+ Antworten
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Onboard Grafik deakivieren

  1. #1
    Monsta
    Gast Avatar von Monsta

    Onboard Grafik deakivieren

    Hallo zusammen!
    Ich habe mir vor kurzem eine neue Grafikkarte gekauft leider lässt sich der Onboard Chip nicht direkt vom Bios aus deaktivierenkann mir vielleicht jemand weiter helfen?
    Ich habe ein K7Som+ V.5.2A Mainboard und das Amibios 11/19/2002 S

  2. #2
    Aufsteiger/in Avatar von Schwarzer Blitz

    Registriert seit
    12.6.04 - 11:42
    Beiträge
    295
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Wenn man es nicht im Bios umstellen kann dann geht es nirgendwo (außer du hast dafür nen jumper aufm Mainboard oder so). Würde mir mal an deiner Stelle das Handbuch vom Mainboard durchlesen, vielleicht steht da ja was drinn. Oder wenn es wirklich nicht im Bios umzustellen geht, mal nachschaun ob es schon ne neuere Version vom Bios für dein Mainboard gibt, womit man die On Board Grafik deaktivieren kann. Mehr weiß ich im Moment da jetzt auch nich zu.
    Wenn es heute 0°C ist und morgen doppelt so kalt, wie kalt ist es dann?

  3. #3
    Homicidal_Maniac
    Gast Avatar von Homicidal_Maniac
    ich habe das k7som+ bei mir im server drin. soweit ich weiß ist da gar keine agp-schnittstelle drauf. ich habe zwar nicht v5.2a, aber soviel verändert werden sie wohl doch nicht haben, oder???

    oft kann man umstellen ob agp oder onboard bevorzugt werden sollen.
    ein blick ins handbuch kann nicht schaden, s.o.

    die deutsche seite von elitegroup baut gerade um, leitet aber auf die engl. um. da gibts dann evtl. das handbuch, neues bios und treiber.

  4. #4
    Monsta
    Gast Avatar von Monsta
    Ich habe eine PCI Grafikkarte und die im Handbuch aufgeführten Schritte bringen kein Ergebniss zum vorschein

  5. #5
    Homicidal_Maniac
    Gast Avatar von Homicidal_Maniac
    aha.
    hab mich gerade ein bischen im netz umgeschaut. bist nicht der einzige mit diesem prob. leider sind die meisten sachen sehr verwirrend geschrieben und enden alle mit "habs irgendwie hinbekommen, danke" oder "hat sich erledigt".

    das heißt aber: es geht !!!
    einige schreiben: stell mal den shared memory auf disabled.
    andere: treiber unter windows deinst. shut down graka rein und wieder anmachen.
    mußte mal probieren.

  6. #6
    Monsta
    Gast Avatar von Monsta
    Das mit Disable funkioniert nicht und das andere habe ich eben probiert und funzt auch irgendwie nicht! Das einzige was bei mir geht ist wenn ich die Onboard graka im Windows deaktiviere. Aber das ist auch nicht das wahre wenn sie immer mit geladen wird

  7. #7
    Monsta
    Gast Avatar von Monsta
    Hat keiner mehr einen Tip oder eine ahnung wie man den Onboard Grafik Chip beim K7Som+ deaktiviert ohne das er im Windows mit geladen wird

  8. #8
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    Um windows zu benutzen braucht es immer eine Grafikkarte und einen passenden treiber, im Notfall greifft Windows auf einen Universaltreiber zurück.

    Nach deaktvieren der On Board Graka (im Bios und/oder Jumper auf dem Motherboard) und einbau der neuen muss natürlich der passende Treiber für die neue Graka installiert werden.

    Sollte sich die On-Board nicht deaktivieren lassen wird sie also von Windows immernoch erkannt, kann man sie über den Geräte Mangaer in Windows deaktivieren dadurch ignoriert Windows sie auch was das laden der Treiber angeht.

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •