+ Antworten
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Was haltet ihr von dieser Zusammenstellung?

  1. #1
    fughz
    Gast Avatar von fughz

    Frage Was haltet ihr von dieser Zusammenstellung?

    HI,

    will mir einen neuen PC zulegen; hab auch soweit nach längerem Studieren von Benchmarks etc. nun eine System zusammen. Wollte euch jetzt mal dazu fragen, was ihr davon haltet, ob's noch Fehler (Anschlüsse etc.) gibt bzw. Verbesserungsmöglichkeiten!
    Budget ist 1000€ (Will dafür auch Qualität )
    Hab noch ältere Komponenten (Links auf Bildhoster), die ich gerne wieder verwenden möchte)
    PC sollte schon aktuelle Games auf höheren Details spielbar machen aber auch in Multimedia-Anwendungen Power haben (Konvertieren, etc.).

    Hier die Links zu den Komponenten
    (will's nicht hier kaufen bzw. dafür werben, nur sind hier die Beschreibungen am besten | hinter den Links mein persönlicher Kaufgrund):
    Gehäuse: Thermaltake Armor 8003 BWS (Platz für Komponenten, geräumig, gute Kühlleistung)
    Netzteil: Thermaltake Toughpower 750Watt
    Mainboard: GigaByte GA-P35-DS4 (Viele Anschlüsse, gute Kühlung)
    CPU: Intel® Core 2 Duo E8400 (brauch nur 2 Cores; und ~60€ mehr für den e8500 (für 166mhz Merhleistung) ist unverschämt)
    CPU-Kühler: Scythe Mugen (bin ich noch am ehesten am Suchen, sollte schon hohe Kühlleistung haben (möchte CPU um 500-1000Mhz übertakten), muss aber auch aufs Mainboard passen (Heatpipes, alle vier RAM-Slots nutzbar))
    Wärmeleitpaste: Arctic Silver Silver 5
    RAM-Kit: GeIL 4 GB DDR2-800 Kit (gute Timings, DDR3 brauchts nicht, zum Übertakten sind sie soweit ich weis auch geeignet)
    2*Festplatte im Raid0-Verbund: Seagate ST3250410AS (soll ja sehr schnell sein)
    2*Festplatte im Raid0-Verbund: Seagate ST3250624AS
    Grafikkarte: XFX GF8800GT XXX ALPHA DOG EDITION (GTS hat komischerweise in vielen Tests schlechter oder gleich gut abgeschnitten)
    Soundkarte: Creative X-Fi Xtreme Audio (hoffe, dass ich da die Gehäuse-Audio-Anschlüsse ranbring)
    DVD-Brenner: Samsung SH-S203D
    DVD-Brenner (2): NEC ND-4571
    DVD-Laufwerk: Asus DVD-E818A3T
    DVD-Laufwerk (2): Plextor PX 130A
    Diskettenlaufwerk+Cardreader

    MANY MANY THX SCHONMAL!!!

    MfG

  2. #2
    daroot
    Gast Avatar von daroot

    AW: Was haltet ihr von dieser Zusammenstellung?

    hmm soweit isser ganz gut nur würd noch warten bis die neuen geforcekarten raus sind, sollen um einiges besser sein.

    dann zum speicher: 4 GB können bisher nur 64bit systeme richtig verwalten oder warten bei vista bis das SP1 raus is

    biste dir bei dem Raidverbund auch wirklich sicher? immer drank denken was passiert wenn de platte abschmiert

  3. #3
    fughz
    Gast Avatar von fughz

    AW: Was haltet ihr von dieser Zusammenstellung?

    Hi,
    Sry für meine verspätete Antwort..aber ich hab auf diesem Forum schon gar nicht mehr mit einer Antwort gerechnet.

    du meinst die 9xxxer-reihe von nvidia oder?...hmm mal schaun...v.a. wies da preislich aussehn wird^^

    jo..danke für den tipp...werde wahrscheinl. win xp pro 64bit verwenden

    @raid-verbund: jo bin mir sicher...benutze einen auch schon seit ner ewigkeit...und abschmieren kann ne einzelne platte auch...aber über das risiko gibts mittlerweile so viele diskussionen..da fang ich jetzt nicht an

    THX schonmal

  4. #4
    FEXSdukinator
    Gast Avatar von FEXSdukinator

    AW: Was haltet ihr von dieser Zusammenstellung?

    um diese zeit würde ich mir eigentlich noch keinen pc holen.. warte lieber en bisschen bis die quad-core etwas billiger geworden sind und die neue geforce grafikkarte rausqekommen ist. weil so veraltet der pc wieder sehr schnell.

    aber im grunde is der pc ganz gut!

  5. #5
    fughz
    Gast Avatar von fughz

    AW: Was haltet ihr von dieser Zusammenstellung?

    hmm..ich glaub..bis quadcore-prozessoren mit hohen taktraten einigermaßen erschwinglich werden, wirds noch ein bisschen dauern, oder?
    gibt einfach noch soviele Anwendungen die sogar noch einen single-core-engine haben/behalten werden...deshalb möchte ich immer kerne mit einem hohen takt haben.
    Klar...übertakten bringt immer einige Mhz mehr..aber hat schon was, wenn standardmäßig schon power da ist^^
    (Dies ist auch mein persönlicher Grund warum ich nicht zum q6600 greifen möchte)
    Es heißt zwar dass alles mit quadcore-engines ausgerüstet wird...aber naja..
    nur mal so: habe ende 2004 mein jetziges system erstellt..war auch dualcore im kommen..hab aber zu ner leistungsstarken singlecore-cpu gegriffen..und muss sagen bin bis heute gut damit/teilweise besser wie mit einem dualcore-prozessor gefahren

    @graka: wie gesagt: ich kann mir einfach nicht vorstellen dass die neuen nvidia-graka's in absehbarer zeit zu nem preis wie die 8800gts oder gt angeboten werden bzw überhaupt verfügbar sind

    THX trotzdem (das mit dem Veraltern hat leider was für sich)

  6. #6
    Nicht mehr wegzudenken Avatar von xy7

    Registriert seit
    24.12.03 - 21:11
    Beiträge
    3.233
    Thanks
    2
    Thanked 2 Times in 2 Posts

    AW: Was haltet ihr von dieser Zusammenstellung?

    welche anwendungen, die viel cpu power brauchen, benutzt du?
    wenns nur ums spielen geht, klar den E8400 ... kühler würd ich sagen Noctua NH-U12P oder Thermalright ultra extreme (klick)

    übertakten bringt immer einige Mhz mehr..aber hat schon was, wenn standardmäßig schon power da ist^^
    schade, denn die meisten E8400 gehen sogar mit luftkühlung auf ca. 4 ghz

    @graka: wie gesagt: ich kann mir einfach nicht vorstellen dass die neuen nvidia-graka's in absehbarer zeit zu nem preis wie die 8800gts oder gt angeboten werden bzw überhaupt verfügbar sind
    genau, und die nächste chipgeneration von nvidia (gt200) soll nur um etwa ein drittel mehr transistoren als der g92 haben und evtl. auch noch in 65nm sein => warsch. nicht sehr viel besser und noch heißer.
    und "nähere informationen" soll es erst im 2. quartal geben, kann also noch dauern bis was kommt.. daher würde ich auch sagen 8800gt oder gts, denn es wird immer was besseres kommen .
    achja und in sachen dualgpu gibts imho noch zu viele nachteile (hd3870x2) ..

    ja und das netzteil ist total overpowered.. 500w von seasonic/be quiet/enermax/ etc. sollten vollkommen reichen. ansonsten in ordnung finde ich.

  7. #7
    fughz
    Gast Avatar von fughz

    AW: Was haltet ihr von dieser Zusammenstellung?

    welche anwendungen, die viel cpu power brauchen, benutzt du?
    wenns nur ums spielen geht, klar den E8400 ... kühler würd ich sagen Noctua NH-U12P oder Thermalright ultra extreme
    Noctua NH-u12p wird auch meine wahl sein!!! (hofftl passt er ins gehäuse^^)
    Anwendungen: klar, zum einen Spiele (vor allem AOE 3 (da ruckelts im mom derbst), naja und ich hoff schon auch in sachen video/audio konvertieren (divx, avi->dvd, Konvertieren von RAW-Audio-Material usw) auf Leistungssteigerung

    schade, denn die meisten E8400 gehen sogar mit luftkühlung auf ca. 4 ghz
    jojo^^..hab schon übertakten vor (hab das auch schon gelesen ) ...wollte nur betonen, dass es schon was wert ist, wenn 'ne cpu von haus aus 'ne hohe Taktung mitbringt (OC klappt ja auch nicht immer)
    Frage: das mit den 4GHz hast du das gehört/gelesen oder selbst getestet/gesehen???

    @Netzteil: Besitze das Toughpower schon...deswegen^^ (war damals ein """"Fehlkauf""")

  8. #8
    Nicht mehr wegzudenken Avatar von xy7

    Registriert seit
    24.12.03 - 21:11
    Beiträge
    3.233
    Thanks
    2
    Thanked 2 Times in 2 Posts

    AW: Was haltet ihr von dieser Zusammenstellung?

    hab nur screenshots und erfahrungen von besitzern eines E8400 gesehen/gelesen.. "garantiert" sind die 4 ghz natürlich nicht, deshalb
    http://www.pctweaker.de/index.php?ca...Duo-E8400.html

    ja denke ein dualcore sollte für deine anforderungen sicher passen..
    welche konvertierprogramme genau? (wegen quad auslastung)

  9. #9
    Säule der Foren Avatar von Batschi

    Registriert seit
    3.12.03 - 20:05
    Beiträge
    7.690
    Thanks
    5
    Thanked 7 Times in 4 Posts

    AW: Was haltet ihr von dieser Zusammenstellung?

    Netzteil würde ich schon etwas stärker kaufen als 500 Watt,das kann man für den nächsten Rechner auch noch verwenden.Da Enermax und Bequiet bei Gamern beliebt sind,dann schon eher die Marke und logisch etwas drauf legen!Qualität hat sein Preis!

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •