+ Antworten
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: vob/ifo/bup dateien

  1. #1
    mcwuzup
    Gast Avatar von mcwuzup

    vob/ifo/bup dateien

    hi,
    hab folgendes problem:
    ich hab ausm internet nen film geladen. is ne dvd. ich hab jetzt lauter vob dateien. ansich is das kein problem, ich kann den film abspielen, aber er is auf englisch und das menü funktioniert nicht, es is wie ein video. ausser den vob dateien sind noch ifo und bup dateien dabei. wie bekomm ich das hin, dass ich den film mit deutscher tonspur auf mpg oder so bekomme, also quasi die "dvd" von der festplatte rippe?? denn ich hab keinen dvd brenner.
    bitte um schnelle antwort...
    thx
    mfg
    mcwuzup

  2. #2
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von nEmai

    Registriert seit
    17.12.03 - 22:04
    Beiträge
    1.125
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    also die vob dateien sind untertitel, und die tonspur musst du halt suchen,...
    いつだって胸の奥の光瞬かせて、
    この身で使命果たしてゆくまで。

  3. #3
    mcwuzup
    Gast Avatar von mcwuzup
    ne, die vob dateien sind nicht der untertitel. sie sind alle teile des films.
    naja. das mit der tonspur suchen, klingt ja nice, aber ich kann ausser den vob dateien keine datei öffnen, oder meinst du eine ausm inet ziehen??

  4. #4
    rheini1949
    Gast Avatar von rheini1949
    Mit welchem Programm spielst Du den Film denn ab?
    Wenn Du PowerDVD hast, kannst Du auch ohne Menü die Tonspur wechseln (Rechtsklick: Sprache). Aber vielleicht hat er sogar keine deutsche Tonspur, ist ja gerippt.
    Um DVD-Dateien in eine SVCD umzuwandeln, bedarf es schon einer gehörigen Portion Arbeit. Das Programmm DVD2SVCD kann das z.B.
    Dazu braucht aber noch einen Encoder wie Tmpgenc oder den Cinema Craft Encoder (CCE), die allerdings kostenpflichtig sind. Einen 90-Minutenfilm in höchster Qualität umzukodieren, kann dann schon mal so 6-10 Stunden dauern. Weitere Hilfe findest Du auf jeden Fall bei
    www.dvdbrennen.com

  5. #5
    mcwuzup
    Gast Avatar von mcwuzup
    thx für die info.. wenn das so ein grosser aufwand ist, dann lass ichs mir halt auf ne dvd brennen. das mit der tonspur funktioniert.
    danke nochma
    mfg
    mcwuzup

  6. #6
    Freakmeister
    Gast Avatar von Freakmeister

    RE: vob/ifo/bup dateien

    ich experimentier gerade mit dem 'Super DVD ripper' rum. Das Programm macht mir nen recht guten Eindruck. Du kannst damit nach MPEG oder nach DivX konvertieren. Die TONSPUR kannst Du hierbei beliebig auswählen. Ist Shareware und Du kannst es mit Google ausfindig machen.
    MovieJack tuts zur Not auch.
    Eine andere Möglichkeit wär, wenn Du TMPGenc Pro (die kostenpflichtige Vollversion) hast: Du kannst damit die VOB-Dateien nämlich direkt öffnen und auf die MPEG-2-Bildspur zugreifen, um sie z.B. zu konvertieren.
    Den Ton kriegst Du damit aber nicht raus, weil er zumeist in einen komischen Mehrkanalton-Format (AC3 oderso) ist. Aber auch hierfür gibts kostenlose Tools zum Umwandeln, die Du problemlos mit Google finden kannst.
    Dann wandelst Du den Ton von AC3 nach MP2 und multiplext das Ganze hinterher mit der Bildspur, die Du mit TMPGenc erstellt hast.

    Etwas zum VOB/IFO/BUP-Format:
    Die eigentlichen Daten (sowohl Bild und Ton, als auch Untertitel) stehen in den VOB-Dateien. Die IFO-Dateien sind nur so eine Art 'Inhaltsangabe' für die VOBs. Die BUP-Dateien sind lediglich Backups
    der IFO-Dateien, also nix eigenes.
    Die richtigen VOB-Dateien zu finden ist auch ohne IFO-Dateien kein Problem: der Film ist in der Regel in den VOB-Dateien mit der größten Dateigröße drin. In der Regel sind die einzelnen VOBs auch entsprechend der Abfolge durchnummeriert. Also Du brauchst Dir keine Sorgen zu machen, daß irgendwelche Szenen durcheinandergewürfelt werden.

    Falls Du nur abspielen möchtest, probiers mit PowerDVD. Damit kannst Du -wie bereits erwähnt wurde- die enthaltenen Tonspuren und Untertitel beliebig auswählen.

  7. #7
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von simon on n-gage

    Registriert seit
    13.4.04 - 22:04
    Beiträge
    1.405
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hab mir neuerdings auch eine DVD runtergeladen und hab auch lauter .vob Dateien.
    Wie öffnet man die denn?

    Edit: ich idiot hätte erst fertig lesen sollen.
    Sorry und Danke
    Raucherhusten bekommt man vom vielen rauchen.
    Wovon kommt wohl die Vogelgrippe?

  8. #8
    RoBD
    Gast Avatar von RoBD
    Am besten Ladet ihr euch das Programm "DVDShrink" runter damit könnt ihr die Dateien Rippen und direkt dazu die passende Tonspur aussuchen. Die größe der Dateien kann man dabei frei wählen von 600 Mb biß 7,5 GB kann man sich alles aussuchen .

    MfG RoBD

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •