+ Antworten
Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 46 bis 48 von 48

Thema: Akku Standby Zeit?

  1. #46
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von simon on n-gage

    Registriert seit
    13.4.04 - 22:04
    Beiträge
    1.405
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Naja mein Soundsystem mischt zum Beispiel auf Wunsch den Center aus Links und Rechts zusammne, wen man nur Stereo oder 4.1 Ton hat.

    Im Fernsehen sagen sie immer "präsentiert in dolby digital"
    Ein TV-Aparat hat ja normalerweise nur Stereoton, dann bringt dass ja gar nichts :P
    Oder wie schliesst man ein entsprechendes Soundsystem an den TV an?
    Ausser dem Kopfhöreranschluss, hab ich noch keinen Ausgang für Ton gesehen.
    Ich kenn 5.1 leider nur von DVDs.

    Die Amnesia DVD hat leider nur Stereo :-(

    Sorry wir schweiffen wirklich ab, aber interessiert mich und du weist soviel darüber. Und schliesslich bist du der Themenstarter Frog007
    Raucherhusten bekommt man vom vielen rauchen.
    Wovon kommt wohl die Vogelgrippe?

  2. #47
    Frog007
    Gast Avatar von Frog007
    1) Das Simulieren von Re & Li auf Center ist ja kein Problem, ist ja schließlich wie Dolby Digital auf Dolby Digital EX, kann ja fast jeder Receiver...

    2) - Entweder hat dein Fernseher einen Dolby Decoder intergriert, dann kannst du gleich vom Fernseher über den Verstärker zu den Boxen, ist aber relativ unwahrscheinlich und unbrauchbar

    - Oder du kaufst dir einfach eine für deine Wohnung entsprechenden Kabel oder Sat "Digital Receiver" mit optischen oder elektri. digital Ausgang, welchen du dann einfach auf einen AV Receiver anschließt, genauso wie deinen DVD Player, welcher sicherlich auf der Rückseite auch einen optischen oder Koax Ausgang haben wird...

    Einstiegs-Digi-Receiver kosten im Schnitt um die 100,- Euro, sind aber aufgrund langsamer Umschaltgeschwindigkeiten sowie schlechtem Bild nur bedingt empfehlbar...
    Wenn SAT dann Topfield PVR4000/8000 oder für Kabel Technisat...

    Einstiegs-AV-Receiver um die 300,- Euro; hatte anfangs den SONY DE875, war nicht so schlecht, gibt es beim Saturn um 279,- Euro

    Etwas besseres beginnt dann ab 700,- Euro aufwärts wie Harman Kardon / Marantz / Onkyo bei diesen Produkten geht es dann aber eigentlich nur mehr um die Optik, da sie von der KlangQualtität kaum Unterschiede aufweisen...

    Hier eine recht gute Site, wo Receiver auf Herz und Nieren geprüft werden:

    http://www.areadvd.de/hardware/receiververstaerker.shtml

  3. #48
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von simon on n-gage

    Registriert seit
    13.4.04 - 22:04
    Beiträge
    1.405
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Wir haben wohl leider so nen billigen :-(
    edit: nein wir haben doch einen mit optischem Ausgang
    Ist ein Humax oder so. Seit dem letzten Softwareupdate (macht der automatisch) läuft der Reciever eigentlich ganz gut.

    Letzte Off-Topic Frage: Wo kriebe ich (billig) einen decoder her, den ich am optischen Ausgang anschliessen kann und an dem ich mein 5.1 System mit 3 3.5mm Steckern anschliessen kann.

    Ich denke ich vermag keinen anderen Reciever. Ich bräuchte dann ja auch noch einen Decoder.
    Mein DVD Player ist ein PC mit Soundblaster Live und einem TV-Out

    Ich bleibe halt bei Stereoton am TV.
    Aber 5.1 ist wäre schon genial.
    Raucherhusten bekommt man vom vielen rauchen.
    Wovon kommt wohl die Vogelgrippe?

+ Antworten
Seite 4 von 4 ErsteErste 1234

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •