1999 habe ich zum zweiten Mal geheiratet. Meine Tochter (*1985) war nicht wirklich glücklich über meine Wahl und ist im Frühjahr 2000 von zu Hause abgehauen. Sie nahm aber direkt Kontakt zu mir auf und erzählte dann, das dieser Mann sie von 1995-1997 zu Handlungen gezwungen hat, die sie als sexuellen Missbrauch ansah.
Angefangen hatte alles mit dem Spiel Stripppoker und Anfangs hat sie auch noch gewonnen. Später nicht mehr ( woher sollte sie auch wissen das der Kerl immer mogelt beim spielen) und ihr wurde dann Geld geboten fürs Weitermachen. Das ganze ist dann ausgeartet. Sie musste dann unbekleidet Turnübungen vor ihm machen und später auch das gewonnene Geld an seinem Körper suchen. Sie wurde unter Druck gesetzt mir nichts erzählen.
Jetzt alles zu texten, warum ich bei dem Kerl blieb, und wie sich alles weiter entwickelte wäre zu lang. Jedenfalls für mich war und ist es Missbrauch, nur ich konnte nichts tun, außer achtzugeben das ihr nichts mehr passiert.
Katharina ist nun 19, der Kerl endlich weg.
Sie wohnt zusammen mit ihrem Freund, kommt gern zu mir, holt mich zu sich, alles könnte schön sein. Nur die Erinnerungen nagen an ihr, sie denkt daran den Kerl anzuzeigen.
Nun erfuhr ich durch einen Zeitungsartikel, dass Missbrauch nach 5 Jahren verjährt ist. Oder ist es bei ihr doch so, dass die Verjährungsfrist seit ihrem 18.Geburtstag zählt, ich steig da nicht so ganz durch.
Freue mich über/auf Eure Antworten
Lieben Gruß Liebeswesen (Gaby)