+ Antworten
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Festplattenproblem nach WinXP installation

  1. #1
    olli118
    Gast Avatar von olli118

    Festplattenproblem nach WinXP installation

    Hi,

    ich musste vorhin nodgedrungen WinXP neu installieren.
    Das Problem jetzt ist das ich 2 Festplatten in meinem rechner hab, eine für Betriebssystem, Programme und wichtige Daten halt und eine für Filme Spiele und Musik.
    Jetzt hat Windows nur die erste Platte erkannt und die zweite nicht. Daraufhin hab ich in der Systemsteuerung->Verwaltung da die Platten neu einlesen lassen. Jetzt erkennt er die zweite zwar, will auf diese aber nicht zugreifen da sie erst formatiert werden soll.
    Das will ich aber nicht da darauf ca. 100Gb Daten sind.

    Kann ich es irgendwie machen das die Platte wieder geht ohne formatieren zu müssen?
    Bitte helft mir.

    ein verzweifelter olli.

    danke schonmal im voraus.

  2. #2
    Stephanus
    Gast Avatar von Stephanus

    AW: Festplattenproblem nach WinXP installation

    Hoi,

    ich hab das gleiche Problem. Ich hab Windows neu installiert und nun geht meine zweite Platte auch nichtmehr. Ich hab festgestellt, dass er bei mir zwar nicht die Daten, aber das Dateiformat (also NTFS) einfach gelöscht hat. Ich vermute, dass das bei dir auch so passiert ist.
    *auf Hilfe wartend*

    ein verzweifelter Stephanus

  3. #3
    ELDAR
    Gast Avatar von ELDAR

    AW: Festplattenproblem nach WinXP installation

    Du vermutest dass er das Dateiformat gelöscht hat? Wie kommst du darauf? Was hast du denn schon alles gemacht?

  4. #4
    Petrus41
    Gast Avatar von Petrus41

    AW: Festplattenproblem nach WinXP installation

    Hallo zusammen
    das ist ein allgemeines Windows Problem, dass mir insofern passiert,
    wenn ich Windows neu aufsetze. Darunter ist folgendes zu verstehen:
    Die Notwendigkeit ergibt sich:
    1. Windows wird zu langsam wird (Gründe für die System-Blockaden
    lassen sich nicht im Programm - und Startmanager herauslesen).
    2. Windows ist zu groß (Ursache zu viele Installationen und Deinstallationen)
    3. Virus oder Funktionsausfälle (Komme plötzlich nicht mehr ins Internet und
    Virenscanner Einsatz bringt nichts)
    Dann wird ein früheres Betriebsystem BackUp bei dem alle Funktionen funktioniert
    haben aufgespielt. D.h.: Die Partition C: wird mit einem funktionierendem System
    komplett überschrieben.
    Dabei kann es passieren, oder passiert es mir oft, dass Partitionen, obwohl sie da sind nicht angezeigt werden. Mithilfe von PartitionMagic von Symatec oder anderer Verwaltungsprogramme lässt sich gezielt in die Festplattenverwaltung eingreifen,
    die nicht sichtbaren Teile mit Laufwerksnamen zu versehen und somit sichtbar
    und verwaltbar zu machen.
    Das geht natürlich auch in der Windows-Datenträger Verwaltung. Dabei sind die
    einzelnen Schritte, um zu den geschilderten Ergebnis zu gelangen viel größer.
    Ich muss die vorherigen Laufwerksnamen[Logische und aktive Datenträger] genau
    im Kopf haben. Also am besten vorher aufschreiben, bevor ihr neu installiert.

    Pety
    Geändert von Petrus41 (10.05.2006 um 08:38:28 Uhr)

  5. #5
    Stephanus
    Gast Avatar von Stephanus

    AW: Festplattenproblem nach WinXP installation

    Hi

    also ich hab schon versucht mit Partition Magic die Festplatte wiederherzustellen, aber das Problem ist, dass die Partition (da das Dateisystem gelöscht wurde) eigentlich nichtmehr vorhanden ist. Gibt es eine Möglichkeit meine Partition wiederherzustellen ohne das ich die Festplatte formatieren muss??

  6. #6
    Aufsteiger/in Avatar von callidus

    Registriert seit
    29.11.05 - 20:40
    Beiträge
    473
    Thanks
    1
    Thanked 3 Times in 2 Posts

    Frage AW: Festplattenproblem nach WinXP installation

    Bei PArtitionsmagic gibt es eine REscue disk, also (meist Diskette) damit kannst du es mal versuchen...

    Zur not Hilft nur die Bratpfannenmethode, also "format"
    "Wir bilden die Besten Amerikaner der Welt aus"
    Georg W. Bush

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •