Kleine Korrektur, Robert!
Laufwerk D: ist eine RAM-Disk für temporäre Dateien, nicht der normale RAM!
Der RAM hat keinen Laufwerksbuchstaben, genausowenig wie im PC!
MfG
freak1704
Kleine Korrektur, Robert!
Laufwerk D: ist eine RAM-Disk für temporäre Dateien, nicht der normale RAM!
Der RAM hat keinen Laufwerksbuchstaben, genausowenig wie im PC!
MfG
freak1704
gut wenn du das meinst werd ich mich nicht streiten.. sag mir bei gelegenheit dann man wo das ram sonst ist. vergleiche dein angezeigtes freies ram mit der jeweiligen grösse des d laufwerks dann reden wir weiter.
nein ich verrats dir.. die grösse ist immer die selbe rate wieso
gruß RC
http://www.sawaworld.de/portal.php
Wenn hier mal BigEddie reinschneien würde, der kann das genauer erklären.
Das hat er schon einmal in einem anderen Forum gemacht.
Ich find bloß den verda.... Thread net mehr.
Rufen wir mal alle laut: BIGEDDIE!!!
freak1704
Hi,
... nicht so laut...
Also...
Das SX1 hat reale 16 MB RAM... allerdings sind auch hier wie bei Nokia einige MB vom vom Betriebssystem belegt, wodurch ein normalerweise freier RAM von max. etwa 9,5 MB zur Verfügung steht... (je nach Hintergrundbild, Logo und sonstigen Einstellungen läßt sich das zwar noch etwas verändern aber das ist der reelle Wert)
Den RAM bekommt man angezeigt, wenn man im FExplorer in der LAufwerksansicht ist... dort steht der freie RAM dann in der blauen Statusleiste...
Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung des Task-Switchers... dort wird sowohl der RAM als auch die genaue Belegung bzw. Ausnutzung durch Programme angezeigt... da das Proggie Freeware ist, genau wie der Fexplorer häng ich das mal unten an...
Das 6600 hat also tatsächlich NICHT MEHR RAM, aber hier hat man 16 MB von denen knapp 6 MB vom OS verbraucht werden, also damit also etwa +/- 10 MB zur Verfügung stehen... dieser Unterschied kann schon dafür entscheidend sein, dass auf dem SX1 weniger Premium Spiele laufen, als auf dem 6600...
Nun zu den Laufwerken (hab zwar mein SX1 wieder abgestoßen, genau wie das 6600, da ich zum Gamen und für MP3 den Gage/QD nehme und als Fotohandy das 7610... weil das ist wirklich ein klasse HAndy...)
aber ich müsste das noch zusammen bekommen...
Laufwerk Z --> Programmspeicher 14,9 MB, hier befinden sich -wei bei Nokia die grundlegenden Bestandteile der Firmware
Laufwerk A --> Programmspeicher 3,3 MB, dieses Laufwerk gibt es bei Nokia nicht, Siemens verwendet dieses für die vorinstallierte Zusatzsoftware wie auch Spiele usw.!
Laufwerk C --> meist als Telefonspeicher bezeichnet... 3,8 MB wobei noch ca. 400 KB durch Siemens Dateien belegt und somit bleibt im internen Speicher für zusätzlichen Programme, Bilder, MMS, SMS, Kontakte und Kalender noch ca. 3,4 MB frei
Laufwerk E: --> ist die MMC
Laufwerk D: ist immer genausogroß wie der von verschiedenen Programmen angezeigte freie Arbeitsspeicher, also dürfte unter D die Anzeige für das (freie) Ram sein...
Das müßte es gewesen sein...
HTH
Regards
Edgar
Heißt das jetzt, daß D: also nicht der RAM ist?
Stimmt somit meine Aussage, daß der RAM keinen Laufwerksbuchstaben hat oder klemmt bei mir was beim Verstehen Deiner Ausführungen? *hilflosguck*
SeleQ zeigt übrigens einen Gesamt-Speicher von 16MB an...?
Und wie Robert bereits sagte, entspricht der als frei gemeldete RAM dem freien Speicher auf D: (laut SeleQ).
Irgendwie blick ich jetzt gar net mehr durch...
MfG
freak1704
Hi,
... werd mir wohl nochmal mein SX1 ausleihen müssen um das noch mal genau nachzuschauen...
Versuch doch mal den Task Manager... was zeigt der denn an... ?
Regards
Edgar
Also, Switcher zeigt einen freien Speicher von 7412kB an.
SeleQ zeigt rund 7100kB an.
Das entspricht auch seiner Angabe von Laufwerk D:
Restliche Angaben:
A: ROM-Drive. (Flash) Keine Speichergrößen-Angabe.
C: Flash. Kapazität: 3,8MB (frei 1,45MB bei mir)
D: RAM. Kapazität: 7,13MB (frei 7,06MB bei mir)
E: MMC (ist ja klar...)
Z: ROM Kapazität: 16MB
Die Unterschiede zwischen Switcher und SeleQ liegen sicherlich im unterschiedlichen Speicherbedarf der beiden Programme.
Demzufolge hat Robert doch Recht mit der Erklärung, D: ist der RAM.
MfG
freak1704
glaubt doch nem dummen auch mal was..![]()
http://www.sawaworld.de/portal.php
Ja, ich gebs zu.
Ich laß mich nur schwer überzeugen.
Mal sehen, was unser Forengott noch dazu schreibt...
MfG
freak1704
PS: guck mal in Deine PNs!
BigEddie les ich schon auch gern mal hinterher und nicht nur im sx1 teil aber dazu muss er ansich nix mehr schreiben (darf aber natürlich) aber du kannst dein ram vollballern oder in dem du mit gedrückter shifttaste startest freiräumen, dein D ist immer so groß wie dein freies ram, lässt bei mir nur einen schluss zu..
es ist immer zuwenig da, vom ram vom internen speicher..es ist schlimm, man liebäugelt schon mit motorola weil die schon 64mb haben intern..seufts (Motorola MPx220)
http://www.sawaworld.de/portal.php
Hi,
... also da D: wirklich immer genauso groß ist wie das von verschiedenen Proggies angezeigte RAM scheint man hier quasi eine Art RAM-Disk zu haben... die den Arbeitsspeicher als virtuelles LAufwerk anzeigt...
Auf jeden Fall kann man davon ausgehen, dass der dort angezeigte Wert dem freien RAM entspricht...
Regards
Edgar