Thema geschlossen
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Testbericht und Technische Daten Philips Xenium 650

  1. #1
    Admin oder so... Avatar von Alpha

    Registriert seit
    24.5.02 - 22:46
    Beiträge
    29.099
    Thanks
    481
    Thanked 483 Times in 286 Posts

    Idee Testbericht und Technische Daten Philips Xenium 650

    Testbericht und Technische Daten Philips Xenium 650


    Philips Xenium 650 - Der Dauerbrenner der Mittelklasse...



    philips xenium 650







    Plus des Philips Xenium 650 : Akku-Leistung, E-Mail



    Minus Philips Xenium 650 : Display





    Hallo liebe Forums-Besucher,



    Das Philips Xenium 650 ist das erste Handy, das ich kenne, mit so einer Ausdauer. Es ist mit seinen 100 MAh-Akkus ein wahrer Dauerbrenner, der es nur einmal im Monat für nötig hält, ans Netz zu gehen. Zugegebenerweise war das für mich ein Kaufgrund und ich wurde in der Realität auch nicht vom Philips Xenium 650 bzw. von den Herstellerangaben enttäuscht. 8,5 Stunden, also einen ganzen Tag lang, kann ich meine Zeit mit Telefonieren zu bringen und der Akku des Philips Xenium 650 geht erst ganz langsam zur Neige. Für Vieltefonierer wie mich, ist das Philips Xenium 650 wie gesagt eine geniale Erfindung.



    MMS ist in der Ausstattung des Philips Xenium 650 mit dabei und da hat sich Philips noch was extra Raffiniertes einfallen lassen: alle Bildchen, die sich auf dem Philips Xenium 650 befinden, können via Datenkabel (im Handel erhältlich) auf dem Fernseher angeguckt werden. Die Qualität ist sogar auch noch ganz passabel.



    Neben SMS, EMS und MMS können mit dem Philips Xenium 650 auch E-Mails verschickt werden, was sehr gut funktioniert. Ja, E-Mail-fähig ist das Philips Xenium 650 auch, fast ein echtes Business-Handy. Ich bin sehr zufrieden mit der Funktionalität des Philips Xenium 650. Zu wünschen übrig lässt das Philips Xenium 650 im Bereich Personalisierung. Zu wenig Klingeltöne und die Spielauswahl ist auch nicht der Hit am Philips Xenium 650.



    Auf dem 128 x 160 Pixel großen STN-Display des Philips Xenium 650 können immerhin 65.536 Farben visualisiert werden. Leider enttäuscht mich die Schärfe bzw Farbtiefe des Philips Xenium 650 etwas. Man hat teils Problem, bei Sonneneinstrahlung, bei Nacht wegen schlechter Beleuchtung alles gut auf dem Philips Xenium 650 lesen zu können. Auch das Außendisplay des Philips Xenium 650 kann leider nur mit monochromer Wiedergabe aufwarten.



    Ein Grund für meine große Zufriedenheit mit dem # ist der integrierte Speicher. Sieben Megabyte reichen für meine Ansprüche gut aus. Platz bietet den Philips Xenium 650 außerdem für 1 000 Telefonbucheinträge, 20 MMS oder 300 SMS. Das ist echt gigantisch. Ein paar weniger MMS im Speicher und das Philips Xenium 650 bietet sogar die Möglichkeit, 15 Aufnahmen je bis zu einer Minute Länge mit dem integrierten Diktiergerät abspeichern zu können. Damit eignet sich das Philips Xenium 650 bestens zum Abhören: laufende Telefonate Mitschnitten, war schon immer eine heimliche Leidenschaft von mir. (Aber Vorsicht: sensible Gesprächspartner registrieren ein leises Rauschen, das bei normalen Gesprächen mit dem Philips Xenium 650 nicht zu hören ist, da das Philips Xenium 650 eine sehr gute Sprachqualität besitzt).



    Das Philips Xenium 650 ist 93 Gramm schwer oder besser gesagt: leicht und misst 88 x 46 x 25 Millimeter. Es unterstützt als Triband-Gerät die Frequenzbereiche GSM 900, 1800 und 1900-Netzen. Von UMTS hingegen hat des Philips Xenium 650 noch nie was gehört. Hinzu kommt zur Grundausstattung des Philips Xenium 650 eine Java-Engine, die den Download von aktuellen Applikationen und Spielen möglich macht, polyphone Klingeltöne und ein integrierter Organzier. Für den drahtlosen Kontakt zu anderen Geräten steht im Philips Xenium 650 nur Infrarot zur Verfügung. Bluetooth-Unterstützung ist dem Philips Xenium 650 auch eher ein Fremdwort.



    Die Bedienung des Philips Xenium 650 stellt sich nach kurzer Eingewöhnungsphase als total easy heraus. Das Menü des Philips Xenium 650 ist klar gegliedert und besitzt allen Komfort wie zu belegende Schnellwahl-Tasten und Beleuchtung. Außerdem reagieren die Tasten des Philips Xenium 650 sehr präzise auf die Eingaben. T-9 unterstützt das SMSen.



    Das Philips Xenium 650 sieht passabel aus, nicht overstylt und auch nicht zu bescheiden. Es ist im Handel in den Farbe grau, blau und weiß erhältlich, wobei meiner Meinung nach blau am bestem zu den klaren Formen des Philips Xenium 650 passt.



    Dank seiner Größe und seines Gewichts ist das Philips Xenium 650 ein schöner unauffälliger Begleiter, der nirgends stört oder zwickt oder sonst wie rum zickt...





    Fazit zum Philips Xenium 650:



    Alles in Allem ein extrem zuverlässiges Teil. Ich kann das Philips Xenium 650 jedem empfehlen, der ein kompaktes und gut ausgereiftes Handy im Mittelklasse-Bereich sucht.



    Ich habe am Philips Xenium 650 nichts Essentielles vermisst. Sieht man einmal von der Displayqualität ab und bringt die sensationelle Akkuleistung in Anschlag, dann steht einem Kauf des Philips Xenium 650 nichts im Wege! Viel Spass!!!









    Bewertung des Philips Xenium 650:



    Technische Features: +++

    Empfangs- und Sendeleistung: +++

    Bedienungsfreundlichkeit: ++++

    Standby-Zeit: ++++

    Design: +++

    Bedienungsanleitung: +++

    Preis -/ Leistungsverhältnis: +++

    Gesamtergebnis: +++



    ++++/ausgezeichnet, +++/gut, ++ befriedigend, +/nicht zufrieden stellend









    Alle Texte, Bilder und sonstige Daten © 2003 Universal Boards GmbH & Co KG.


    Vervielfältigung, d.h. auch Kopieren zu eigenen Zwecken und Verbreitung


    ohne Zustimmung der Universal Boards GmbH & Co KG werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.


    You made my Day Alpha

    Zukünftiger Meister der Fußballbundesliga-Tipprunde 2013/2014

  2. #2
    Admin oder so... Avatar von Alpha

    Registriert seit
    24.5.02 - 22:46
    Beiträge
    29.099
    Thanks
    481
    Thanked 483 Times in 286 Posts

    Technische Daten Philips Xenium 650

    You made my Day Alpha

    Zukünftiger Meister der Fußballbundesliga-Tipprunde 2013/2014

Thema geschlossen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •