Das finde ich interessant....!Aber ich kann mir nicht vorstellen wie Daten von einem Sender der nur 10-30Meter weit etwas schicken kann auf gut 2km etwas schicken soll?
Weiß einer mehr?
bye bye![]()
Das finde ich interessant....!Aber ich kann mir nicht vorstellen wie Daten von einem Sender der nur 10-30Meter weit etwas schicken kann auf gut 2km etwas schicken soll?
Weiß einer mehr?
bye bye![]()
Na ja die sagen ja das diese Quad-Antenne auch sehr schwache Signale empfangen kann und somit auch die sehr schwachen Signale eines 10m Handys noch verwertbar sind.
Ich bin kein Experte, aber ich glaube das diese Quad-Antenne eine gewisse Richtwirkung haben muß und deswegen bei Idealen Bedingungen das auch klappen könnte aber im "Alltag" eher Glücksache ist das man ein BT-Handy hacken kann weil der Benutzer des Handys sich auch "bewegen" kann und somit aus der Richtwirkung der Antenne wandert und man erst mal auch ein entsprechendes Handy finden muß.
Und bei mehreren Tests ist ja schon bewiesen worden, daß das 3650 sicher sein sollte.
Also kann man erst mal Cool bleiben.
Oldhein ist jetzt arbeitslos, was macht er ohne Arbeit blos ?
Hi,
... es gibt noch so etwas wie Physik und deshalb ist und bleibt es schwer mit einem solchen vergleichsweise kleinen VERSUCHSAUFBAU bewegliche Ziele gezielt und einzeln zu erfassen...
Also sind solche Versuche zwar interessant, ein praktischer Nutzen ist eher unwahrscheinlich.
Regards
Edgar
Und dann sag ich mal "genau so"Original von BigEddie
Hi,
... es gibt noch so etwas wie Physik und deshalb ist und bleibt es schwer mit einem solchen vergleichsweise kleinen VERSUCHSAUFBAU bewegliche Ziele gezielt und einzeln zu erfassen...
Also sind solche Versuche zwar interessant, ein praktischer Nutzen ist eher unwahrscheinlich.
Regards
Edgar
Es ist ein Versuch und wenn man das so genaau aufbaut kommt genau das selbe raus.
Aber mal im Ernst, ist das praktikabel ?
Da muß man lange suchen eh man ein "Opfer" hat !
Oldhein ist jetzt arbeitslos, was macht er ohne Arbeit blos ?
Alles wieder nur hetzerei, genau wie diese "gefährlichern Trojaner", wobei das eigentlich nichtmal Trojaner sind.
Hier wird mit Ängsten von PC Nutzern gespielt und diese Ängste auf Handys übertragen.
Vor nem Trojaner auf dem Rechner scheut sich wohl jeder, nur kann ein Trojaner auf dem Handy wohl dort kaum das gleiche bewirken.
Ähnlich wie mit dem hacken nun.
War jeder unbesorgt weil das Handy eh nur 10m reichweite hat, hat man hier wieder eine "Schwachstelle" gefunden.
Panikmacherei, mehr nicht.
Bald kommen erste Sachen wie "Prozessor des Handys überhitzt, erste Wasserkühlungen im Test".