+ Antworten
Seite 2 von 7 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 105

Thema: Ngage ins Klo geplumpst :( !!

  1. #16
    gnuman
    Gast Avatar von gnuman
    Original von LSD
    Mein N-Gage ist mir auch schon einaml vom Tisch gefallen. Zum Glück ist nichts passiert aber das war doch schon 1,60 Meter.
    nen 1,60m hoher tisch?
    mein gage is mir auch schon ewig oft runtergefallen und nix is passiert...
    is doch nix dabei...
    mfg
    gnuman

  2. #17
    killcatch
    Gast Avatar von killcatch
    Hi !
    Leute was ich lese macht mich ganz stolz ! das gage ist das stylischte, beste, stabilste telefon auf dem markt .
    Leute lasst uns das gage würdigen indem wir nur noch Orginal Spiele kaufen..


    Na Leute ,wenn konnte ich überzeugen ???????????

  3. #18
    butt-head
    Gast Avatar von butt-head
    Lol, aber nur wenn die spiele billiger werden

  4. #19
    mcmuffy
    Gast Avatar von mcmuffy
    hi das n-gage scheint stabil zu sein
    aber das headset weniger

  5. #20
    Urgestein Avatar von dizzy

    Registriert seit
    1.5.04 - 20:14
    Beiträge
    585
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Ich kann Big eddi nur zustimmen . Der Wasserschaden wirkt sich meistens erst nach ein paar Wochen / Monaten aus . Dann fängt es hier und da an zu spinnen da geht mal die Tastatur net oder der Lautsprecher spint rum oder oder oder . Das ding gammelt dann innerlich heiter vor sich hin bis es endgültig abdankt.
    Eine richtige Reinigung mit Alkohol (Isopropanol mit mindestens 90%) ist eingentlich Plicht !
    Signaturen sind doof

  6. #21
    michi.k.1
    Gast Avatar von michi.k.1
    Eine richtige Reinigung mit Alkohol (Isopropanol mit mindestens 90%) ist eingentlich Plicht !
    Jetzt hab ich Angst bekommen 8o
    Mir ist Anfangs Februar genau das selbe wie cybersatan passiert: Auf dem Klo N-Gage dabeigehabt, dann ist es plötzlich abgetaucht...(seit dem sehe ich die N-Gage Werbung "An dieser Stelle habe ich mein Ziel verfehlt" mit anderen Augen... ) Hab das Handy sofort rausgefischt, Akku, MMC und Sim raus, dann mit klarem Wasser abgespült. Anschließend auch noch das Frontcover ab und versucht, das Wasser möglichst aus dem N-Gage "herauszuschütteln". Als keine Tropfen mehr kamen, hab ich das Handy auf die Heizung gelegt und acht Tage lang nicht mehr angefasst. Danach noch mal gestestet, ob auch wirklich kein Wasser mehr drin ist, anschließend Akku rein und eingeschaltet. Und siehe da, es hat funktioniert. Seitdem nutze ich das Handy und hatte bisher noch keine Probleme, es funzt als wäre nie etwas gewesen.
    Ich hatte eigentlich auch vor gehabt das Handy wie beschrieben mit Alkohol zu reinigen... allerdings habe ich Hemmungen, das Gerät noch einmal in Kontakt mit irgendeiner Flüssigkeit zu bringen...
    Immerhin hat es schon einige Monate überlebt... ich weiß nicht, kann jetzt noch ein Schaden auftreten? Soll ich das N-Gage doch noch reinigen?

    Gruß, Michael

  7. #22
    Deathm2k
    Gast Avatar von Deathm2k
    unkaputtbar is das n-gage leider nicht...

    ... mir is es mein altes N-Gage zwar schon etliche Male runtergefallen, aber vor ca. nem halben Jahr ist mir mein N-gage beim Fahren mim Cabrio aus der Hand gerutscht und voll auf die Straße aufgeschlagen...

    Dann hat es sich noch ordentlich auf der Straße gewunden und geschrien, doch zu guter letzt ist noch ein Auto drüber gefahren!

  8. #23
    DeXi
    Gast Avatar von DeXi
    Das was ein Mensch nicht aushält, hält wohl das N-Gage auch nicht aus
    Wäre zu schön

    MfG
    DeXi

  9. #24
    butt-head
    Gast Avatar von butt-head
    hehe, so ists glaub weniger.. Ein Handy kann wenigstens kein Selbstmord begehen

    gruss ciao

  10. #25
    GoN
    Gast Avatar von GoN
    selbstmord geht immer ^^ das versucht mein PC seit 4 Tagen aber ich Arbeite gegen ihn (dummer Netzteillüfter fällt immer aus...)

    ich bin auch immer überrascht, wie viel das liebe Gage aushält, meins fliegt viel zu oft durchs Zimmer (sitz am PC und wills aufs Bett werfen, fliegt zu weit und klatscht gegen die Wand...) renne dann jedes mal hinterher und schau auch ja nach ob alles in Ordnung is ^^ muss ziemlich deppert ausschaun ^^

  11. #26
    Urgestein Avatar von dizzy

    Registriert seit
    1.5.04 - 20:14
    Beiträge
    585
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Original von michi.k.1
    Eine richtige Reinigung mit Alkohol (Isopropanol mit mindestens 90%) ist eingentlich Plicht !
    Jetzt hab ich Angst bekommen 8o
    Mir ist Anfangs Februar genau das selbe wie cybersatan passiert: Auf dem Klo N-Gage dabeigehabt, dann ist es plötzlich abgetaucht...(seit dem sehe ich die N-Gage Werbung "An dieser Stelle habe ich mein Ziel verfehlt" mit anderen Augen... ) Hab das Handy sofort rausgefischt, Akku, MMC und Sim raus, dann mit klarem Wasser abgespült. Anschließend auch noch das Frontcover ab und versucht, das Wasser möglichst aus dem N-Gage "herauszuschütteln". Als keine Tropfen mehr kamen, hab ich das Handy auf die Heizung gelegt und acht Tage lang nicht mehr angefasst. Danach noch mal gestestet, ob auch wirklich kein Wasser mehr drin ist, anschließend Akku rein und eingeschaltet. Und siehe da, es hat funktioniert. Seitdem nutze ich das Handy und hatte bisher noch keine Probleme, es funzt als wäre nie etwas gewesen.
    Ich hatte eigentlich auch vor gehabt das Handy wie beschrieben mit Alkohol zu reinigen... allerdings habe ich Hemmungen, das Gerät noch einmal in Kontakt mit irgendeiner Flüssigkeit zu bringen...
    Immerhin hat es schon einige Monate überlebt... ich weiß nicht, kann jetzt noch ein Schaden auftreten? Soll ich das N-Gage doch noch reinigen?

    Gruß, Michael

    Der Alkohol verfliegt rückstandsfrei ! Da brauchste keine Angst zu haben . Nur ist es nicht ganz ungefährlich den Gage zu zerlegen . Da sind rund ums Display zwischen den Tasten usw. so kleine eckige glänzende Chips (EMI Filter) diese sind sehr empfindlich und da darfste nicht mit dem Blechrahmen drankommen beim zerlegen . Desweitenen der Displayconnector ist gefährdet beim zerlegen wenn man das falsch macht.
    Dazu kommt das man beim Gage kein komplettes Alkbad machen kann in dem sinn . Da die weiße Folie auf den tastenkontakten (Domesheet) sich ablösen würde . Deswegen geht nur vorsichtiges schrubben mit Isopropanol und ner NEUEN Zahnbürste und unterspülen der Chips mit ner Spritze. Da kann nichts passieren bei wenn man etwas aufpasst und das Handy ist gesichert vor weiterem wildem rumgammeln im inneren nach nem unfreiwilligen Bad.
    Signaturen sind doof

  12. #27
    michi.k.1
    Gast Avatar von michi.k.1
    Original von dizzy
    Original von michi.k.1
    Eine richtige Reinigung mit Alkohol (Isopropanol mit mindestens 90%) ist eingentlich Plicht !
    Jetzt hab ich Angst bekommen 8o
    Mir ist Anfangs Februar genau das selbe wie cybersatan passiert: Auf dem Klo N-Gage dabeigehabt, dann ist es plötzlich abgetaucht...(seit dem sehe ich die N-Gage Werbung "An dieser Stelle habe ich mein Ziel verfehlt" mit anderen Augen... ) Hab das Handy sofort rausgefischt, Akku, MMC und Sim raus, dann mit klarem Wasser abgespült. Anschließend auch noch das Frontcover ab und versucht, das Wasser möglichst aus dem N-Gage "herauszuschütteln". Als keine Tropfen mehr kamen, hab ich das Handy auf die Heizung gelegt und acht Tage lang nicht mehr angefasst. Danach noch mal gestestet, ob auch wirklich kein Wasser mehr drin ist, anschließend Akku rein und eingeschaltet. Und siehe da, es hat funktioniert. Seitdem nutze ich das Handy und hatte bisher noch keine Probleme, es funzt als wäre nie etwas gewesen.
    Ich hatte eigentlich auch vor gehabt das Handy wie beschrieben mit Alkohol zu reinigen... allerdings habe ich Hemmungen, das Gerät noch einmal in Kontakt mit irgendeiner Flüssigkeit zu bringen...
    Immerhin hat es schon einige Monate überlebt... ich weiß nicht, kann jetzt noch ein Schaden auftreten? Soll ich das N-Gage doch noch reinigen?

    Gruß, Michael

    Der Alkohol verfliegt rückstandsfrei ! Da brauchste keine Angst zu haben . Nur ist es nicht ganz ungefährlich den Gage zu zerlegen . Da sind rund ums Display zwischen den Tasten usw. so kleine eckige glänzende Chips (EMI Filter) diese sind sehr empfindlich und da darfste nicht mit dem Blechrahmen drankommen beim zerlegen . Desweitenen der Displayconnector ist gefährdet beim zerlegen wenn man das falsch macht.
    Dazu kommt das man beim Gage kein komplettes Alkbad machen kann in dem sinn . Da die weiße Folie auf den tastenkontakten (Domesheet) sich ablösen würde . Deswegen geht nur vorsichtiges schrubben mit Isopropanol und ner NEUEN Zahnbürste und unterspülen der Chips mit ner Spritze. Da kann nichts passieren bei wenn man etwas aufpasst und das Handy ist gesichert vor weiterem wildem rumgammeln im inneren nach nem unfreiwilligen Bad.
    Erst mal Danke

    Ich hab nur meine Hemmungen, das N-Gage komplett zu öffnen... Hab mich bisher fast ausschließlich mit der Software befasst und die ließ sich durch eine Formatierung wieder reparieren...
    Wenn ich beim Aufschrauben/Reinigen/Zusammenschrauben irgendwas kaputtmache, kann ich das Handy vergessen... ich vermute mal mangels Garantie würde eine Reperatur bei Nokia so einiges kosten... und Geld für ein Neues hab ich im Moment nicht (brauche jeden einzeinen Cent...).
    Wie groß ist die Chance, dass ein Newbie in Sachen Handy aufschrauben das N-Gage sicher reinigen kann, damit es anschließend noch funktioniert?
    Oder sollte ich dann doch lieber das Risiko eingehen und darauf hoffen, dass nach sieben Monaten nichts mehr passiert?

  13. #28
    Franz Bierbauch
    Gast Avatar von Franz Bierbauch
    naja is eine echt schwere entscheidung

    es hat ja doch schon sieben monate gehalten und ohne probleme

    andererseits kannst du doch hundertpro sicher gehn und es reinigen damit nichts mehr passiert

    aber wenn du mal abrutscht und irgendwas zerstörst is dein handy auch im ar....

    hast du kein familienmitglied oder freund der sich damit auskennt ?

    ich würde mich nicht trauen das handy aufzumachen

    is aber deine sache

  14. #29
    butt-head
    Gast Avatar von butt-head
    Ich würds auch nicht riskieren. Jetzt mehr als ein halbes Jahr einwandfrei funtkioniert, da würd nichts reinigen, ich würds so lassen wie es ist. Ich mach nie etwas an meinem Handy. Ich würde sehr gerne das Mikrofon drehen das ich normal mit dem Handy telefonieren kann, aber dann ist die Garantie futsch und ich habe auch zuviel angst um mein handy ausseinander zu nehmen...

    gruss ciao

  15. #30
    michi.k.1
    Gast Avatar von michi.k.1
    hast du kein familienmitglied oder freund der sich damit auskennt ?
    Leider nein...
    Ich würds auch nicht riskieren. Jetzt mehr als ein halbes Jahr einwandfrei funtkioniert, da würd nichts reinigen, ich würds so lassen wie es ist. Ich mach nie etwas an meinem Handy. Ich würde sehr gerne das Mikrofon drehen das ich normal mit dem Handy telefonieren kann, aber dann ist die Garantie futsch und ich habe auch zuviel angst um mein handy ausseinander zu nehmen...
    Ich kenne mich leider fast gar nicht mit so einem Rumschrauben an der Handyhardware aus... darum hoffe ich, dass nach sieben Monaten nichts mehr passieren kann... aber ich weiß es nicht, von daher...
    Das Dumme ist, dass ich das N-Gage im Moment als Haupthandy nutz... wenn es jetzt durch meine Bastlereien den Geist aufgibt hätte ich ein Problem.

+ Antworten
Seite 2 von 7 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •