Nur eine kurze frage:
Hat sich ein Papst eigentlich jemals fuer die kreuzzuege, hexenverbrennung und zwangsmissionierungen entschuldigt?
Wuerde mich wirklich mal interessieren.
Nur eine kurze frage:
Hat sich ein Papst eigentlich jemals fuer die kreuzzuege, hexenverbrennung und zwangsmissionierungen entschuldigt?
Wuerde mich wirklich mal interessieren.
Wenn 100 katzen in 100 minuten 100 hunde fressen,
wie lange brauchen 10 katzen fuer 10 hunde?
Dafür kann man sich nicht entschuldigen.
Man kann sich nur zu dieser unrühmlichen Vergangenheit bekennen und seine Bereitschaft daraus zu lernen deutlich machen.
Soweit ich weiß ist das aber vor einiger Zeit auf einem Konzil geschehen.
@Rembam wieso sollte sich dafür der Papst entschuldigen?
Die Menschen, die in den drei von dir genannten Beispielen ums leben kamen...wurden von anderen Menschen umgebracht...von Menschen die den Glauben "falsch" interpretiert hatten. Der Glaube an Gott war damals halt sehr primitiv... gottseidank hat er sich weiterentwickelt...was man von manch anderen Religionen nicht grad behaupten kann.
Wozu sollte sich heute der Papst für damals entschuldigen?...was würde das bringen?... und bei wem sollte er sich überhaupt entschuldigen?... Beten tut er für alle Menschen... die damals gestorben sind und die heute sterben.
Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.
der papst kann sich gar nicht entschuldigen denn er ist ja unfehlbar (ex Cathedra Petri), egal was er für falsche entscheidungen trifft. für die euthanasie im zweiten WK hat er sich auch nie entschuldigt, obwohl er sie hätte verhindern können!
Wie wahr dieser Satz doch ist, besonders der letzte Teil!Original von mike lee
@Rembam wieso sollte sich dafür der Papst entschuldigen?
Die Menschen, die in den drei von dir genannten Beispielen ums leben kamen Der Glaube an Gott war damals halt sehr primitiv... gottseidank hat er sich weiterentwickelt...was man von manch anderen Religionen nicht grad behaupten kann.
Fatal error in reality!
Reboot universe?
yes
![]()
Zitat:
Original von mike lee
@Rembam wieso sollte sich dafür der Papst entschuldigen?
Die Menschen, die in den drei von dir genannten Beispielen ums leben kamen Der Glaube an Gott war damals halt sehr primitiv... gottseidank hat er sich weiterentwickelt...was man von manch anderen Religionen nicht grad behaupten kann.
Wie wahr dieser Satz doch ist, besonders der letzte Teil!
er ist nicht wahr! er beweist das gegenteil: nämlich das die menschen immernoch genauso intollerant anderen religionen sind wie bisher, und ihnen mit der selben arroganz gegenüberstehen wie seit je her.
die christen führen immernoch kreuzzüge, um andere zu missionieren.
@kleiner_copilot bin ja froh wenn du mich zitierst... aba das nächste mal auch ganz;-)... versteht ja sonst keina mehr was ich geschrieben hab, und was du zitieren willst.
@DaBigJohnny willst du mir hier etwa Intolleranz vorwerfen???
Ich bin kein grosser "Fan" von Religionen... finde aber die Werte, die das Christentum (und auch andere Religionen) verkörpert... nach denen wir heute in Europa und in anderen Ländern leben, am besten.
Und ich bin froh das ich nach diesen Werten leben kann... und nicht nach den Werten von anderen Reliogionen (gibt sicher noch andere die auch interessant sind). An was die Menschen glauben ist mir egal... jedem das seine.
Ich bin sicher das das Christentum sich von allen Religionen am meisten entwickelt hat... obs die beste Religion ist hab ich nie gesagt...gegen eine Mischung aus mehreren "Weltanschaungen" hab ich nix.
Und falls du mit den heutigen Kreuzügen, die USA meinst... dann hast du echt nix kapiert... Bush hat mit Christentum soviel gemeinsam, wie Ceausescu mit Gandhi.
Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.
8o Erzähl mal, wie hätte er das verhindern können?Original von DaBigJonny
der papst kann sich gar nicht entschuldigen denn er ist ja unfehlbar (ex Cathedra Petri), egal was er für falsche entscheidungen trifft. für die euthanasie im zweiten WK hat er sich auch nie entschuldigt, obwohl er sie hätte verhindern können!
Soweit ich weiß konnte er gerade mal in seinem Vatikanstaat einige verstecken. Judenverfolgungen in Italien gab es erst 1943, als die Deutschen, nach dem Bündniswechsel der Italiener, Italien besetzten.