+ Antworten
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Flexband - wie dran?

  1. #1
    PoTdi
    Gast Avatar von PoTdi

    Ausrufezeichen Flexband - wie dran?

    Hi leute, mir war das Flexband gerissen, nun hab ich das alte sauber entfernt und das neue so wie es muss draufgeklebt. Miene frage: wie verlöt ich jetzt das neue Flexband auf die Platine? sind am neuen Flexbadn schon kleine mengen lötsinn drauf? mit meim lötkolben passiert da garnix!

    MfG & THX

    PoTdi

  2. #2
    Aufsteiger/in Avatar von funshopper_de

    Registriert seit
    14.6.03 - 21:14
    Beiträge
    342
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    mit Lötkolben dauert zu lange und Du verschmorst das Plastik.

    Am schnellsten und effektivsten gehts mit einer Hotair-
    MfG funshopper_de

    Wir reparieren da, wo Nokia zu teuer ist!

  3. #3
    Urgestein Avatar von dizzy

    Registriert seit
    1.5.04 - 21:14
    Beiträge
    585
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Sieh dir das mal an das sollte ein paar unklarheiten beseitigen ...

    gugge hier
    Signaturen sind doof

  4. #4
    PoTdi
    Gast Avatar von PoTdi
    also wenn ichs löte muss ich die pins vorher "bezinnen"? wie mach ich dach am geschicktesten? und wenn ich es mit der hotair methode mach, brauch ich es nicht zu "bezinnen"?

    MfG

    PoTdi

  5. #5
    Urgestein Avatar von dizzy

    Registriert seit
    1.5.04 - 21:14
    Beiträge
    585
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Wenn du keinen wirklich guten Lötkolben hast kannste das komplett vergessen. Das Teil braucht ne sehr feine spitze, am besten meiselförmig. Dazu gaaaaanz leicht die pads verzinnen ,also wirklich nur sehr sehr wenig.
    Mit ner Hotair geht es bedeutend Besser schneller und vor allem sicherer ! Ich hab zwar mal die Anleitung gemacht wie es ZUR NOT auch ohne Hotair geht aber ratsam ist das nicht , da die pads nur ne kurze verbindungsstelle haben und es sich leichter wieder lösen kann as mit der Hotair methode.
    Ich kann das auch gerne für dich machen wenn du willst ! Hotair hab ich und die Flex haste schon besorgt ... also ist es ne kleinigkeit was da noch kommt
    Signaturen sind doof

  6. #6
    freak1704
    Gast Avatar von freak1704
    @ dizzy:

    Net schlecht, was Du Dir da für Arbeit gemacht hast!

    Vor allem die Pinbelegung! Da kann man ja endlich mal gezielt nach einer möglichen Fehlerstelle suchen!

    Zu den ganzen Verfahren: verzinnen würd ich die Platine sowieso noch einmal, da sie nach dem Entfernen des alten Flex eh etwas unsauber aussieht.

    Es gibt noch eine Methode für nicht-Hotair-Besitzer: löten mit dem Bügeleisen.

    Klingt doof, ist es auch.

    Einfach die Pins mit dem Bügeleisen erwärmen. Die notwendige Temperatur kann man am alten Flex ausprobieren. Wenn es sich verzieht, etwas kälter stellen und los...

    Prinzipiell an alle, die so etwas noch nie gemacht haben: die Chancen, es zu versauen, sind maximal! Am Besten, Ihr gebt die Reparatur jemanden in die Hände, der so etwas schon öfter gemacht hat! (Werbung für dizzy... )

    MfG
    freak1704

    PS: Das 7650 ist für mich immer noch das bestaussehendste Series-60-Gerät!

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •