+ Antworten
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: XP neu installiert => "Zugriff verweigert" auf gesicherte Dateien

  1. #1
    Haenneball
    Gast Avatar von Haenneball

    XP neu installiert => "Zugriff verweigert" auf gesicherte Dateien

    Hallo

    Gestern habe ich mal wieder mein XP neu installiert. Vorher hab ich wie immer meine eigenen Dateien und mails sowie das Adressbuch auf auf einer physisch anderen Platte gesichert, um sie später wieder zurück auf C:/ zu spielen. Xp installiert => XP SP2 installiert => jetzt wollte ich die Dateien zurückspielen => aber es kommt die Fehlermeldung "zugriff verweigert"!

    Ich verstehe absolut nicht warum!!? Dieses Problem hatte ich noch nie, und meine Dateien habe ich schon oft "zwischengespeichert". Liegt es vielleicht am sp2? Ich habe mal gehört, es ändert den product key seiner xp version. das könnte ein sperren der dateien verursacht haben. Aber ich weiß es eben nicht genau. Hatte schonmal jemand ein ähnliches Problem oder weiß zumindest einen Lösungsansatz. (SP2 deinstallieren sollte letzte Möglichkeit sein...)

    Danke schonmal,
    Hannes

  2. #2
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von Robert_Carven

    Registriert seit
    18.5.04 - 00:02
    Beiträge
    1.282
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    hatt ich noch nie das problem und ich hab auch erst gerade frisch aufgelegt wieder.
    ich lass meine eigenen dateien aber zur sicherheit immer auf der zweiten platte und ändere in der verknüpfung auf dem desktop nur den pfad. keine angst die dateien werden auf die art auch von allen programmen gefunden die darauf zugreifen und da bist du immer auf der sicheren seite, versuch mal ob er das auf die art annimmt

    RC
    http://www.sawaworld.de/portal.php

  3. #3
    Haenneball
    Gast Avatar von Haenneball
    Ich habe die Lösung gefunden (oder besser die Medion Hotline - großen Dank an dieser Stelle!). Werde ich hier mal posten, falls noch jemand ein ähnliches Problem hat:

    Wenn euch sowas passiert müsst ihr unter Systemprogramme "Sicherheit" öffnen und die verweigerte Datei mit diesem Programm als backup-datei packen. Mit dem selben Prgramm entpackt ihr diese Datei an einen beliebigen Ort. Jetzt habt ihr eine Version der Datei ohne Schutz!

    Was bei mir der Fall war: Das Programm "Sicherheit" wurde nicht aufgeführt, SP2 hat es deinstalliert. Deswegen müsste ihr auf eurer Windows CD die ntbackup.msi ausführen. Die Datei installiert das Programm wieder!
    Kannte ich vorher auch nicht, scheint aber wirklich ganz nützlich zu sein.

    Das einzige Problem, was noch bleibt ist, dass ich die Quelldatei immer noch nicht löschen kann, weil an ihr der Schutz ja noch hängt... Vielleicht hat jemand eine Lösung hierfür?

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •