Hallo zusammen.
Ich habe ein minderschweres problem.
ich wollte bei einem bekannten eine remote verbindung herstellen, damit er seinen rechner in der firma von zu hause aus bedienen kann.
er wollte von dort aus emails bearbeiten. wie auch immer....
An dem rechner in der frima ist DSL vorhanden mit einem Router "T-Sinus 130 DSL"
ich habe es mit einem dienst für dynamische ip-adressen versucht. ich habe das programm "dynsite" eingerichtet in verbindung mit dem anbieter "no-ip.com" .
das programm sendet zwar die aktuelle IP an die emailadresse aber funktioniert trotzdem nicht richtig. jedenfalls sendet es schon mal die IP.
Das remoteprogramm heist "VNC". Es ist ein kostenloses programm, dass ich mir auf der seite der programmierer runtergeladen habe es ist freeware.
Dann habe ich versucht eine testverbindung herzustellen. ich habe die öffentliche ip genommen, die im konfigurationsprogramm des routers und natürlich auch im programm "dynsite" steht verwendet und wollte per remote auf den rechner zugreifen an dem ich auch sitze. das funktioniert aber nicht mit der öffentlichen ip adresse. es funktioniert nur mit der internen. mit 192.168.2.106 ..
die ip des routers ist wie fast überall 192.168.2.1 .
ich habe auch einen kumpel angerufen damit er probehalber von seinem rechner von ganz woanders mal versucht auf den rechner in der firma zuzugreifen. das hat mit der öffentlichen ip und natürlich auch nicht mit der internen 192er nicht funktioniert.
im router gibt es einstellungen wie z.B. NAT mit umsetzungen von ip adressen.
leider habe ich keine ahnung was damit so geimeint ist. ich habe mir auch die bedienungsanleitung von dem router durchgelesen aber ich kann daraus nicht schlau werden.
ich hoffe jemand kann mir dabei helfen. ich denke mal, dass das keine allzu große sache ist und nur ein paar kleine einstellungen im router.
im voraus vielen vielen dank für HILFE!!°