Samstag 18. September 2004, 09:17 Uhr
37 Prozent der Frauen werden körperlich misshandelt
München (AFP) - In deutschen Beziehungen wird mehr geprügelt, vergewaltigt und gedemütigt, als in vielen anderen europäischen Ländern. Dies berichtet der "Focus" unter Berufung auf eine repräsentative Untersuchung. 58 Prozent der Frauen wurden sexuell belästigt, 37 Prozent sind Opfer körperlicher Misshandlung. 13 Prozent und damit fast jede siebte Frau erlebte sexuelle Gewalt in Form von Vergewaltigung, versuchten Vergewaltigung oder Nötigung zu sexuellen Handlungen. Opfer würden vor allem Frauen, die ihre Partner verlassen wollten.
"Trennung und Scheidung in einer Paarbeziehung scheinen mit einem hohen Risiko für die Frauen einherzugehen", heißt es in der Studie "Lebenssituation, Sicherheit und Gesundheit von Frauen in Deutschland". Im Auftrag des Bundesfamilienministeriums wurden für die Studie mehr als 10.000 Frauen im Alter zwischen 16 und 85 Jahren über ihre Lebenssituation befragt.
Entgegen den allgemeinen Annahmen wird laut "Focus" in "Villenhaushalten ebenso geprügelt wie im Vororthochhaus". Auch spielten Alkohol und Arbeitslosigkeit keine so große Rolle, wie bisher gedacht. In 65 Prozent der Fälle habe der Täter im Berufsleben gestanden. Und vor allem Frauen, die bereits in ihrer Kindheit Gewalt erlebten, werden demnach wieder zu Opfern.