+ Antworten
Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Ipod Touch - Itunes Probleme mit Playlisten

  1. #1
    w_fuchs
    Gast Avatar von w_fuchs

    Ipod Touch - Itunes Probleme mit Playlisten

    Hallo!

    Mein „Problem“ stellt sich wie folgt dar:

    Ich besitze etwa 1500 CDs. Alle jene sind als MP3 in meinem PC auf einem eigenen Laufwerk (F:\) ebenfalls vorhanden. Seit Jahr und Tag lese ich meine CDs wie folgt ein:

    Nehmen wir als Beispiel eine Bryan Adams CD „On a day like today“. Ich verwende den Audiograbber und lasse mir alle Lieder in den Ordner F:\A (da „A“ der Anfangsbuchstabe des Nachnamens des Interpreten ist) kopieren. Hierauf wechsle ich in diesen Ordner, ziehe die neu dazugekommenen Lieder in der gleichen Reihenfolge, wie sie auf CD vorliegen in eine leere Winamp Playliste und speichere diese auf F:\ unter dem Namen „Adams (Bryan) – On A Day Like Today.m3u“ ab.

    Doppelklick auf diese Playlist, welche ja eigentlich ein reines Textfile ist, bewirkt ein Abspielen der CD, als wäre diese im CD Player eingelegt. Ich kann diese Playlist auch in das Nero Brennfenster reinziehen. Nero erkennt die dahinterliegenden Lieder (relative Pfade in dem Textfile) und so ist es mir einfach möglich CD-Kopien zu erstellen. Die Playlisten sind bei 0815-MP3 Playern mittels Amok Playlist Copy auch recht hilfreich. Aber das ist ein anderes Thema.

    ABER MIT EINEM NEUEN IPOD TOUCH HAB ICH MIT DIESEM SYSTEM NUN EIN PROBLEM!

    Folgendes: Meine Frau hatte wesentlich früher als ich einen Touch bekam, einen Nano. Und dabei bekam ich schon mit, dass die Verbindung itunes-Nano-m3u Playlisten nicht ganz perfekt ist. Ähnlich wie bei Nero, wo ich per Drag n Drop die Playliste in die Applikation hineinschiebe, und er ganz einfach die dahinter liegenden Lieder erkennt, ists bei itunes nicht. Die einzige Variante, die ich erkannte, war „Datei“ – „Importieren“ – m3u-Datei“. Aber mach das mal für 1500 CDs/Playlisten! Außerdem erschien mir die Art und Weise, wie itunes mit den importierten Liedern umgeht nicht ganz geheuer (manche doppelt…). Daher suchte ich nach Alternativen (für den Nano) und fand EphPod. Dieses Programm machte da keine Mucken. Ich konnte meine Playlist in EphPod reinziehen, und schwupps hatte ich schon im Nano eine neue Wiedergabeliste (wenn auch kein „Album“!).

    Und genau das geht nun mit dem Touch nicht, da EphPod zwingend den ipod als eingebundenes Laufwerk braucht. Das tut der touch im Gegensatz zu allen früheren Modellen nicht mehr. Man sieht ihn nur mehr in itunes, aber nicht im Windows Explorer. Also bin ich mit meinem neuen touch auf itunes beschränkt. Und mit dem komme ich nicht zurecht.

    Meine Fragen:

    1.) Wie kann ich m3u Playlisten einfach und ohne doppelte Daten (wo werden die eig. gespeichert?) in itunes einbinden? Markiere ich auf F:\ nämlich gleich mehrere Playlisten und schiebe ich die nach itunes, legt er dort nur EINE neue Wiedergabeliste an, und schmeißt da alle Lieder rein.
    2.) Habe ich dann mal alle gewünschten Playlisten im itunes (wie das geht, frage ich in Frage 1), muss ich ja auf mein Gerät gehen und dort unter „Musik“ die ganzen Wiedergabelisten, die man ja vorher in diese Schei**-Mediathek kopieren MUSS, anklicken und synchronisieren, oder?
    Der Hintergrund dafür ist, dass ich CD’s (!) hören will, ganze CD’s, mit derselben Reihenfolge der Lieder, wie sie auch auf der CD sind, und nicht nur einzelne Lieder, die irgendwie unorganisiert herumliegen. Ich weiß schon, der brave Apple-User hat alle CDs mit itunes eingelesen. Aber ich weiß zwar nicht, wie lange es itunes schon gibt, aber ich habe glaub ich schon vor seinem Erscheinen CD’s eingelesen, und vor Jahren nicht schon wissen können, dass ich mit dem Audiograbber „auf das falsche Pferd setze“.

    3.) Wenn Punkt 1 und 2 mal erledigt wären, wäre es natürlich schön, diese Wiedergabelisten (die ja für mich eigentlich „Alben“ sind) auch als „Alben“ zu definieren, um z.B. das nette Feature eines Covers am Ipod zu haben. Coverflow Ansichten sind ja mit Wiedergabelisten imho nicht möglich. Kann man Wiedergabelisten „irgendwie“ als „Album“ definieren? Sind Coverbilder in den tags gespeichert???
    4.) Letzter, aber eigentlich momentan noch unwichtiger Punkt: Das mit dem Podcast-Abonnieren funzt irgendwie nicht. Hab gestern im Internet einen gefunden. Da gab’s so einen Link („Verbindung zu itunes“); er fragte mich, ob ich abonnieren will. Ich bejahte, er synchronisierte, aber am ipod ist unter „Podcasts“ nichts zu sehen. Aber wie gesagt – das ist mein geringstes Problem.

    Ich brauche, denke ich, nicht zu erwähnen, die dankbar ich für Lösungsvorschläge wäre. Herzlichen Dank schon im Voraus!

  2. #2
    Aufsteiger/in Avatar von Justus_Jonas

    Registriert seit
    28.6.05 - 13:08
    Beiträge
    604
    Thanks
    11
    Thanked 20 Times in 20 Posts

    AW: Ipod Touch - Itunes Probleme mit Playlisten

    Hallo,

    Habe mir auch vor kurzem einen iPod Touch zugelegt und kenne Dein Problem in etwa.

    Meine Lösung: Keine Wiedergabelisten.
    Geht ohne einfacher.

    Einzige Voraussetzung: Die mp3s müssen sauber getagt (schreibt man das so?) sein.
    Also vor allem mit Interpret, Albumname und Titelnummern.
    Ich benutze dazu Mp3tag. Da kann man auch die Cover in die Tags miteinbinden.

    Wenn nun alle Alben und Lieder richtig benannt sind, gehe ich in iTunes auf Datei -> Ordner zur Mediathek hinzufügen... und wähle mein komplettes Musikverzeichnis aus (bei Dir also Laufwerk F:\).
    Wenn man dann bei Anzeige -> Albumdarstellung auswählt, erscheinen alle Alben sortiert mit Bild in iTunes und können so auch mit dem iPod synchronisiert werden.
    Dann funktioniert auch Coverflow.

    Hoffe ich konnte Dir ein bischen weiterhelfen.
    Grüße
    JJ

    edit:
    hier mal ein Bild, wie es in iTunes aussieht.
    Auf dem iPod werden erst nur die einzelnen Cover angezeigt, mit einen Tipp darauf dann die Lieder des Albums.


  3. #3
    w_fuchs
    Gast Avatar von w_fuchs

    AW: Ipod Touch - Itunes Probleme mit Playlisten

    Danke! Endlich ein Beitrag, mit dem man was anfangen kann!

    Wie kann man einfachsten einen Haufen MP3s (die ich habe) richtig taggen? Wenn der das automatisch macht (er würde z.b. anhand des Liednamens die dazugehörige CD erkennen), ist das doch wiederum eine häufige Fehlerquelle...
    Geht sowas gut mir dem Proggi mp3tag?

  4. #4
    Aufsteiger/in Avatar von Justus_Jonas

    Registriert seit
    28.6.05 - 13:08
    Beiträge
    604
    Thanks
    11
    Thanked 20 Times in 20 Posts

    AW: Ipod Touch - Itunes Probleme mit Playlisten

    Ich habe damit bisher keine Probleme gehabt.

    Wenn ich eine CD rippe, sind entweder schon alle Titelnamen vorhanden oder das Programm ruft sie (zuverlässig, wie ich finde, habe allerdings nicht so viele Titel wie Du) aus verschiedenen Internet Datenbanken ab.

    Bei mp3s gibt es die Möglichkeit, die Dateien wie folgt benennen zu lassen:
    Tag -> Dateiname
    Dateinahme -> Tag
    Textdatei -> Tag

    Recht komfortabel also.

  5. #5
    w_fuchs
    Gast Avatar von w_fuchs

    AW: Ipod Touch - Itunes Probleme mit Playlisten

    Naja, ich hatte schon mp3s in den Computer eingelesen, da hatte ich noch lange kein Internet!

    Das:

    "Tag -> Dateiname
    Dateinahme -> Tag
    Textdatei -> Tag"

    hab ich nicht ganz verstanden...

  6. #6
    Aufsteiger/in Avatar von Justus_Jonas

    Registriert seit
    28.6.05 - 13:08
    Beiträge
    604
    Thanks
    11
    Thanked 20 Times in 20 Posts

    AW: Ipod Touch - Itunes Probleme mit Playlisten

    Beispiel:

    Du hast ein Album, in dem die Lieder keine Tags haben.
    Dafür heissen sie z.B. "KünstlerXY_AlbumXY_TitelnummerXY_Titelname".
    Dann kannst Du mit einem Klick diese Informationen als Tag in das Lied schrieben lassen.
    Genauso umgekehrt.

    Probier einfach mal ein bischen rum mit dem Programm, dann erklärt sich vieles.

  7. #7
    w_fuchs
    Gast Avatar von w_fuchs

    AW: Ipod Touch - Itunes Probleme mit Playlisten

    Zitat Zitat von Justus_Jonas Beitrag anzeigen
    Beispiel:

    Du hast ein Album, in dem die Lieder keine Tags haben.
    Dafür heissen sie z.B. "KünstlerXY_AlbumXY_TitelnummerXY_Titelname".
    Dann kannst Du mit einem Klick diese Informationen als Tag in das Lied schrieben lassen.
    Genauso umgekehrt.

    Probier einfach mal ein bischen rum mit dem Programm, dann erklärt sich vieles.
    Inzwischen hab ich mich in mp3tag reingearbeitet und verstehe nat. deine Aussage! Danke!
    Habe nun mit mp3tag einige cds schon bearbeitet. Einzig Blöde ist nur, wenn ein und dasselbe Lied sowohl in einem regulären Album als auch Greatest Hits vorkommt. MAn kann ja nicht 2 Album Tags für ein mp3 vergeben...
    Ansonsten ists halt mühsam. Alle mp3s in der richtigen Reihenfolge zusammenzukriegen und dann erst erkennt es mp3tag...aber das muss nun mal sein. Wenn ich vor etwa 10 Jahren gewusst hätte, wie wichtig die tags einmal sein werden, nun da hätte ich sorgfältiger gearbeitet!

  8. #8
    Aufsteiger/in Avatar von Justus_Jonas

    Registriert seit
    28.6.05 - 13:08
    Beiträge
    604
    Thanks
    11
    Thanked 20 Times in 20 Posts

    AW: Ipod Touch - Itunes Probleme mit Playlisten

    Ist schon etwas mühsam. Bei so vielen mp3s wie du sie hast, dauert es sicherlich auch seine Zeit.

    Einzig Blöde ist nur, wenn ein und dasselbe Lied sowohl in einem regulären Album als auch Greatest Hits vorkommt. MAn kann ja nicht 2 Album Tags für ein mp3 vergeben...
    das Problem verstehe ich nicht ganz.

    Ansonsten ists halt mühsam. Alle mp3s in der richtigen Reihenfolge zusammenzukriegen und dann erst erkennt es mp3tag...
    Wie sind die mp3s denn momentan sortiert/benannt?

  9. #9
    w_fuchs
    Gast Avatar von w_fuchs

    AW: Ipod Touch - Itunes Probleme mit Playlisten

    Zitat Zitat von Justus_Jonas Beitrag anzeigen
    Ist schon etwas mühsam. Bei so vielen mp3s wie du sie hast, dauert es sicherlich auch seine Zeit.

    das Problem verstehe ich nicht ganz.

    Wie sind die mp3s denn momentan sortiert/benannt?
    Das Problem ist, dass ich z.b. ein Album von Roxette am Ipod habe und auch gleichzeitig ein Greatest Hits von denen. Zwischen den beiden CDs gibt es nat. viele Überschneidungen. Aber der Album-Tag von, sagen wir mal, "Joyride" zeigt nun mal nur ein gültiges Album an. Also entweder reguläres Album oder Best of. Dies gilt z.b. auch für Sampler, auf denen dasselbe Lied vorkommt.

    Sortiert/Benannt sind eh viele mit Album Tag, nur lese ich CDs schon seit über einem Jahrzehnt ein, und da hatte ich zwar schon Audiograbber aber noch kein Internet. Und da habe ich händisch alle Liedernamen "Nachname (Vorname) - Titel" eingetragen. Das ist immer gleich, und ich weiß, daraus könnte man automatisch den Tracknamen taggen lassen (Dateiname -> Tag). Aber das Album ist ja das wesentliche. Und das findet freedb nur, wenn die Lieder in der richtigen Reihenfolge vorliegen. UNd das ist halt mühsam.

  10. #10
    Aufsteiger/in Avatar von Justus_Jonas

    Registriert seit
    28.6.05 - 13:08
    Beiträge
    604
    Thanks
    11
    Thanked 20 Times in 20 Posts

    AW: Ipod Touch - Itunes Probleme mit Playlisten

    Vielleicht geht es schneller, die CDs nochmal neu zu rippen. Dann gleich automatisch mit Internetdatenbank-Abfrage...

  11. #11
    w_fuchs
    Gast Avatar von w_fuchs

    AW: Ipod Touch - Itunes Probleme mit Playlisten

    BEi etwa 1600 Cds? OK, vielleicht hast Du selbst dann recht...
    Aber machen tu ich das keinesfalls. Einfach keine Zeit dazu!

  12. #12
    w_fuchs
    Gast Avatar von w_fuchs

    AW: Ipod Touch - Itunes Probleme mit Playlisten

    Hat niemand zu dem Problem
    "Einzig Blöde ist nur, wenn ein und dasselbe Lied sowohl in einem regulären Album als auch Greatest Hits vorkommt. Man kann ja nicht 2 Album Tags für ein mp3 vergeben..."
    eine Lösung?

  13. #13
    w_fuchs
    Gast Avatar von w_fuchs

    AW: Ipod Touch - Itunes Probleme mit Playlisten

    Andere Frage: Wißt Ihr von einem Vezeichnis im Web, bei dem ich einen Interpreten eingeben kann und es wird mir das passende Genre vorgeschlagen?

  14. #14
    Aufsteiger/in Avatar von Justus_Jonas

    Registriert seit
    28.6.05 - 13:08
    Beiträge
    604
    Thanks
    11
    Thanked 20 Times in 20 Posts

    AW: Ipod Touch - Itunes Probleme mit Playlisten

    wikipedia oder amazon würde ich vorschlagen.

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •