Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Brauche Hilfe zur Mathematik

  1. #1
    Schlichti/Schlichtine Avatar von Schlichti

    Registriert seit
    26.10.02 - 12:35
    Beiträge
    20.964
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Brauche Hilfe zur Mathematik

    Moin,

    Wir haben über die Ferien eine Hausaufgabe bekommen und zwar:

    Sollen wir Infos über die "Dichte" raussuchen.

    Ich brächte die Formel und die umgestelle Formel.

    und was die Dichte beschreibt usw

    Wäre nett, wenn es mir einer beantworten würde.

    MFG
    You'll never walk alone

    Nokia 6021 OVP

  2. #2
    Karin Gentz
    Gast Avatar von Karin Gentz

    RE: Brauche Hilfe zur Mathematik

    Die Dichte ist eine abgeleitete physikalische Größe und wird mit dem griechischen Buchstaben (Rho) bezeichnet.
    Sie ist folgendermaßen definiert: Dichte = Masse durch Volumen.
    Die Formel lautet:
    Die Einheit ist kg/m3 = kg.m-3.

    Hallo liebes Schlichtibaby schau mal HIER

    :-))

  3. #3
    Schlichti/Schlichtine Avatar von Schlichti

    Registriert seit
    26.10.02 - 12:35
    Beiträge
    20.964
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Moin,

    Oh Karin, danke

    Ich weiss garnicht was ich sagen soll, muss ich einfach nur abschreiben und Fertig bin ich und die Formeln umstellen, das ist aber kein problem!
    You'll never walk alone

    Nokia 6021 OVP

  4. #4
    Karin Gentz
    Gast Avatar von Karin Gentz

  5. #5
    Karin Gentz
    Gast Avatar von Karin Gentz
    So mein Schlichti nun geht Karin mal eben was Einkaufen somit ein paar Euros umrechnen ni Lebens und Genussmittel "ggg"

  6. #6
    Keine Jugendfreigabe Avatar von Mr.Zylinder

    Registriert seit
    24.6.04 - 12:41
    Beiträge
    1.228
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    HE HE das hatten wir auch vor ner Woche in Chemie.
    ja ja Masse durch volumen.

    Gruß

    Mr.Zylinder

  7. #7
    $cH3R4
    Gast Avatar von $cH3R4
    ..Oder wie man Dichte an einem Ungleichmäßigen Körper feststellt:


    Volumsbestimmung durch das Auftriebsverfahren.
    Das Auftriebsverfahren benutzt das Archimedische Prinzip, welches besagt, dass ein in Flüssigkeit eingetauchter Körper so viel von seinem Gewicht verliert, wie die verdrängte Flüssigkeit wiegt.
    Als Flüssigkeit wird Wasser mit 4°C verwendet (1kg/cm³), bei anderer Temperatur ist ein Korrekturfaktor zum verwenden.
    Messvorgang:
    1) Masse an der Luft
    2) Masse in Wasser
    3) Volumen (=Masse an Luft - Masse im Wasser)
    4) Dichte (=Masse an Luft / Volumen)
    5) Korrekturfaktor


    Falls du es für Pulver auch noch brauchst, sag mir bescheid

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •