huhu Karin *wink*
Ja, das ist sehr schwierig. Meistens kann man mit den Leuten überhaupt nicht reden. Aber wenn ich sehe, wenn ein Kind in irgendeiner Form misshandelt wird, ist mir das egal. Dann gibt es Zoff. Da wird nicht weggeschaut.Original von vivian69
ich meinte auch wirklich nicht jetzt sofort, sondern
[....]
und genau da fängt ja schon wieder die hilflosigkeit an: man weiß einfach nicht, wie man da am besten reagiert.
B@lu, der mit dem Affen tanzt.
Machen viele, leider. Wegschauen. Nicht drum kümmern. Geht mich nichts an uns so.
B@lu, der mit dem Affen tanzt.
eine bekannte von mir ist als kind von ihrem vater sexuell mißbraucht worden, und sie leidet bis heute noch darunter.Original von Balu
Machen viele, leider. Wegschauen. Nicht drum kümmern. Geht mich nichts an uns so.
als sie damals mal versucht hat mit ihrer mutter darüber zu sprechen, hat sie gesagt, so etwas gebe nicht und damit hatte sich die sache erledigt. schrecklich so etwas.
Ja, wohin, wenn nicht zu Ihrer Mutter, soll sie denn gehen? Das ist das schlimmste, dass man seinem Kind antun kann. Ich kann mir gut vorstellen, dass sis damit nie fertig werden kann. Das wirkt sich auf Ihr ganzes Leben aus. Schlimm. Aber leider kein Einzelfall. Der Missbrauch in der Familie kommt viel häufiger vor als angenommen. Auch und gerade in sog. ''besseren'' Kreisen.
B@lu, der mit dem Affen tanzt.
ja, ich weiß, habe viel darüber gelesen, weil ich ja nicht wußte, wie ich mit ihr umgehen sollte. und ich wollte auf keinen fall etwas falsch machen. zumindest habe ich sire zum reden bekommen. was heißt zum reden: siehat mich mal dermaßen angeschrien, dass ich mich selbst erschrocken habe. aber das war gut so, es war wie ein ventil. ich habe sie dann nur in die arme genommen bis sie sich beruhigt hatte und den tag haben wir gar nicht mehr darüber gesprochen. und mittlerweile können wir ganz ruhig darüber reden, wenn es ihr auch verständlicherweise immer noch schwerfällt.
Damit hast Du ihr sicher sehr viel geholfen. Das hast Du genau richtig gemacht. Gerade das Totschweigen ist nicht richtig auch wenn die/der Betroffene erst nicht reden will.
B@lu, der mit dem Affen tanzt.
Das denke ich schon die ganze Zeit. Leider werden die Leute in diesen sozialen Berufen unmöglich schlecht bezahlt und darum ist es wichtig sich ehrenamtlich zu engagieren oder zu spenden so wie Karin und Du.Original von vivian69
manchmal frage ich mich ehrlich, ob ich nicht den falschen beruf habe *lach*
B@lu, der mit dem Affen tanzt.
ach komm, dafür habe ich immer alle alten omis bei mir an der kasse, weil ich denen immer helfe. die anderen kunden sind dann zwar nicht begeistert, wenn ich einfach nicht weiterkassiere, aber das ist mir so ziemlich egal. erstens werden wir alle mal älter und zweitens könnte ich ja weiterkassieren, wenn die mal helfen würden.
Solche Kassiererin hätte ich auch gerne.![]()
Klar, man kann immer und überall helfen und muss es nicht zu seinem Beruf machen. Nur was sagt Dein Arbeitgeber dazu? Er ist sicher nicht begeistert.
B@lu, der mit dem Affen tanzt.
er findet das doch gut, er sagt, er selber hätte keine geduld dazu. und was sollte er mir schon sagen? ändern würde ich es sicher nicht. können mir ja kündigen, dann werde ich auch nicht heulen.![]()
Da hast Du aber einen guten Chef. Ander sehen das anders. Umsatz, umsatz koste es was es wolle.Original von vivian69
er findet das doch gut, er sagt, er selber hätte keine geduld dazu. und was sollte er mir schon sagen? ändern würde ich es sicher nicht. können mir ja kündigen, dann werde ich auch nicht heulen.![]()
![]()
B@lu, der mit dem Affen tanzt.