+ Antworten
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: WINDOWS LONGHORN top oder schrott?

  1. #1
    gritzi2000
    Gast Avatar von gritzi2000

    WINDOWS LONGHORN top oder schrott?

    hallo,
    dies soll ein thread sein, welcher dazu dient, erfahrungen mit dem neuen BS "Longhorn" zu sammeln und probleme aufzuzeigen.

    es gibt ja bereits einige versionen von longhorn.
    dies reicht von der einfachen nachgestellten Toolbar für 2000/XP bis hin zum kompletten Systemumbau von XP für versierte und profies.

    welche Erfahrungen habt ihr mit diiesem System bisher gemacht???

    MfG gritzi2000

  2. #2
    Urgestein Avatar von Montoyafan

    Registriert seit
    24.6.04 - 16:21
    Beiträge
    520
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hallo,

    Probleme aufzeigen?

    Was willst Du den für Probleme aufzeigen bei einem Betriebssytem das sich noch nicht einmal im Alpha- gescheige den Betastatus befindet?

    Longhorn wird es nicht vor 2006 geben, obwohl noch nicht einmal sicher ist ob es nochmals um 1 oder 2 weitere Jahre verschoben wird.

    Über Software zu disskutieren, auf deren erscheinen wahrscheinlich noch mindestens 2 Jahre zu warten ist, halte ich für absoluten Schwachsinn.

    Cu

  3. #3
    gritzi2000
    Gast Avatar von gritzi2000
    es geht hier um die vorabversionen. wie oben beschrieben meine ich damit die sidebar bzw. die longhornversion die man sich zur zeit draufspielen kann.
    dabei geht es mir darum, ob sich das lohnt oder man das doch lassen sollte.
    Da ich hier im Forum noch nichts über Longhorn (ausser StyleXP) gelesen habe wollte ich das gern wissen.
    Was ist daran Schwachsinn?
    MfG

  4. #4
    Urgestein Avatar von Montoyafan

    Registriert seit
    24.6.04 - 16:21
    Beiträge
    520
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi,

    es macht keinen Sinn weil diese Versionen mit dem eigentlichem Longhorn nichts gemein haben.

    Diese Versionen sind grob betrachtet nichts anderes als ein halbes XP mit einem anderem Standartstyle und einer Sidebar!
    Selbst der Kernel dieser "Longhorn-Versionen" ist noch aus Windows 2000.

  5. #5
    gritzi2000
    Gast Avatar von gritzi2000
    hi,
    mir gehts darum, ob's sinn macht, die zeit zu investieren, um dieses "Longhorn" auszuprobieren.
    Mir gehts nich darum welcher Kernel genutzt wird, sondern einfach nur vorteile und nachteile abzuwiegen.


    MfG

  6. #6
    Urgestein Avatar von mayman_s

    Registriert seit
    19.11.03 - 08:22
    Beiträge
    642
    Thanks
    0
    Thanked 5 Times in 5 Posts
    Wenn Du es Dir anschauen möchtest kannst Du es aufspielen aber zur täglichen Arbeit oder überhaupt um damit zu arbeiten taugt es noch nicht. Da Longhorn noch in einem frühen Entwicklungsstadium ist kannst Du es für produktive Zwecke volkommen vergessen da Dir auch bei Problemen jeglicher Art niemand helfen wird und wenn von den Anwendungen die Du benutzt nur 2-3 laufen bringt Dich das wohl auch nicht wirklich weiter oder? Du würdest doch auch keine Medikamente testen die gestern erst erfunden worden sind und erst in ein paar Jahren rauskommen oder?
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------
    Mit Computern können wir viele Probleme lösen die wir ohne Computer garnicht hätten.

  7. #7
    dmc5
    Gast Avatar von dmc5
    ich bin nur mal gespannt, ob es das erste OS von Mircrosoft sein wird, ob die Updates von Longhorn kleiner bleiben, als das gesamte OS selber (meine damit die ganzen bugs und offene ports usw, was sie nachräglich schließen müssen, weil ein paar neue Würmer Longhorn angreifen.. )

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •