Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 46 bis 60 von 61

Thema: Gitarre lernen

  1. #46
    JULI
    Gast Avatar von JULI
    na ja ich würde dir die entpfelen hier

    JULI

  2. #47
    barrier23
    Gast Avatar von barrier23
    he die sieht gut aus aber dann doch zu teuer
    wollt eigentlich nicht mehr als 150€ ausgeben

    wie klingt eigentlich eine e-gitarre ohne verstärker???

    und wie sieht es mit den klassischen gitarren (aus holz ) aus??
    gibts da günstige die gut klingen??

  3. #48
    JULI
    Gast Avatar von JULI
    Original von barrier23
    he die sieht gut aus aber dann doch zu teuer
    wollt eigentlich nicht mehr als 150€ ausgeben

    wie klingt eigentlich eine e-gitarre ohne verstärker???

    naja es würde sich sicher lone ein bischen mehr auszugeben aber es gibt auch biligere e-gitarren die nicht schlecht sind

    eine e-gitarre one verstärerker klingt wie wenn man kanzleise ne normale gitarre spielt

    also nen verstärker zu ner e-gitarre brauchst du sicher aber bei verstärker würde ich besser einen teueren kaufen und nicht so ein kleinen dan musst du dir nicht nen 2ten kaufen wenn du mal mit drums und bass spielen willst

    JULI

  4. #49
    barrier23
    Gast Avatar von barrier23
    und wo bekomm ich billig konzert bzw akkustik gitarren???

    sollten aber gut klingen den die die ich jetzt hab kann man in die tonne tretten!

    sobald man mehrere saiten braucht kann man das nicht mehr mit anhören!

  5. #50
    Chris04
    Gast Avatar von Chris04
    hi

    also ich würde die hir empfehlen!
    http://www.netzmarkt.de/thomann/thoiw4_artikel-172832.html

    gruß Chris

  6. #51
    barrier23
    Gast Avatar von barrier23
    mhm das ist zwar schön billig aber ich brauch trotzdem noch einen verstärker

    desshalb hät ich schon lieber eine konzert bzw akkustik!

  7. #52
    Chris04
    Gast Avatar von Chris04
    also wenn du ein set willst ist das hir echt spitze find ich jetzt mal!
    http://www.netzmarkt.de/thomann/thomann_gitarren_set_g13_prodinfo.html

    für ne akkustik ist das hir auch gut!http://www.netzmarkt.de/thomann/ibanez_v50jpbk_jumpstart_westernpaket_prodinfo.html

    gruß Chris

  8. #53
    blockrocker
    Gast Avatar von blockrocker
    www.musikinstrumente.de

    Da werden sie geholfen

    P.S: Ich persönlich galt nichts von "einsteigergitarren"
    Gleich mit ner gescheiten anfangen da hat man länger was davon

  9. #54
    barrier23
    Gast Avatar von barrier23
    thx Chris04
    das e-gitarren angebot gefällt mir sehr gut!

    ws halten die anderen davon!

    @Dave1978
    kannst mal dein freund fragen was der davon hält!
    die ander gitarre ist auch schön!


    und man kann sie innerhalb 30 tagen zurückschicken (wenn sie nicht gut klingt ist das schon schön)

    @blockrocker
    ich hab nicht vor in einer band etc zu spielen!will es nur aus spaß machen
    da brauch ich nicht das teuerste und beste!nur gut sollte sie klingen!

  10. #55
    blockrocker
    Gast Avatar von blockrocker
    Ja, aber auch wenn du nur so spielst, wirds die nach ner Zeit am nerv gehen, weil dein Gehör immer besser wird und von halbwegs gutem, und anfängergitarrensound unterscheiden kann. und das mit der Band dachte ich auch und jetzt bin ich in einer
    Aber wie auch immer, aber die adresse die ich verlinkt hab kann ich nur empfehlen! am besten gleich anmelden

  11. #56
    barrier23
    Gast Avatar von barrier23
    ach ich find die hilfe hier auch nett *schleim*

  12. #57
    Mizzzi87
    Gast Avatar von Mizzzi87
    das buch ich werde gitarrist oder die schule der rockgitarre sind echt gut zum e gitarre lernen

    gibst bei ebay oder im musikgeschäft

  13. #58
    Sektenmuzik_16
    Gast Avatar von Sektenmuzik_16
    hab mir jetz nich alles durchgelesen aber:

    Gitarre lernen mit lehrer ist schwachsinn! ich spiel seit 9 jahren e-gitarre, war in 5 bands bisher und bin mittlerweile schon extrem gut (hör ich zumindest von anderen Profi-Gitarristen!)

    die anfänge hat mir mein nachbar beigebracht der selber mit meinem Vater knapp 10 Jahre in einer band war... den rest dann über irgendwelche Lernbücher, Videos, andere gitarristen etc.

    ich würd dir zu büchern/videos raten weil ich einen Preis von 30 Euro pro stunde nicht gerecht finde! in einer stunde ist noch nichts getan! selbst wenn du das über Monate/Jahre hinweg machst! du kommst selbst viel viel schneller vorran! in einer stunde könnte ich mit dir nicht viel durchgehen! ich geb selbst auch unterricht oder besser gesagt gute tipps! (für unterricht hab ich keine zeit!) wenn ich jemanden über 3 stunden unterrichte reicht das gerade so!

    also in ner stunde erreichst du echt nich viel! hol dir ordentliche bücher/ videos und erlern dir das lieber selbst! ist echt geldverschwendung! ich sehs bei meiner zweiten gitarristin! die ist seid 2 Jahren in ner musikschule... die kann weder Dead-Notes, Obertöne (natürliche und unnatürliche), schnelle riffs, noch ordentliche gedämpfte anschläge und von doppelschlägen (up&downstrokes) gar nicht erst zu sprechen!!! die anschläge hat man nach 3 wochen SPÄTESTENS drauf würd ich sagen! sie kann jetz nach 2 jahren gerade so die grundakkorde und n bisschen rock/bluesakkorde!

    naja ok das wars jetz erstma!

    greetz

    robin

  14. #59
    Sektenmuzik_16
    Gast Avatar von Sektenmuzik_16
    achso:

    ich würd auch sagen gleich mit ner gescheiten gitarre (ibanez, epiphone - fender is noch bisschen zu hoch) anfangen! vorrausgesetzt du bist dir in der sache auch 100% sicher und im klaren darüber dass es auch mal schlechte zeiten geben wird wo du nicht wirklich viel auf die reihe bekommen wirst! ansonsten doch eher ne Squier Strat oder sowas in der Preiskategorie!

    greetz

    robin

  15. #60
    pepee
    Gast Avatar von pepee

    AW: Gitarre lernen

    schau doch mal hier rein
    www.gitarre-lernvideo.de
    hier ist alles kostenlos: Lehrvideos, Grifftabellen, Infos,...

Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •