+ Antworten
Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Passt auf eure Ohren auf!!!!

  1. #1
    geeheart
    Gast Avatar von geeheart

    Passt auf eure Ohren auf!!!!

    Panne:
    Hörschäden durch Siemens-Handys

    (diepresse.com) 27.08.2004

    Fehlerhafte Software kratzt am Image des deutschen Handyherstellers – und führte zum Verkaufsstopp der neuen 65er-Serie.


    Ein gefährlicher Softwarefehler hat einen Verkaufsstopp der neuen Handyreihe von Siemens nötig gemacht: Wird ein Telefonat wegen eines leeren Akkus abgebrochen, so kann es bei den Modellen der 65er-Serie zum lauten Abspielen der Ausschaltmelodie kommen. „Im Extremfall könnte die Lautstärke zu Hörschäden führen", teilte Siemens mit.

    Deutsche Großkunden wie Media Markt, T-Mobile oder Vodafone reagierten prompt – und nahmen die Geräte aus dem Sortiment. In Österreich sind die defekten Modelle C65, CX65, M65 und S65 laut Angaben von Siemens erst seit kurzem und in einer Stückzahl im vierstelligen Bereich auf dem Markt.

    Betroffen sind nicht nur europäische Märkte, sondern auch der Handyabsatz in Asien, berichtet die „Financial Times Deutschland“ (FTD). Eine folgenschwere Panne für das Unternehmen, dessen defizitäre Mobilfunksparte saniert werden sollte: Neben Imageschäden drohen finanzielle Einbußen durch entgehende Umsätze und Schadensersatzforderungen.

    Mit den vom Softwarefehler betroffenen Handys wollte Siemens zur Konkurrenz aufschließen. Die Aufholjagd werde sich nun verzögern, zitiert die FTD Analysten: "Das wird einen negativen Effekt auf den Marktanteil und den Umsatz haben."

    Siemens rät, die Ausschaltmelodie zu deaktivieren. Außerdem sollte bereits nach dem ersten Akku-Warnton das Telefonat beendet werden. Zum Deaktivieren der Ausschaltmelodie wählt man im Menü zuerst den Punkt „Einstellungen“. Dann „Klingeltöne“, danach „Weitere Töne“ und schließlich kann die „Ausschaltmelodie“ über „Aus“ abgeschaltet werden. Ein Software-Update des Handys behebt laut Siemens den Fehler. Infos unter der Hotline (Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 19.00 Uhr) Tel: 051707 5004, sowie im Internet unter www.siemens-mobile.at. (lei).

  2. #2
    Aufsteiger/in Avatar von Naruto89

    Registriert seit
    15.2.04 - 15:27
    Beiträge
    358
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    zum glück kauf ich mir keine siemens modelle...aber irgendwie schon hart, das das hörschäden auslösen kann!!!!

    !!!GREEN DAY!!!

  3. #3
    geeheart
    Gast Avatar von geeheart

    Und schon wieder schlechte nachrichten für siemens

    Siemens

    Update für Pannenhandy gestoppt
    Das C65 von Siemens: Update zur Zeit nicht möglich

    Erneuter Rückschlag für Siemens mit dem Handy der Baureihe C65. Nach dem Verkaufsstopp in der letzten Woche musste nun auch das dazugehörige Software-Update aus dem Netz genommen werden.

    Der Siemens-Konzern hat das kostenlosen Software- Update für die Pannenhandys der 65er Serie auf seiner Internetseite gestoppt. Die Netzbetreiber T-Mobile, Vodafone, O2 und E-Plus hätten laut Siemens noch keine Freigabe für die neue Software-Version erteilt, berichtete die "Financial Times Deutschland" (FTD). Siemens hatte in der vergangenen Woche vor einem Softwarefehler bei den Handys der 65er Serie gewarnt. Netzbetreiber und Großkunden wie Media Markt nahmen die Geräte deshalb aus dem Sortiment.

    Von Seiten der Netzbetreiber hieß es gegenüber der FTD, dass, man keinerlei Druck auf Siemens ausgeübt hätte, um den Download zu stoppen. Allerdings sagte der Sprecher eines Anbieters: "Das ist natürlich nicht in Ordnung, wenn Siemens ungetestete Programme anbietet, die nicht auf unsere Dienste und Anwendungen zugeschnitten sind."
    Ein Vodafone-Sprecher sagte der Zeitung: "Ob die Version bei Selbstinstallation eines Kunden in unserem Netz hundertprozentig funktioniert oder nicht, kann erst bestätigt werden, wenn die Software vollständig bei uns durchgetestet wurde." Die Netzbetreiber dürften den von Siemens am Montag gestoppten Download auch kritisch sehen, weil die Software nicht auf ihre speziellen Dienste abgestimmt ist. Anbieter verändern die Grundversion eines Handymodells durch Softwarevariationen, um sich von Rivalen abzuheben - etwa beim Internet-Zugang. So gibt es vom Siemens-Handy CX65 eigene Versionen für Vodafone und T-Mobile.

    Siemens verspricht schnelle Abhilfe
    Siemens will in den kommenden Tagen die neue Software für die Pannenhandys der 65er Serie auf seiner Internetseite anbieten. "Wir hoffen, noch in dieser Woche die Freigabe der Netzbetreiber zu bekommen", sagte ein Sprecher am Dienstag in München. Nach Angaben des Sprechers war die neue Software noch nicht offiziell verfügbar. Es habe Freitagnacht einen Testlauf gegeben. Der Link wurde dann gegen die Absicht von Siemens rasch im Internet verbreitet - zum Beispiel in Diskussionsforen. Dieser Link wurde nach Angaben des Sprechers am Montag deaktiviert. Schon in Kürze sollen sich aber Kunden, die bereits ein 65er-Handy gekauft haben, die neue Software aus dem Internet laden können.

  4. #4
    gast123
    Gast Avatar von gast123
    gibts da keine firmware?

  5. #5
    Urgestein Avatar von chui

    Registriert seit
    1.5.04 - 10:19
    Beiträge
    663
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    meines wissens ist das problem schon längst von siemens gelöst!
    new system: AMD 3ghz winchester, 1gb (dank dual channel fast 2gb)ram pc400, FX5900 ultra und das alles auf einem Abit Av8
    endlich wieder volle power ;-)

  6. #6
    --Spark--
    Gast Avatar von --Spark--
    aaaaaaaaaaalt. das problem bestand nur mit firmware 16. schon bei 20 war das gelöst. also keine panik. HAst du bei dieser meldung nicht aufs datum gegugt?
    mfg
    spark

  7. #7
    gast123
    Gast Avatar von gast123
    bin einfach alles durchgeganngen

  8. #8
    yakupg
    Gast Avatar von yakupg
    ^^

  9. #9
    klassenblatt
    Gast Avatar von klassenblatt
    Das Problem mit dem Lautsprecher mag ja gelöst sein, aber dafür gibt es mehr als genug abstürze.

    Meine Erfahrung für abstürze (Freunde von mir haben den Fehler begangen nicht auf mich zu hören und sich ein Siemens zu kaufen)

    Folgendes waren die Ursachen für Abstürze:
    - Umschaltung Foto -> Video Modus
    - Umschaltung T9 -> Normal
    - Empfang einer SMS wärend eine geschrieben wird
    - GPRS Verbindung wärend ein Anruf reinkommt
    - Eine MP3 wird wiedergegeben und dann eine BT Verbindung aufgebaut

    Es sind 3 Leute und bei allen zeigt sich der gleiche Fehler, alle samt ahben die aktuellste Firmware drauf.


    Ich finde das schon armseelig. Ich hatte früher ein T610 (SE), das ist zwar auch oft abgestürzt, aber da war nur der Browser das Problem.

    Ich bin froh ein Nokia 6230 zu haben, das Handy iss mir noch nir abgestürzt - genausowenig wie mein 2. Handy (3510i).

  10. #10
    gast123
    Gast Avatar von gast123
    Eine mp3 wird wieder geben? ich dachte das s65 kann keine?!

  11. #11
    klassenblatt
    Gast Avatar von klassenblatt
    Dann war das ein komisches - ka - auf jedenfall stand S65 drauf und das ging

  12. #12
    gast123
    Gast Avatar von gast123
    sicher, hast du die aktuellste firmware?

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •