+ Antworten
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Simlock oder nicht ??

  1. #1
    goku22
    Gast Avatar von goku22

    Simlock oder nicht ??

    Hi, hab mir das Nokia 7610 gekauft es stammt aus einer Vertragsverlängerung von D1. Hat das Handy einen simlock ?

  2. #2
    Moderator oder so... Avatar von Core9000

    Registriert seit
    28.6.03 - 16:16
    Beiträge
    251
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Einen Simlock gibt es nur bei Prepaidkarten, bei D1 ist es eben die Xtra-Card.
    Simlock heißt übrigens, daß das Handy nur mit dieser einen Karte funktioniert und nicht mit einer anderen.
    Bei einer Vertragsverlängerung gibt es keinen Simlock.

  3. #3
    goku22
    Gast Avatar von goku22
    Alles klar danke für die Antwort.

  4. #4
    nokiafan
    Gast Avatar von nokiafan
    und was ist der unterschied zwischen simlock und branding?!
    ist branding das gleiche wie simlock???

    2.
    ist es egal ob auf dem handy d1 oder d2 software oder sonstiges drauf ist?! oder gibt es sowas nicht, sondern es ist frei?! ist das karten abhängig oder was?!


  5. #5
    Alex2004
    Gast Avatar von Alex2004
    Bei Simlock kannst du das Handy für zwei Jahre nur mit derselben Karte benutzen.
    Bei einem Branding ist der Name des Netzbetreibers(T Mobile, Vodafone...) auf die Handyschale geschrieben.

  6. #6
    TobiDD
    Gast Avatar von TobiDD
    und das d1 branding beim 7610 ist leicht wegzubekommen!

  7. #7
    nokiafan
    Gast Avatar von nokiafan
    und was ist wenn t-mobile software auf dem handy ist?!
    was ist dann anders, wenn man z.b. d2 karte rein macht?!

  8. #8
    Alex2004
    Gast Avatar von Alex2004
    Bei Vertrag dürfte es eigentlich kein Problem sein, nur bei Prepaid Paketen( Die meines Wissen nach nicht mit dem 7610 angeboten werden)

  9. #9
    Irish_Wolf
    Gast Avatar von Irish_Wolf
    Das 7610 als Prepaid-Bundle anzubieten (d.h. gebündelt mit einer Starterkarte und Simlock) ist kaum vorstellbar, da das Handy noch zu teuer für solche Aktionen ist.

    Beim Branding werden zum einen die Schalen mit den Logos der Netzbetreiber "verziert", meines Wissens nur bei D1 und D2

    Zusätzlich werden Softwareapplikationen vorinstalliert. Sei es nun Bildschirmschoner, Begrüssungsbildchen, oder Sound, etc.

    Die Zugänge für WAP und Internet sind auch schon fertig eingestellt.
    Diese werden zumeist so gestaltet, dass sie nur schwer zu entfernen sind.
    Man kann aber nebenbei auch noch eigene Konfigurationen für die Zugänge installieren, so dass es eigentlich kein Problem ist, mit einem T-Mobile-Gerät auf die Zugänge von e+ zuzugreifen(ist bei mir der Fall).

    Hintergrund ist, durch das Branding erhofft sich der Netzbetreiber eine erhöhte Airtime (mehr Telefonie, bzw. Surfen) und ist bereit, dafür das Handy beim Kauf zu subventionieren, also billiger anzubieten.

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •