Also das Teil ist heute angekommen > Falcom Navi 1 Bluetooth GPS Maus. Habs gleich mal angeworfen und das Teil hat innerhalb der angegebenen Kaltstartwerte die Satellitenverbindung hergestellt.
Bluetoothverbindung mit dem 6600 wie üblich problemlos hergestellt.
Rein ins Auto, Zielpunkt eingegeben und ab gings. Funktioniert tadellos, habe den Falcom einfach auf den Beifahrersitz gelegt und er hat die Verbindung brav gehalten. Habe keine Zwischenpositionen bei der Route eingegeben und bei Fahrtrichtungsänderungen die nicht der vorgeschlagenen Route enstprachen wurden die Änderungen schnell wieder neu berechnet. Konnte keinen Unterschied zum HP Pocket PC mit Destinator Routenplaner feststellen. Beim Heimfahren viel mir die Geschichte mit der Jackentasche wieder ein und so habe ich den Falcom im Auto sitzend in die linke äussere Jackentasche (Textilmotorradjacke dick!) gesteckt und auch noch den Zipp der Tasche geschlossen! Handy steckte rechts in der Mittelkonsole. Hat auf den restlichen 20 Kilometern nach Hause nie die Position verloren!
Damit muss man sich das Ding nicht unbedingt um den Hals hängen wenn man es ausserhalb des Autos für Wanderungen verwenden will![]()
Habs auch gleich mit TomTom Citymaps probiert, aber die Funktionen sind etwas anders als bei Route 66, konnte den momentane GPS Standort irgendwie nicht anzeigen (gibt den Menüpunkt nicht) aber hatte noch keine Zeit es ausführlicher zutesten. Citymaps hat den Falcom jedenfalls auch gefunden (persönliche Testinfo folgt noch)
Persönliches Fazit:
Route 66 mit dem Falcom Navi 1 am 6600 funktioniert spitze.
Falcom Navi 1 hat bis jetzt noch keine Schwierigkeiten gemacht.
Auch am 6600 Display absolut ausreichend zu erkennen.
Ansagen von Route 66 mit Autoradio auf normaler Lautstärke (verständlich) gut zu hören.(Habe aber schon geänderte Ansagen mit +10db im Netz gefunden-muss nicht unbedingt sein)
Pocket PC mit Destinator Routenplaner und KabelGPSmaus kann auch nicht mehr.
Eigentlich will ich das Teil fürs Motorradfahren verwenden, durch die 3D Ansicht (für Voransicht der nahenden Kurven!) und veränderliche Maßstabsanzeige von Route 66 sowie leichterer eigener Planung von Routen (als mikt Destinator) mit unendlich Zwischenpunkten sollte das Optimal funktionieren (werde es noch diese Woche testen)
Wenn ich anderen erzähle was ich alles mit meinem 6600 machen kann (Navigation, Filme schauen, NGage Spiele zocken, EBooks lesen, Sprachentranslator, und und und ...) glauben die alle ich habe einen an der Waffel, bis ichs Ihnen zeige!
Das 6600 ist für mich einfach der Hammer!
P.S.: Der Falcom Navi 1 hat ca. 2/3 der Höhe vom 6600 und ist genau so dick-gekauft bei Ebai.de mit Ladekabel, Autoladekabel und USB-Ladekabel! um 129.- (suchst du nach Falcom Navi 1)