+ Antworten
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: welcher DVD-Brenner

  1. #1
    ILM_fan
    Gast Avatar von ILM_fan

    welcher DVD-Brenner

    hi,

    welchen DVD-Brenner könnt ihr mir empfehlen.
    sollte DVD-R und +R und evt. auch DVD+DL brennen können.

    danke im voraus

  2. #2
    Sebastian W.
    Gast Avatar von Sebastian W.
    Ich hab einen von Media-Markt. Hat 90€ gekostet und kann alles schreiben Ist so ein No-Name-Ding. Aber hatte vorher den NEC-1300A, aber der ist im Arsch.

  3. #3
    L3Engel7L
    Gast Avatar von L3Engel7L
    Ich kann dir LG empfehlen - Preis/Leistung stimmt.
    Der kann sogar DVD-RAM.

    Der müßte mittlerweile unter 90€ liegen

  4. #4
    Homicidal_Maniac
    Gast Avatar von Homicidal_Maniac
    jo. lg 4120. schreibt alles. liest alles.
    testmäßig auch überall im grünen bereich.
    preis, wenn man gut sogar unter 80 euro.

  5. #5
    ILM_fan
    Gast Avatar von ILM_fan
    hi,

    ist es sinnvoll schon nen brenner mit DVD+DL unterstützung zu kaufen?
    was kosten denn die DVD+DL rohlinge?

    und was sollte man sich holen retail oder bulk?

    danke

  6. #6
    Homicidal_Maniac
    Gast Avatar von Homicidal_Maniac
    naja, das kommt darauf an was man damit machen will.
    wer hobbyfilmer ist der könnte schon mal nen dl gebrauchen.
    ansonsten sind die 8,5 gb kapazität auch sonst nicht zu verachten.

    war gerade in meinem stammshop, da gibt die "normalen" von lg gar nicht mehr, dafür den 4160b mit 16x.
    die preise für die dl-rohlinge werden bestimmt irgendwann sinken, und dann hat man´s. ob die geschwindigkeit für dl noch steigt (z.zt. 2,4) weiß ich nicht.

    natürlich immer bulk, den rest hat man doch immer noch so irgendwo her, vom vorgänger usw.

  7. #7
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    DL Rohlinge kosten derzeit noch rund 15 €. Deshalb rate ich vom Kauf von dieser teile ab, das Lohnt sich nicht.

    Beim kauf eines DVD Brenners mit DL sollte man ein Model nehmen bei dem sich insbesondere beim Umgang mit DL Medien der sogenannte Booktype ändern läßt. es ist so eine DL-DVd gibt sich mit der kennung DL-DVD jedem laufwerk zu erkennen, dies können aber die meisten DVD-Player garnicht erkennen und verweigern das abspielen. Brennt man die DVD jedoch mit dem Booktype DVD dann frisst er es.

    Diese Funktion steht beim 4120b nicht zur verfügung und stellt neben der hohen fehlerate beim 8fach brennen den grössten Nachteil dar.

    Von 16fach (bzw mehr als 8fach) muss ich ebenfalls derzeit noch abraten, die derzeit erhältlichen brenner machen bei dieser Speed viel zu viele Fehler.
    Es ist zu erwarten das die niedrige Fehlerate wie wir sie heute bei aktuellen Brennern mit 4fach speed haben wohl erst in der übernächsten Brennergeneration erreicht wird (also so in 6- 8 Monaten).

    Desweiteren liegt der geschwindigkeit Vorteil von 12 oder 16fach gegenüber 8fach bei ner knappen Minute.

    4,7 GB : 4fach 12 min.
    8fach 6 min
    12fach 5 min
    16fach 4 min


    Bei den fallenden Preisen würde ich empfehlen einen gut bewerteten 8fach brenner zu kaufen: Preisklasse 70 bis 90 €. mehr halte ich für Geldverschwendung.

    Da nicht alle brenner RAM und DL brennen können, steht man oftmals vor der Entscheidung welches man nimmt. Da RAM bei uns fast nicht verbreitet ist und sich so eigentlich nur für Backups lohnt (für Firmenbesitzer oder menschen die mit sehr wichtigen daten arbeiten), würde ich mich für DL entscheiden (habe ich auch getan ). Dies scheint mir in Zukunft mehr zu bringen (hoffen wir das die preise für die Rohlinge kräftig fallen).


    PS: bei meinen derzeitigen erfahrungen, ist die optimale brenngeschwindigkeit immer noch 4fach.

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •