+ Antworten
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Norton AntiVirus Live Update

  1. #1
    Deutschland unterstützer! Avatar von basti89

    Registriert seit
    2.2.04 - 13:05
    Beiträge
    1.557
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Unglücklich Norton AntiVirus Live Update

    Servus!
    ich hab norton System works 2004 und wenn ich live update machen will fängt es zwar an aber dann bleibt es stehn und es kommt folgende fehlermeldung:
    bild ist anghängt was soll ich machen?
    thx
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Legende Avatar von God Judge____

    Registriert seit
    28.7.04 - 11:53
    Beiträge
    939
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Ich habe bei google folgendes gefunden.
    bitte lies den post sorgfältig.
    Es stehe 2 Lösungen da^^

    1.
    LiveUpdate konnte die Katalogdatei . . . nicht abrufen"
    Beim Ausführen von Norton Antivirus LiveUpdate™ erhalten Sie die Meldung "LiveUpdate konnte die Liste der Updates nicht abrufen. LiveUpdate konnte die Katalogdatei der verfügbaren Symantec-Produkt- und Komponenten-Updates nicht abrufen. Überprüfen Sie, ob Ihr Internetzugang richtig funktioniert und starten Sie LiveUpdate erneut." Darauf folgt in etwa dieser Text: "Hinweis für AOL-, CompuServ- und Prodigy-Benutzer: Bitte stellen Sie vor der Ausführung von LiveUpdate eine Verbindung zum Internet her."
    Diesen Fall hatte ich jetzt schon ein paar mal. Norton AntiVirus lässt sich nicht updaten. Findet wohl update.symantec.com nicht. Auch der Versuch die Seite http://update.symantec.com im Browser aufzurufen bleibt erfolglos. Ansonsten funktioniert die Internetverbindung eigentlich normal. Da fand ich bei Symantec folgenden Tip: Überprüfen Sie die Hosts Datei.

    Einfach rechte Maustaste auf Arbeitsplatz und "Nach Dateien und Ordnern" dann Hosts eingeben. Wenn die Datei gefunden wird mit Notepad oder dem einfachen Texteditor öffnen und nachschauen, ob irgendwelche Einträge der Art (Vorsicht auch ganz nach unten scrollen, manchmal sind vor den Einträgen ne Menge Leerzeilen, so das man sie nicht sofort bemerkt!):

    www.symantec.com 127.0.0.1 (oder andere unsinnige/falsche IP)
    securityresponse.symantec.com 127.0.0.1
    symantec.com 127.0.0.1
    liveupdate.symantecliveupdate.com 127.0.0.1

    Die sind natürlich alle falsch, da sie auf den eigenen Rechner verweisen. Alle löschen bis auf:
    127.0.0.1 localhost
    und natürlich Einträge die Sie selbst gemacht haben. Bei mir waren noch eine Menge anderer falscher Einträge drin. Dann die Datei speichern. Es ist natürlich ein sicheres Zeichen, das ein Virus, Trojaner oä. sein Unwesen auf dem Rechner treibt, daher auf jeden Fall Viereninfos aktualisieren und komplett scannen!
    Danach hat Norton wieder ganz normal sein Update gemacht. Tips: Aktivieren Sie bei XP die Internetverbindungsfirewall oder installieren Sie sich eine Firewall (z.B. Zonealarm), verwenden sie einen router mit Firewall oder Wechseln sie das Betriebssystem (z.B. Linux/MacOs oder andere)

    2. Hier gibt es auch noch Informationen dazu
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •