Ideal fürs Handy-Display: Japanische Forscher haben eine neue LCD-Technik entwickelt, die deutlich weniger Strom benötigt und dabei mehr Informationen abbilden kann.
Während sich die Flüssigkristalle bisher nur in eine Richtung ausrichten ließen, können sie es nach dem neuen Verfahren in drei räumlichen Positionen. Um dies zu erreichen, ritzten die Forscher um Jong-Hyun Kim vom Forschungslabor Erato mittels Rasterkraftmikroskop ein winziges Sechseckmuster in eine Trägersubstanz aus Polyamid.
Auf dieser Struktur ordnen sich die Flüssigkristalle in mehreren Raumrichtungen an, was vergleichsweise wenig Energie benötigt. Die räumliche Anordnung ermöglicht zudem eine zweite Display-Ebene mit Zeichen, die in einem leichten Grauton schimmern.