+ Antworten
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Partitionen

  1. #1
    Die rechte oder linke Hand des Chefs Avatar von Fuchur

    Registriert seit
    22.2.02 - 23:34
    Beiträge
    2.600
    Thanks
    45
    Thanked 119 Times in 90 Posts

    Partitionen

    Ein Kumepl von mir hat folgendes Problem:

    Hallo leute, ich habe ein echt extrem großes Problem!

    Ich habe gestern Suse9.1 installieren wollen (ich hatte vorher 8.2 und 9.0 und da gabs nie Probleme), leider hatte ich irgendetwas falsch gemacht und er hat mir meine gesammten Partitionen gelöscht und in eine Linux Partition umgewandelt! Kann mir da bitte jemand helfen?

    Wenn nicht, kann mir bitte jemand sagen wie ich meine gelöschten dateien wiederherstellen kann damit ich wenigstens die wieder bekomme? Die Dateien auf der Platte waren nämlich teilweise extrem wichtig und ich hatte noch kein Backup gemacht!

    Bitte um hilfe, habe echt keine ahnung wie ich das wieder hinbekomme
    Dieser Post fällt unter "Freie Meinungsäußerung" und erhebt keinerlei Anspruch auf Richtigkeit,
    Übereinstimmung mit geltendem Recht oder sonstige Relevanz.
    Am besten ist es für den Leser, jede meiner Aussagen als Lüge zu interpretieren.

  2. #2
    Iluminati
    Gast Avatar von Iluminati
    Das "Wiederherstellung der Daten" dürfte in diesem Fall nicht möglich sein. Es kommt aber auch darauf an, in welchem Dateisystem die Partitionen erstellt wurden. Linux benutzt im Grunde ext3, was eigentlich auch die beste Wahl des Linuxdateisystems ist. Das ist jedoch nur ein mögliches Dateisystem.

    Dazu wird die Partition allerdings formatiert. Auch wenn die Partitionen bei der Linux-Installation aufgehoben und neu erstellt wurden, ist eine Datenwiederherstellung durch Programme nicht mehr möglich.
    Allenfalls durch professionelle Datensicherungsunternehmen könnten die Daten zurück geholt werden.

    Um präzisere Angaben zu machen, wäre u.a. noch die Information des Dateisystems relevant.


    Euer Ilu

  3. #3
    farhaven
    Gast Avatar von farhaven
    die überschriebenen Daten (wegen der Neuinstallation von SuSE9.2) sind mit sicherheit futsch,aber der Rest ist wahrscheinlich noch zu retten.Wichtig ist,dass du jetzt nicht mejr von HD startest und nicht auf der HD schreibst.In der PC-WELT gab's mal nen Artikel,wie man verlorene Partitionsgrenzen wiederherstellt,aber die dürften ja auch futsch sein (wegen dem formatieren).Die einzige Lösung ist,dir auf nem anderen PC ne DOS bootdisk zu erstellen,auf der du dann einen Diskeditor (Normad Diskedit zum Bleisift) installierst.Dann baust du eine zweite HD in deinen PC ein,auf dem du die restaurierten Daten abspeicherst.Dann startest du von der DOS bootdisk und startest den Diskeditor.Dann wirds fizelig,weil du jetzt auf der Festplatte nach den Rohdaten der Dateien suchen musst. Bei normalen ASCII Texten suchst du einfach nach dem Text und bei Office Dokumenten musst du nach den ersten 3 Byte suchen (auf nem anderen PC ne Office Datei mit einem ASCII editor (notepad) öffnen und die ersten 3 Zeichen notieren,die letzten 3 wäre auch hilfreich,analog geht das natürlich auch bei anderen Dateiformaten (MP3,EXE)).Dann markierst du den Text und kopierst ihn in eine Datei auf der _zweiten_ Festplatte. So sollte sich zumindest ein Teil deiner Daten wiederherstellen lassen.

    ich hoffe dieser doch etwas lange Text kann dir helfen

  4. #4
    Legende Avatar von man

    Registriert seit
    2.7.04 - 11:10
    Beiträge
    750
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    RE: Partitionen

    Hi, das das leichtsinnig war muß ich ja nicht betonen, was?

    Nun ja es gibt sicherlich Wiederherstellungstools die in der Lage sind verhunzte Partitionen bzw. deren Inhalte zurückzuschreiben.
    Dazu benötigst Du aber zum einen so eine Software und zum anderen ein Betriebssystem auf dem es laufen kann.

    Ich würde empfehlen zb. XP auf einer Festplatte zu starten.
    Die zerschossene Festplatte mit den zu rettenden Daten als Slave mitlaufen lassen.

    Programm Deiner Wahl starten und versuchen die Daten wieder von dem Datenträger herzustellen.

    Nicht jede Software ist in der Lage ext3 zu behandeln. Meißt ext2 aber das mußt Du selbst finden.

    Ich kann nur aus meiner Erfahrung reden. Hatte selbst schon mal so einen Fall und hab mich auch dämlich gesucht nach einem Tool das 80 Gig wieder herstellen kann. Hab zum Glück auch eins gefunden. Da handelte es sich aber um ein FAT/NTFS/FAT32 Problem.

    Das Tool war kostenlos und doch super. Leider weiß ich den Namen nicht mehr aber das HIER wäre ja schon mal ein Anfang.

    Gruß - MAN
    Ausreden sind wie A-Löcher, jeder hat eins

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •