+ Antworten
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Fehler Mit der Tastatur

  1. #1
    NES_haze
    Gast Avatar von NES_haze

    Fehler Mit der Tastatur

    Hi habe da mal nee frage habe gesten aben die logitech treiber von meinem PC geschmissen da nach tat es die maus nicht mehr .Deswegen habe ich den Pc neu gestartet als der PC hochgefahren war wollte ich bei der Windows Benutzer mein passwort ein geben aber die tastatur geht nicht.Im dos modus kann ich alles im Bios einstellen mit der tastatur da geht sie noch aber wenn ich mich anmelden möchte dan geht es nicht ,es is so als ob die tastatur blockiert wierd weil das Num licht leuchtet.kann es an der tastatur liegen,oder soll ich mir mal nee USB Tastatur kaufen.

    Bitte helft mir.

  2. #2
    VexHelElEldZodEth
    Gast Avatar von VexHelElEldZodEth
    hi,

    könnte es zufällig sein, dass deine tastatur auch von logitech ist?
    und dann hast vielleicht blöderweise die treiber von der tastatur mit deinstalliert.
    ansonsten nimm einfach mal ne billige standardtastatur und versuchs damit.

    vielleicht auch bios default settings laden.
    ach ja, im bios warst ja schon


    mfg

  3. #3
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi,

    ... also ich hab hier verschiedene Tastaturen von Logitech stehen...

    Die Tastaturen mit PS/2 Anschluss sollten eigendlich immer funktionieren, lediglich die Sonderfunktionen funktionieren ohne die Treiber nicht oder nur eingeschränkt...

    Auf jeden Fall sollte es möglich sein, das Kennwort bei Windows einzugeben... die Tastatur funktioniert auch mit dem Tastaturtreiber von XP...

    Genau dasselbe gilt im übrigen auch für die USB-Tastaturen... ich betreibe meinen Logitech Cordless Desktop MX auch ohne irgendeinen Treiber von Logitech installiert zu haben... als ich die angeschlossen hab hat WindowsXP einen Standarttreiber aus der eigenen Treiberdatenbank genommen...

    Hast du schon mal probiert, Windows im abgesicherten Modus hochzufahren?

    Regards
    Edgar

  4. #4
    ::erazor::
    Gast Avatar von ::erazor::
    ich würde mal mit ner windows 98 startdiskette booten und dann windows starten. vll. gehts dann wieder. sonst müssten ps/2 tastas eigentlich immer gehen. usb funktioniert unter dos halt nicht.

  5. #5
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Original von ::erazor::
    ich würde mal mit ner windows 98 startdiskette booten und dann windows starten. vll. gehts dann wieder. sonst müssten ps/2 tastas eigentlich immer gehen. usb funktioniert unter dos halt nicht.
    Hi,

    ... moderne Motherboards bieten eine Unterstützung von USB-Keyboards (ggf. muss die Funktion aktiviert werden), es ist also kein Problem ein solches auch beim Booten und unter DOS zu verwenden (lediglich das Starten des Systems mittels Tastenkombi geht nicht)...

    Regards
    Edgar

  6. #6
    NES_haze
    Gast Avatar von NES_haze
    hat sich schon erledigt habe mir nee USB tastatur gekauft und schon geht alles wieder.

    aber danke für die mühe.

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •