+ Antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 30

Thema: PC hat weniger G-herz als "er ist"

  1. #1
    Augenring
    Gast Avatar von Augenring

    PC hat weniger G-herz als "er ist"

    Hallo
    ich hab ein Problem und zwar schaut ich mir grad nach längerer Zeit mal wieder mein System unter Systemsteuerung an und seh auf einma, dass aus dem 2,8 GH Rechner ein 1,25er geworden ist.
    D.h. er hat mehr als die Hälfte der möglichen Herzzahlen abgestellt.

    Wie kann ich das rückgängig machen

    Gruss
    AR(ghh)

  2. #2
    Aufsteiger/in Avatar von andre123

    Registriert seit
    18.7.04 - 15:35
    Beiträge
    284
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    RE: PC hat weniger G-herz als "er ist"

    hi

    ich hatte auch ein ähnliches problem! mein athlon xp 2600+ hatte nur noch 1250 mhz! ursache war ein defektes mainboard!
    hast du ein amd oder ein intel? poste mal dein system!
    sieht aber nach falscher bioseinstellung aus.

    gruß andre
    Wer anderen eine Grube gräbt hat bestimmt ein Grubengrabgerät!!

    ASUS A7N8X, Amd Athlon XP 2600+, 1024mb 400mhz, GF FX 5900XT,120 GB, DVD-RW

  3. #3
    Augenring
    Gast Avatar von Augenring
    hi

    ich hab nen amd, normalerweise 2,8 wie gesagt, 512Ram
    Betriebssystem ist Windows XP

    hab grad mal im Bios geguckt was die Batterie macht, die läuft scheint so.

    kaputtes mainboard ist eigentlich unwarscheinlich, kaum hin und hertransportiert und der rechner ist erst so an die drei Monate alt.

    Gruss
    AR

  4. #4
    Aufsteiger/in Avatar von andre123

    Registriert seit
    18.7.04 - 15:35
    Beiträge
    284
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    hi
    also ein amd athlon xp 2800+ hat nur 2083mhz und nicht 2800mhz!
    musst mal den prozessor rausnehmen und ohne starten und dann wieder einsetzen! das hillft auch manchmal! ist der prozzi übertaktet?

    andre
    Wer anderen eine Grube gräbt hat bestimmt ein Grubengrabgerät!!

    ASUS A7N8X, Amd Athlon XP 2600+, 1024mb 400mhz, GF FX 5900XT,120 GB, DVD-RW

  5. #5
    Augenring
    Gast Avatar von Augenring
    hi

    nö übertaktet ist der nicht.
    vor zwei drei wochen wurd der Rechner im System sogar als 2,9er angezeigt. Und als ich ihn kaufte stand fest, dass er 2800 Mhz haben wird, ich glaube das stimmt schon. mit xp meint ich eigentlich nur das Betriebssystem.

    Ich habe neulich eine neue Festplatte eingebaut, kann es nicht sein das ich im BIOS irgendwas umstellen muss?

  6. #6
    n_o_k_i_a
    Gast Avatar von n_o_k_i_a
    frage doch mal deinen händler

  7. #7
    Augenring
    Gast Avatar von Augenring
    ja, das werd ich dann wohl machen müssen. Nur bevor ich das ganze Gerät dann wieder dort hinbring, dacht ich das mitn bischen Hilfe vielleicht "allein" erledigen zu können. Vor allem kostet das dann wieder, weil es ja dann warscheinlich meine eigene Schuld war
    Nichts für ungut, vielleicht wird mir ja noch geholfen.
    Danke schomal

  8. #8
    Urgestein Avatar von FrodoBeutlin

    Registriert seit
    30.1.03 - 11:24
    Beiträge
    741
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    bei AMD ist die Bezeichnung nicht der Realtakt sondern die Bezeichnung wie ein gleichgetakteter Intel im Verhältniss zu AMD taktet. Generell brauchen AMD weniger als Intel Prozzys.
    Enttäuscht vom Affen schuf Gott den Menschen, danach verzichtete er auf weitere Experimente.

  9. #9
    S p u c k y
    Gast Avatar von S p u c k y
    immer locker bleiben und den weg zum händler kannst du dir ( wahrscheinlich ) sparen .

    bei mir passiert das auch manchmal das er ein paar mhz weniger anzeigt. mein vater ändert dann irgendwas im bios und ist alles wieder beim alten. er kommt so in ner stunde dann poste ich wie es geht alles klar ?

  10. #10
    Gidanos
    Gast Avatar von Gidanos
    Im Moment hab ich das selbe Problem! Hab einen Athlon 2800+, der normalerweise im Bios 2083 anzeigt, bei mir zeigt er aber auch nur 1250 MHZ an! Also mein Mainboard kann net kaputt sein! woran kann es liegen????!!

  11. #11
    Mod mit Metall im Kopf Avatar von DarkGizmo

    Registriert seit
    3.6.04 - 21:46
    Beiträge
    1.748
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Ach Leude! Ich habs doch schon so oft gepostet. Geh mal ins Bios (entf-Taste) und dann unter Advance Chipset Features oder Frequenzy Control (o.ä.). Da stellst du deinen FSB von 100 Mhz auf 166 Mhz. Von wegen ausbauen und soetwas. Das ist quatsch. So ein Problem gab es hier nämlich schon öfters...
    MfG DarkGizmo

    Mein System:

    ECS nForce4-A939
    Athlon 64 3000+ @2,4 GHz [3800+]
    Radeon X1800 XT
    1024 MB DDR RAM Infineon PC3200



    Metal will never die!

  12. #12
    Gidanos
    Gast Avatar von Gidanos
    Ups, habs vergessen zu erwähnen! Bei mir geht das irgendwie net, ich kann den FSB net hochschrauben! Wenn ich auf die Option zurückgreifen will, dann überspringt der das einfach.

  13. #13
    L3Engel7L
    Gast Avatar von L3Engel7L
    Und wenn er beim nächsten Reboot wieder die 1250Mhz
    anzeigt ist die Knopfzelle leer.

  14. #14
    L3Engel7L
    Gast Avatar von L3Engel7L
    Original von Gidanos
    Ups, habs vergessen zu erwähnen! Bei mir geht das irgendwie net, ich kann den FSB net hochschrauben! Wenn ich auf die Option zurückgreifen will, dann überspringt der das einfach.
    Was haste denn für ein Mabo??

  15. #15
    Augenring
    Gast Avatar von Augenring
    EDIT: Jungs, vergesst was ich unten schrieb, zumindest in Bezug auf mich. Das hat geklappt mit der FSB umstellung.
    Ich habs auch erst nicht gefunden, dahinter steht noch clock, ist das dritte oder vierte Optionsfeld. DANKE !!











    Scheint ja momentan irgendwie in Mode zu sein, das Prob.
    Naja, bin grad erst wieder gekommen und bei mir ist noch alles beim alten.

    bei mir passiert das auch manchmal das er ein paar mhz weniger anzeigt. mein vater ändert dann irgendwas im bios und ist alles wieder beim alten. er kommt so in ner stunde dann poste ich wie es geht alles klar ?
    Das wär auf jedenfall endkorrekt.

    Ach Leude! Ich habs doch schon so oft gepostet. Geh mal ins Bios (entf-Taste) und dann unter Advance Chipset Features oder Frequenzy Control (o.ä.). Da stellst du deinen FSB von 100 Mhz auf 166 Mhz. Von wegen ausbauen und soetwas. Das ist quatsch. So ein Problem gab es hier nämlich schon öfters...
    Aber genau davor wurde schon gewarnt.
    Das wenn man das macht, damit das Mainboard wirklich kaputt machen kann. Wasn nu?

    Gruss





    EDIT: Jawoll bereits erledigt *yesssss*

+ Antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •