+ Antworten
Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Mit W-Lan ins I-Net klappt nicht

  1. #1
    L3Engel7L
    Gast Avatar von L3Engel7L

    Unglücklich Mit W-Lan ins I-Net klappt nicht

    Habe da ein Prob, wo ich mir seit 3 Tagen und hunderten von Seiten die Zähne dran ausbeiße

    Zur Hardware:
    Netgear WGT 624 (Firmware V4.1.11_1.0.1)
    Netgear NETGEAR WG 311T

    Habe bei keinem PC eine feste IP - wird vom Router vergeben.

    Mein PC ist im Port1 (Lan) des routers angeschlossen (I-Net = Ok)
    Mein Sohn hat die W-Lan Karte eingebaut (I-Net = )

    Die W-Lan Karte erkennt den Router (zeigt mir Name und Kanal und die Empfangsstärke an)
    Kann aber nicht über den Router ins I-Net.

    Habe schon die Anleitung hier aus dem Forum durchgeackert und aus
    anderen Foren.
    Ich krig ne Krise.

    Bitte helft mir.

    Ps.: Habe auch schon über die Config des routers einiges versucht
    na ratet mal ------ NIX.

  2. #2
    Aufsteiger/in Avatar von TheRealCyrus

    Registriert seit
    17.11.03 - 14:01
    Beiträge
    496
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    RE: Mit W-Lan ins I-Net klappt nicht

    ist jetzt vielleicht bissl sehr banal.... aber die verbindung ist beim host-pc freigegeben und so, ja..... bin jetzt nicht so genau in der materie, ist aber ein vorschlag...
    ' Pack meinen Hasen wieder in die verdammte Kiste ! '

  3. #3
    L3Engel7L
    Gast Avatar von L3Engel7L
    Ich brauche bei einem Router keinen PC als I-Net Zugang.

    So weit ich weis

  4. #4
    Aufsteiger/in Avatar von TheRealCyrus

    Registriert seit
    17.11.03 - 14:01
    Beiträge
    496
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    aber irgendwo muss doch die verbindung mal eingestellt werden.... oder woher soll der router wissen, mit welchen verbindungsdaten er ins netz muss....???

    ps:

    hab das hier gefunden:

    "So gings bei uns:
    Router in mit Modem verbinden (Crossover Kabel) Modem mit Splitter verbinden. WLAN Stick am PC einstecken und installieren, (siehe beiligendes Handbuch).

    Dann musste/kannste/solltest den Router einstellen der müsste so im IE oder sonstigen Browser zu erreichen sein: http://192.168.2.1, dort kannste dann (is zumindest bei meinem so) Provider + Daten eingeben. Dann sollte es gehen.

    Hoffe das hilft dir"
    ' Pack meinen Hasen wieder in die verdammte Kiste ! '

  5. #5
    Aufsteiger/in Avatar von TheRealCyrus

    Registriert seit
    17.11.03 - 14:01
    Beiträge
    496
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    RE: Mit W-Lan ins I-Net klappt nicht

    ' Pack meinen Hasen wieder in die verdammte Kiste ! '

  6. #6
    L3Engel7L
    Gast Avatar von L3Engel7L
    Danke für den Link.
    Werde ihn mir heute Abend mal reinziehen.

    Der Router hat die I-Net Daten.
    Habe ja schon 2 PC´s über Lan im I-Net.
    Nur mit dem W-Lan klapps net.

  7. #7
    Aufsteiger/in Avatar von TheRealCyrus

    Registriert seit
    17.11.03 - 14:01
    Beiträge
    496
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    schreib mal, wenns nicht geklappt hat... ich schau mal noch woanders, wenn nötig... uner windows-netzwerke.de hast du schon geschaut, ja???
    ' Pack meinen Hasen wieder in die verdammte Kiste ! '

  8. #8
    Urgestein Avatar von m-a-x-x

    Registriert seit
    19.4.03 - 11:43
    Beiträge
    510
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi!

    Noch ne Frage, kommst du mit dem Computer mit der W-Lan Karte nur nicht ins Internet, oder auch nicht ins Lan?

    Überprüfe im Routermenu mal den Mac-Adressen Filter oder den IP-Nummern filter, vielleicht ist einer der beiden aktiviert und die W-Lan Karte ist noch nicht eingetragen.

    Aber mehr kanns doch eigentlich nicht haben, wenns am anderen, mit Kabel verbundenen, Rechner funktioniert....


    bye,

    m-a-x-x
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

  9. #9
    Slim Shady
    Gast Avatar von Slim Shady
    ich habe das allergleiche problem wie L3Engel7L
    konnte es aber NOCH nich lösen
    aber der scheiß nervt mich so lansarm

  10. #10
    L3Engel7L
    Gast Avatar von L3Engel7L
    Danke erst mal für die Vorschläge.
    Kann leider im mom nichts ausprobieren, da mein Sohn
    seinen Compi geschrottet hat und erst neue Hardware kaufen muß.
    Werde mich wieder melden, wenn er wieder alles beisammen hat.
    Ich hoffe, daß ihr mir dann wieder helft

  11. #11
    L3Engel7L
    Gast Avatar von L3Engel7L
    Hab es jetzt hin bekommen.
    Mußte bei WinXP-Prof XP2 unter Drahtloseverbindung die
    26-Stellige Verschlüsselungskennung, die mein Router ausgibt, eingeben.
    Da soll mal ein Mensch drauf kommen.

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •