+ Antworten
Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Identische CPU-Temperaturen, trotz Zalman CNPS 7000B CU

  1. #1
    McGyver Avatar von McGyver

    Registriert seit
    12.5.03 - 21:30
    Beiträge
    625
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Identische CPU-Temperaturen, trotz Zalman CNPS 7000B CU

    Hi Leuts,
    hatte bis vor kurzem nen CPU Kühler von Arctic-Cooling drauf die ja nich so der Hammer sind, jedenfalls hatte ich mit meinem P4 2,8 Ghz Prescott beim Idlen 42-44° C und bei Volllast max. 68° C.
    Hab mir jetz den "Zalman CNPS 7000B CU" geholt, un trotzdem habe ich fast identische Temperaturen( max 1-2° C besser).
    Hab vorne 2 Lüfter mit 2500 Umdr/Min und hinten dass gleiche, und im Seitenfenster einen mit 2000 Umdr/Min.
    Müsste ja eigentlich völlig ausreichen!!!
    Oder???


    mfg.
    thun727
    P4 3,2@4Ghz (Pressi) - X850XT - 2x80 GB S-ATA 133 - Abit IS-7 - 2048MB TemGroup CL 3-4-3-5@250Mhz

  2. #2
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von nEmai

    Registriert seit
    17.12.03 - 21:04
    Beiträge
    1.125
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    hast du die wärmeleitpaste richtig drauf?
    muss so dünn sein das man (fast noch) die prozessorbeschriftung lesen kann.
    sonst staut sich die wärme.

    ansonsten anständig montiert und lüfter dreht sich auch richtig?
    いつだって胸の奥の光瞬かせて、
    この身で使命果たしてゆくまで。

  3. #3
    McGyver Avatar von McGyver

    Registriert seit
    12.5.03 - 21:30
    Beiträge
    625
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Ja, alles richtig gemacht und alles funzt auch!!
    P4 3,2@4Ghz (Pressi) - X850XT - 2x80 GB S-ATA 133 - Abit IS-7 - 2048MB TemGroup CL 3-4-3-5@250Mhz

  4. #4
    Aufsteiger/in Avatar von Maik26

    Registriert seit
    18.5.04 - 11:09
    Beiträge
    342
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    lass mal gehäuse offen und teste mal unter last..
    Mein Rechner
    A64 3200 @10*255 Mhz, 6800GT @ 400/1150,1024MB Pc500 Winbond Twister ;-)

  5. #5
    McGyver Avatar von McGyver

    Registriert seit
    12.5.03 - 21:30
    Beiträge
    625
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Kein Unterschied!!
    P4 3,2@4Ghz (Pressi) - X850XT - 2x80 GB S-ATA 133 - Abit IS-7 - 2048MB TemGroup CL 3-4-3-5@250Mhz

  6. #6
    VexHelElEldZodEth
    Gast Avatar von VexHelElEldZodEth
    mit der wärmeleitpaste kann man docn eh nicht viel falsch machen find ich.

    denn wenn man viel zu viel aufträgt, wird das eh beim aufsetzen und einspannen des kühlkörpers verdrängt.

    falls nicht erklärt sich vielleicht so mein problem mit der temperatur....

    mfg

  7. #7
    Mod mit Metall im Kopf Avatar von DarkGizmo

    Registriert seit
    3.6.04 - 21:46
    Beiträge
    1.748
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Den Wärmesensor kannst du eh vergessen. Hatte vorher auch nen No-Name KÜhler, jetzt den SLK900A und meine Temp. ist angeblich sogar gestiegen, obwohl das System trotz übertaktung stabiller läuft. Bei nem Kollegen von mir steht seid nem Mainboard tausch 90°C. Der hatte schon angst, aber das Sys läuft trotzdem stabil. Verlass dich nicht auf den Temp.-Fühler...
    MfG DarkGizmo

    Mein System:

    ECS nForce4-A939
    Athlon 64 3000+ @2,4 GHz [3800+]
    Radeon X1800 XT
    1024 MB DDR RAM Infineon PC3200



    Metal will never die!

  8. #8
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von nEmai

    Registriert seit
    17.12.03 - 21:04
    Beiträge
    1.125
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    ich finde auf diese sensoren ist generell geschi***n.

    denn mein cpukühler müsste demnach mit 27000rpm rennen.
    und cpu temp ist (angeblich) dennoch 72°C.

    kann man voll vergessen...
    いつだって胸の奥の光瞬かせて、
    この身で使命果たしてゆくまで。

  9. #9
    Arwen79
    Gast Avatar von Arwen79
    Moin,

    es könnte an Deinem Mainboard liegen wenn es nicht eins der etwas besseren modelle ist.

    MFG

  10. #10
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von nEmai

    Registriert seit
    17.12.03 - 21:04
    Beiträge
    1.125
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    a7n8x-e deluxe

    mbm cpu temperatur(diode) steigt 10 sekündig um 30°C, also ins unermessliche.
    いつだって胸の奥の光瞬かせて、
    この身で使命果たしてゆくまで。

  11. #11
    Arwen79
    Gast Avatar von Arwen79
    Moin,

    dann vermute ich das Dein Board oder wahrscheinlicher Deie CPU
    schon hinüber sind.

  12. #12
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von nEmai

    Registriert seit
    17.12.03 - 21:04
    Beiträge
    1.125
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    wohl kaum....

    und ne fehlfunktion hat z.zt. nur der cpu (diode) sensor.
    die anderen zeigen alle die normalen temperaturen.
    いつだって胸の奥の光瞬かせて、
    この身で使命果たしてゆくまで。

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •