Thema geschlossen
Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Amerikaner finden Irak auf der Weltkarte nicht

  1. #1
    Ehrenmoderatoren Avatar von DDaddy

    Registriert seit
    1.3.02 - 19:28
    Beiträge
    2.464
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Amerikaner finden Irak auf der Weltkarte nicht

    Ginge es nach Präsident Bush, würden wohl bereits Hunderttausende US-Soldaten gegen Saddam Hussein kämpfen. Doch viele haben keine Ahnung, wo die "Achse des Bösen" verläuft, wie ein neuer Geographie-Test zeigt. Deutsche, Schweden und Italiener schneiden beim Geo-Wissen viel besser ab.

    Globus in US-Schule: Offenbar selten genutztes Hilfsmittel

    Wo liegt doch gleich der Irak? Der angebliche Feind ist US-Amerikanern ziemlich unbekannt: Nur einer von acht US-Bürgern im Alter zwischen 18 und 24 Jahren kann den Irak auf einer Weltkarte finden. Das hat eine Untersuchung im Auftrag der National Geographic Society ergeben - und das, obwohl die meisten Kämpfer, die womöglich schon bald gegen Bagdad ziehen werden, in diesem Alter sind. "Jemand hat mal gesagt, ein Krieg sei Gottes Weg, Geographie zu lehren", so John Fahey, Präsident der Geographen-Gesellschaft, "aber heute sind Kriege oder die Bedrohung durch Krieg dazu offenbar nicht geeignet."
    Ein schwarzer Fleck sind der Erhebung zufolge auch Länder wie Iran und Afghanistan. Und Deutschland konnte nur jeder fünfte amerikanische Proband auf der Karte ausmachen. Noch erstaunlicher: 70 Prozent scheiterten am US-Bundesstaat New Jersey, 49 Prozent an New York - und elf Prozent konnten selbst die USA nicht finden.

    Findige Deutsche - Ehrenrettung nach Pisa

    Um den Bildungsstand der Deutschen steht es derweil nicht so schlecht, wie die verheerenden Pisa-Ergebnisse vermuten ließen, zumindest, was Geographie angeht. In diesem Wissensbereich landete Deutschland gleichauf mit Italien auf dem zweiten Platz. Sieger im Wettbewerb der besten Erdkundler wurde Schweden; auf mittleren Plätzen rangieren Frankreich, Japan, Großbritannien und Kanada.

    Die Erde: Schweden, Deutsche und Italiener finden sich am besten zurecht

    Nach der internationalen Studie vom Frühsommer dieses Jahres in Amerika, Europa und Asien schnitten die Deutschen besonders gut ab, wenn es darum ging, Länder auf der Weltkarte zu erkennen. Nur in Osteuropa kennen sie sich schlecht aus: So fanden weniger Deutsche Rumänien oder Kroatien als beispielweise Afghanistan oder den Iran.

    Als mögliche Ursache für das insgesamt gute Abschneiden der Deutschen führt das Magazin "National Geographic Deutschland", das Auszüge aus der Untersuchung in der Dezemberausgabe vorstellt, unter anderem ihre Reiselust, Fremdsprachenkenntnisse und den kompetenten Umgang mit Medien an.

    Keine Besserung in den USA

    Die Studie hatte in erster Linie zeigen sollen, ob sich der geographische Kenntnis-Stand in den Vereinigten Staaten seit einer ähnlichen Umfrage 1988 verbessert hat. Das ist laut "National Geographic" allerdings nicht der Fall, obwohl in den USA in den vergangenen Jahren viel Geld und Know-How in den Geographie-Unterricht investiert worden sei.

    Umso ernüchternder: Nur 25 Prozent der Amerikaner lagen bei der Einwohnerzahl ihres Landes (287 Millionen) in der richtigen Größenordnung von 150 bis 350 Millionen. Fast ein Drittel schätzte die Zahl ihrer Landsleute sogar auf ein bis zwei Milliarden. Von den deutschen Teilnehmern wussten immerhin drei Viertel über die Einwohnerzahl der Bundesrepublik Bescheid.

    Trotz des allgemein guten Abschneidens der Deutschen zeigten sie in einigen Gebieten jedoch Lücken, vor allem bei allgemeineren Aufgaben - so zum Beispiel bei der Frage nach der am weitesten verbreiteten Religion der Erde (Christentum) oder nach dem größten Öl-Export-Gebiet (Naher Osten). Bei diesen Aufgaben belegten die Deutschen jeweils den vorletzten Platz.
    Lernen durch Schmerz
    Motivation durch Entsetzen

  2. #2
    Aufsteiger/in Avatar von rv2002

    Registriert seit
    18.7.02 - 01:53
    Beiträge
    279
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Warum überrascht mich das nicht
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

  3. #3
    Ehrenmoderatoren Avatar von Gorby

    Registriert seit
    1.5.02 - 13:59
    Beiträge
    5.623
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Wundert mich überhaupt nicht.
    Was ist das für eine Woche die mit Montag beginnt.

  4. #4
    Ehrenmoderatoren Avatar von DDaddy

    Registriert seit
    1.3.02 - 19:28
    Beiträge
    2.464
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Ich finde es einfach nur lächerlich!!
    Lernen durch Schmerz
    Motivation durch Entsetzen

  5. #5
    Ehrenmoderatoren Avatar von Gorby

    Registriert seit
    1.5.02 - 13:59
    Beiträge
    5.623
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Mein lieber Freund was willst du von einem Volk erwarten das sich alles abgekupfert hat, selbst die Kultur. Die Amis ahben doch keine gewachsene Kultur wie wir zb. Und das was sie an Kultur hatten(Indianer) haben sie locker umgebracht oder ins Reservat gesteckt. Wobei ich glaube das dieser Reservate bessere KZ´s sind.
    Was ist das für eine Woche die mit Montag beginnt.

  6. #6
    Ehrenmoderatoren Avatar von DDaddy

    Registriert seit
    1.3.02 - 19:28
    Beiträge
    2.464
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Naja, ob es an der fehlenden Kultur liegt wage ich zu bezweifeln. Ich denke es liegt eher an der allgemeinen Einstellung des Amerikaners zum Rest der Welt. Wie hat Bush schon gesagt:

    We're the gratest nation of the world.

    Ich glaub damit ist alles gesagt.
    Lernen durch Schmerz
    Motivation durch Entsetzen

  7. #7
    Doppelherz, äh Gott/Göttin Avatar von PuT

    Registriert seit
    17.7.02 - 08:42
    Beiträge
    4.739
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Vielleicht haben sie sich Irak insgeheim schon einverleibt und deshalb finden sie ihn nicht.
    Cogito ergo sum
    (Ich denke, also bin ich.)




  8. #8
    Ehrenmoderatoren Avatar von Gorby

    Registriert seit
    1.5.02 - 13:59
    Beiträge
    5.623
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Original von DDaddy
    Naja, ob es an der fehlenden Kultur liegt wage ich zu bezweifeln. Ich denke es liegt eher an der allgemeinen Einstellung des Amerikaners zum Rest der Welt. Wie hat Bush schon gesagt:

    We're the gratest nation of the world.

    Ich glaub damit ist alles gesagt.
    Genau es ist die wahnsinnige Überheblichkeit der Amis. Dabei brauche sie uns auch.
    Was ist das für eine Woche die mit Montag beginnt.

  9. #9
    Urgestein Avatar von a_123

    Registriert seit
    27.10.02 - 10:58
    Beiträge
    664
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    hi
    ich glaube, ich habe eine andere meinung. Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen. ich habe ernsthafte zweifel, dass die deutschen das besser machen würden. ich habe doch tatsächlich ein paar schlaumeier in meiner klasse, die behaupten es gäbe kein Honolulu oder Timbuktu, sogar Reykjavik ist für die meisten ein Fremdwort.
    Manche denken sogar es gäbe die Tschechoslowakei immernoch.
    Die meisten kennen sich ja nochnichtmal in Deutschland aus, zb wo der schwarzwald ist oder die zugspitze. Nach dem Terroranschlag, wußten auch nur wenige, wo Afghanistan liegt.
    wer kann es dann noch den amis übelnehmen, wenn sie nicht wissen wo der irak liegt?

  10. #10
    Ehrenmoderatoren Avatar von DDaddy

    Registriert seit
    1.3.02 - 19:28
    Beiträge
    2.464
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Die Schweden, Italiener und die Deutschen haben nach dieser Studie aber das beste geographische Wissen. Ich kenne auch Leute, die noch nicht mal alle 16 Bundesländer aufgezählt bekämen oder die den Staat Taliban auf ner Landkarte suchen würden aber bei den meisten kann man davon ausgehen, dass sie zumindest den Irak auf der Landkarte finden würden.
    Lernen durch Schmerz
    Motivation durch Entsetzen

  11. #11
    Ehrenmoderatoren Avatar von Gorby

    Registriert seit
    1.5.02 - 13:59
    Beiträge
    5.623
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Original von a_123
    hi
    ich glaube, ich habe eine andere meinung. Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen. ich habe ernsthafte zweifel, dass die deutschen das besser machen würden. ich habe doch tatsächlich ein paar schlaumeier in meiner klasse, die behaupten es gäbe kein Honolulu oder Timbuktu, sogar Reykjavik ist für die meisten ein Fremdwort.
    Manche denken sogar es gäbe die Tschechoslowakei immernoch.
    Die meisten kennen sich ja nochnichtmal in Deutschland aus, zb wo der schwarzwald ist oder die zugspitze. Nach dem Terroranschlag, wußten auch nur wenige, wo Afghanistan liegt.
    wer kann es dann noch den amis übelnehmen, wenn sie nicht wissen wo der irak liegt?
    ich nehme es denen sehr übel. Auf den Mond fliegen und dan nicht wissen wo einige Staaten auf der Erde liegen. Die Burschen kennen ja auch nur die Staaten wo sie Geld machen können. Du hast natürlich auch Recht mit der Aussage das in Deutschland das allgemein Wissen zum teil fürn Ar... ist. Ich stehe oft da und schüttel den Kopf, ich erkläre meinen Kindern immer wenn ich kann ales, oder ich suche die Antwort im Internet.
    Was ist das für eine Woche die mit Montag beginnt.

Thema geschlossen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •