Hi,
... ich wollte mit meinem Einwurf auch nicht in das allgemeine Sozialschmarotzerhorn blasen... damit täte ich vielen Menschen Unrecht... leider habe ich aber auch sehr viele solcher Leute kennengelernt... die einfach nicht wollten und das System so in Ordnung fanden...
Wobei ich deinem Einwand recht geben muss... als Student habe ich mich mal für Möglichkeiten interessiert, die sich Studienabbrechern bieten und musste nur um an Informationen zu kommen den ganz normalen Weg gehen... also hin zum Arbeitsamt... Nummer ziehen... warten... warten... warten... irgendwann rein... lustlose frustrierte Verwaltungsangestellte, deren falsche Nägel, Trendfrisur, Tünche und Parfum die Haushaltskasse jeden Arbeitslosen gesprengt hätten... knurrt mich von der Seite an... gibt mir nen Stapel Formulare... wieder Nummer ziehen... warten... warten... warten... ENDE DER GESCHÄFTSZEIT!!!???... bitte kommen sie morgen wieder...
So ging das eine ganze Woche... danach Termine zur Arbeitsberatung... da wollte man dann unbedingt einen EDV-Kaufmann aus mir machen... und sogar einen Busfahrer... dabei wollte ich nur was was über Förderprogramme für Studienabgänger wissen...
...die Sache würde weit OT führen...
... aber dass dann Leute völlig die Lust, den Lebensmut und die Selbstachtung verlieren... das kann ich verstehen...
Jetzt das gleiche wieder, da mein Arbeitsvertrag auslief und ich mich ja nach den letzten Reformen 3 Monate vorher arbeitssuchend melden musste... dasselbe Prozedere und von Angeboten keine Spur... ich selbst konnte 12 potentielle Stellen ohne Probleme auftun...
Ob Hartz IV daran etwas ändern wird, wage ich zu bezweifeln... ob das nun ein Sachbearbeiter oder Jobagent oder wasweißich ist, der sich um mich kümmert... das ist genau derselbe Mensch, der schon vorher nix richtiges für mich tun konnte und da ändert auch kein Vertrag was dran...
Wenn ich auch glaube, dass die 1Euro-Jobs der Wirtschaft und dem Arbeitsmarkt schaden können und insofern bezieht sich meine Contra-Position darauf, dass sie als probates Mittel zu mehr Arbeit und weniger Arbeitslosen progagiert werden, so sind sie schon eine Chance für die Arbeitslosen... zum einem, weil man mehr Geld bekommt (und dieses nicht wie früher doppelt und dreifach von den sonstigen Leistungen abgezogen wird) - Leistung und Engagement würde sich also wieder lohnen, sondern auch, weil man sich empfehlen oder aber auch die Leistungsfähigkeit unter Beweiss stellen kann... nicht nur für potentielle Arbeitgeber sondern auch für sich selbst und den eigenen Selbstwert...
Und ich habe selbst gemerkt, dass es wichtig ist zu arbeiten, einen Sinn und auch Struktur im eigenen Alltag zu haben... es gab auch bei mir eine Zeit, in der ich das nicht hatte und diese Zeit möchte ich nicht mehr erleben und da spielt der chronische Geldmangel eine eher untergeordnete Rolle...
Witzigerweise würde ich in meiner Situation mit HArz IV sogar mehr Geld bekomme als vorher... zumal nun meine und die Lebensversicherungen meiner Frau nicht erst aufgebraucht werden müssten... unsere alte Rostkarre plötzlich nicht mehr einen Vermögenswert darstellen würde etc. ... deshalb habe ich achon schon mal in einem früheren Thread gepostet, dass sich jeder mal die Regelungen zu Harz ganz genau ansehen sollte und nicht der Meinungsmache der verschiedenen Interessenverbände auf den Leim gehen... und auch nicht denen von Parteien wie der CDU (deren Konzepte waren in weiten Teilen noch härter) auch wenn sie jetzt so tun als würden sie irgendwen vor irgendwas schützen wollen und das auch können falls jemand so dumm ist sie an die Regierung zu wählen... (und ich war lange Zeit in der JU/CDU aktiv... auch in Führungspositionen innerhalb eines nicht gerade kleinen Gemeindeverbandes und bin somit eigendlich ein Anhänger dieser Partei... gewesen...)
Regards
Edgar