der Episode 'Rising' - die erste Doppelepisode von Stargate: Atlantis - verraten. Wie auch schon bei 'New Order' hat ein Jurnalist, der eine Vorabkopie zum rezensieren erhalten hat, sein Wissen mit dem Internetvolk geteilt.

    Der nun vorliegende Artikel gibt also sehr viel Inhalt der ersten Episode bekannt. Wer also auch nur noch ein bisschen überrscht werden möchte, wenn er diese Episode schaut, der sollte nicht witerlesen!

    Stargate: Atlantis startet mit einem Rückblick. Wir sehen wie sich die Stadt Atlantis von der Oberfläche der Erde entfernt und dann auf einen Schlag verschwindet. Zurück bleibt nur eine Frau, die aussieht wie Ayana, die wir schon in 'Virus aus dem Eis' kennengelernt haben. Es folgt ein Zeitsprung in die heutige Zeit. Ein Team von internationalen Wissenschaftlern untersucht die Atlantisbasis. Dr MacKay und Beckett befinden sich in der Nähe des Stuhles und McKay möchte, das Beckett sich in den Stuhl setzt, da er dieses eine Gen besitzt, dass es manchen Menschen immer noch ermöglicht, die Technologie der Antiker zu nutzen. Beckett setzt sich letztenendes auch, aktiviert dann allerdings vesehentlich eine Drohne, die es Sheppard und O'Neill, welche gerade per Helikopter auf dem Weg zur Atlantisbasis sind, etwas schwerer machen, diese auch zu erreichen. Daniel hat mittlerweile herausgefunden, dass man um zum neuen Planeten der Antiker zu gelangen, 8 Chevrons benötigt. Und diese hat er auch herausgefunden.

    O'Neill und Sheppard sind mittlerweile auf der Basis angelangt und O'Neill bittet Sheppard, sich einmal auf den Stuhl der Antiker zu setzen. Nachdem er etwas gezögert hat, tut er dies auch und der Stuhl erstrahlt erneut in blauem Licht. Sheppard hat dennoch weiterhin kein Interesse, die Atlantismission zu begleiten. Jack eröffnet ihm daraufhin, dass er im SGC keinen Platz für ihn hat. Entweder er begleitet das Atlantisteam, oder seine Chance auf das Reisen durch das Stargate sind verwirkt.

    Zurück im SGC wird schnell klar, das Colonel Sumner die militärische Befehlsgewalt über das Kommando hat, während Weir für die ganze Mission zuständig ist. Bei Colonel Sumner merkt man sofort, dass er mit Sheppard nicht so recht klarkommt, da Sheppard - wie O'Neill auch - schon direkte Aufträge missachtet hat. McKay und die anderen Wissenschaftler starten das Gerät (ZPM), welches dem Gate mehr Energie zuführt und gehen durch dieses. Zuletzt rollt noch eine Flasche Champagner durch das Gate. Sie kommt von Jack zusammen mit einem Zettel. Während nun die Stadt untersucht wird, und man allerhand Schiffe - Puddle Jumper - und andere Sachen entdeckt, stolpert Beckett über eine Nachricht der Antiker, die etwas mehr Backgroundwissen zu Atlantis ans Licht befördert. So sind die Antiker nach Atlantis und haben von hier aus dann auch überall in der Galaxy Sternentore verteilt. Sie sind dabei allerdings auch über die Wraith gestossen, welche sich die Tore zunutze gemacht haben und mit der Zeit die komplette Galaxy unterworfen haben. Da die Antiker die Wraith nicht besiegen konnten, haben sie Atlantis versenkt und die letzten Überlebenden sind zurück auf die Erde geflüchtet.

    Plötzlich merkt McKay, dass das Schild, welches Atlantis umgibt sich langsam auflöst. Sheppard und ein Team ziehen los an die erste Adresse, die sie dem Gatecomputer entnehmen können, um Hilfe zu finden bzw. ein neues ZPM, welches genug Energie liefert, um den Betrieb des Schildes aufrechtzuerhalten. Sie treffen dabei auf eine Zivilisation, die allen Anschein nach sehr zurückgeblieben ist. Es stellt sich dann allerdings heraus dass sie technisch genauso fortschrittlich, wenn nicht fortschrittlicher sind als die Erde. Und sie haben sich in den Höhlen versteckt, um den Wraith zu entkommen. Während Teyla dies alles Sheppard erzählt, hört sie ein Geräusch was auf die Wraith schliessen lässt. Wie in Trance müssen sie mit ansehen, wie Sumner, Teyla und ein paar andere Teammitglieder sowie Bewohner von Teyla's Planeten mitgenommen werden. Da allerdings die Wraith selbst zwar gegen Erdenwaffen recht widerstandsfähig erscheinen, Ihre Schiffe aber sehr wohl von den Boden-Luft Raketen der Erde heruntergeholt werden können, schaffen es die Erdlinge eines der Schiffe abzuschiessen.

    Sheppard kehrt mit seinem Team und den Überbleibenden der Kolonie zurück nach Atlantis. Hier befindet sich schon der völlig aufgelöste McKay, der nur das schlimmste denkt und dauernd von einer Evakuierung von Atlantis spricht, da die Energieschilder langsam versagen. Doch zusammen mit dem Versagen der Schilder taucht die Stadt auch langsam aus dem Meer auf, was dazu führt, das dieses Problem ersteinmal gelöst wäre. Mit den Naquadahreaktoren von der Erde schaffen sie es, einiges an elektrischen Sachen erneut zum Laufen zu bringen, die Energieschilder jedoch nicht.

    Sheppard schafft es Weir davon zu überzeugen, dass man eine Rettungsmission startet. Möglich ist dies, da Ford sich die Adresse merken konnte, die die Wraith angewählt haben. Leider befindet sich das Gate im Weltraum, wie sie feststellen müssen. Doch McKay kann Sheppard zu den Schiffen führen, und dieser schafft es auch, eines davon zum Laufen zu bringen. Recht schnell merkt er, dass er das Schiff sehr gut durch seine Gedanken steuern kann. Ausserdem gibt es eine Vorkehrung, wie man die Schiffe in den Gateraum bringen kann. Sheppard und ein Team besteigen den Puddle Jumper und begeben sich auf den Planeten der Wraith. Hier wird derweilen Sumner, nachdem er sich freiwillig zur Verfügung gestellt hat, von einer Wraithfrau misshandelt. Sie legt ihm ihre Hand auf die Brust und er fängt an, sehr schnell zu altern. Währenddessen schafft es die Wraithfrau allerdings auch, seine Gedanken zu lesen. Er verrät Ihnen somit alles über die Erde und Ihren Stützpunkt auf Atlantis.

    Sheppard und die Anderen kommen auf dem Planeten an und begeben sich in die Festung der Wraith. Sheppard beauftragt Ford, alle Gefangenen in Sicherheit zu bringen, während er Sumner rettet. Sheppard muss jedoch mit ansehen, wie Sumner dem Sterben nahe ist. Die 2 Wachen der Wraith kann er mit seiner Waffe ausschalten. Die Wraithdame allerdings nicht. Als er merkt, dass Sumner das Ganze nur mit sehr viel Qual durchsteht, erschiesst er Sumner, um ihm weitere Qualen zu ersparen. Im selben Augenblick erwischt ihn ein Energiestrahl und er geht zu Boden. Während er sich am Boden windet, sprengt Ford die Tür auf und schafft es dadurch, dass die Wraith so abgelenkt sind, dass sich Sheppard befreien kann. Sie begeben sich zurück zum Puddle Jumper und heben ab, Ihnen dicht auf den Versen ein paar Schiffe der Wraith. Während Sheppard seine aussergewöhnlichen fliegersichen Fähigkeiten unter Beweis stellt schafft er es auch ein paar Wraithschiffe abzuschiessen. Er durchquert das im Orbit schwebende Gate und landet auf Atlantis. Gleich hinter ihm schliesst sich die 'Iris' - ein Energieschild - und die 3 folgenden Wraithschiffe zerschellen daran.

    Später am Abend beim Abendessen übergibt Weir die militärische Leitung an Sheppard, der daraufhin sein Team zusammenstellen soll. Sie unterhalten sich über die Dinge, die sie gerade Essen und Teyla bietet Ihnen Ihre Hilfe an, Verbündete zu suchen und die Wraith zu bekämpfen. Zum Abschluss öffnet Weir die Flasche Chamapagner, die sie von O'Neill als Geschenk erhalten hat...

  4. #4
    Doppelherz, äh Gott/Göttin Avatar von PuT

    Registriert seit
    17.7.02 - 08:42
    Beiträge
    4.739
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Also am 23. Januar startet die Serie auf RLT II um 20.15 Uhr
    Cogito ergo sum
    (Ich denke, also bin ich.)




  5. #5
    kaapa000
    Gast Avatar von kaapa000
    Nee die kommt doch im Februar nach Stargate (also um 21:15)

  6. #6
    Doppelherz, äh Gott/Göttin Avatar von PuT

    Registriert seit
    17.7.02 - 08:42
    Beiträge
    4.739
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Und noch mal, am 23. Januar startet die Serie auf RTL 2 da läuft nämlich der Pilotfilm
    Cogito ergo sum
    (Ich denke, also bin ich.)




  7. #7
    kaapa000
    Gast Avatar von kaapa000
    Eben nicht! Erst im Februar (kennst du nicht die Vorschau auf RTL)?
    Neue Entdeckungen, neue Abenteuer – eine ganz neue Galaxie wartet darauf, erforscht zu werden! Ein neues Team erforscht ein völlig neues Netzwerk von Sternentoren und Galaxien!
    » ab 23. Februar bei RTL II

  8. #8
    godfather13
    Gast Avatar von godfather13
    ich freu mich riesig auf stargate atlantis.
    hoffe das is genauso gut wie die vorgänger-staffeln,
    die sind echt spitze.

  9. #9
    kaapa000
    Gast Avatar von kaapa000
    Also, die neue Stargate-Crew findet ja ein Volk vor, das von so komischen Viechern tyrannisiert wird!
    Oder irre ich mich?

  10. #10
    robby-hop
    Gast Avatar von robby-hop

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •