und wie das gehtsuper
he he der ist gut, ich meinte eigentlich eben wenn man so ehrlich wäre und es Kauft.Original von freak1704
Für das Programm? Das solltest Du doch wissen!Original von ItaloRaver
scheint ja ganz ge'il zu sein, dan braucht man nur so ein BT teil von rund 100.-, was muss man für das Prog rechnen? Und kommen sonst noch Kosten hinzu?
Für den Betrieb kommen höchstens Kosten für die Akkuladung dazu.Original von ItaloRaver
Filesharing Programm: Muli
Mal noch was anderes, auf das Land kommt es ja nicht an oder? Also ich mein die gehen auch in der Schweiz und so nehme ich mal an
Mein Handy: Bald ein neues, ev. 6680 oder ein N?
Falcom Navi 1+Route66 läuft proplemlos auf dem N-Gage,QD,SX-1,7610,6600,Original von Spain
Funtzen die Bluetooth GPS auch mit den N-gage weil ich sehe nur die ganze zeit über den 6600
Danke in Voraus
Spain
6630,6260- bei allen selbst probiert.
Auch dann kostet der Betrieb nichts. Es sei denn, Du aktivierst das TMC über GPRS, dann kommen natürlich noch die Datenpaketkosten für die Stauabfrage dazu.Original von ItaloRaver
he he der ist gut, ich meinte eigentlich eben wenn man so ehrlich wäre und es Kauft.
Mal noch was anderes, auf das Land kommt es ja nicht an oder? Also ich mein die gehen auch in der Schweiz und so nehme ich mal an
Ich weiß zwar nicht so ganz, was Du mit dem Land meinst, aber folgende Maps sind verfügbar:
- Deutschland (239MB)
- Frankreich (237MB)
- Skandinavien (213MB)
- Italien (173MB)
- Großbritanien/Irland (143MB)
- Alpenländer (115MB)
- Benelux-Länder (93MB)
- Iberia (84MB)
- Athen (6MB)
- des Weiteren soll es noch eine Karte Hauptstraßen Westeuropa geben, welche allerdings bislang noch nirgendwo gesichtet wurde. Sachdienliche Hinweise zur Auffindung bitte umgehend an mich richten!![]()
@ freak1704
Meinst du iese Thema hatte ich noch nicht gesehen? Egal
Hab leider immer noch das Problem das ich für TomTom Citymaps ne Berlinkarte suche. Da ich das 6630 nutzte, bringt mir R66 noch nciht so viel
(gibt es ne möglichkeit die Karten aufzuspliten??? Weil ganz Deutschland brauch ich ja nciht nur halt den Osten + Norden)
Ansonsten habe ich gestern mein Falcom Navi-1 bekommen und habe es mit TomTom Citymaps mit der berlin karte ausproiert (das sit die karte wo das Routing nicht funzt, deshalb suche ich noch ne andere)
Was soll ich sagen?? Ich habs: SCHEIßDRECK!!!! Meine Position wird immer 3 Kreuzungen hinter mir angezeigt. Sehr merkwürdig.
Hier wurde erwähnt das man das XTRACK abschalten kann!! Wie???
Was mache ich falsch?
EDIT: Wie ich das schon öfters gelesen habe liegt das wohl oder übel an dem Navi-1. Denke ich werde den zurückgeben und mir einen RBT-1000 kaufen. Was sagt ihr dazu? oder habt ihr ne Lösung?
Kann man am RBT 1000 Das XTrack2 per Schalter ausschalten??
Nein. Die Maps lassen sich leider nicht splitten.
Du kannst nur darauf hoffen, daß die DV-RS-MMCs für Dein 6630 bald in gängiger Größe und zu einem bezahlbaren Preis verfügbar sind.
256MB ist absolute Unterkante, 512MB optimal.
Der XTRAC-Modus beim Navi-1 (und dem Nachfolger Navi-XT) läßt sich leider nicht abschalten.
Um die Maus genauer zu machen habe ich in einem anderen Forum den Tip gelesen, einen Erstsync der Maus auszulösen und sie währenddessen nicht zu bewegen. Danach soll sie deutlich genauer funktionieren als wenn sie während des Syncs bewegt wird.
Ein Erstsync kann man durch einen Softwarebefehl vom Rechner aus (Sirfdemo), durch Akku längere Zeit entfernen oder durch Einschalten der Maus an einem anderen Ort, als der an dem sie ausgeschaltet wurde, auslösen.
Da Dein 6630 Symbian 7.0 hat, wäre TomTom Mobile für Dich auch interessant. Es ist kleiner als Route66 und bietet in etwa des gleichen Leistungsumfang. Ob es allerdings Adressuche auf Hausnummernebene bietet, kann ich leider nicht sagen, da es auf meinem SX1 (Symbian 6.1) nicht läuft.
Einen entscheidenden Vorteil gegenüber Route66 besitzt TomTom Mobile jedoch: man kann sogenannte Points-Of-Interests (POI) importieren und damit TomTom um ein Vorwarnsystem vor festinstallierten Blitzern erweitern!![]()
Mit Länder meinte ich ob man es in der Schweiz nutzen kann, und genau das Land vermisse ich etwas in deiner AufzählungOriginal von freak1704
Ich weiß zwar nicht so ganz, was Du mit dem Land meinst, aber folgende Maps sind verfügbar:Original von ItaloRaver
he he der ist gut, ich meinte eigentlich eben wenn man so ehrlich wäre und es Kauft.
Mal noch was anderes, auf das Land kommt es ja nicht an oder? Also ich mein die gehen auch in der Schweiz und so nehme ich mal an
- Deutschland (239MB)
- Frankreich (237MB)
- Skandinavien (213MB)
- Italien (173MB)
- Großbritanien/Irland (143MB)
- Alpenländer (115MB)
- Benelux-Länder (93MB)
- Iberia (84MB)
- Athen (6MB)
- des Weiteren soll es noch eine Karte Hauptstraßen Westeuropa geben, welche allerdings bislang noch nirgendwo gesichtet wurde. Sachdienliche Hinweise zur Auffindung bitte umgehend an mich richten!![]()
Mein Handy: Bald ein neues, ev. 6680 oder ein N?
Nun, ich war noch nie in der Schweiz und hab auch in Geographie meist geschlafen, aber was würdest Du zu der Zuordnung der Schweiz zu den Alpenländern sagen?
da könnte was dran sein, fragt sich nur ob komplett ist. Na ja ich glaub ich leg mir mal in naherer Zukunft so ein teil zu
Mein Handy: Bald ein neues, ev. 6680 oder ein N?
Ich meinte aber ob der RBT-1000 einen Schalter hat um den XTRAC M odus auszuschalten das wollte ich eigentlich wissen.
Dann wollte ich wissen ob es möglich ist den XTRAC Modus beim FALCOM NAVI-1 auszuschalten, z.B per Software wie hier auch schonmal geschrieben wurde.
Welcher ist besser aus euer Erfahrung der Navi-1 oder der RBT-1000?????
Soll ich den Navi-1 zurückgeben? Hab noch 3 Tage Zeit also bitte um schnelle Antwort!!! Danke euch
Peace Para
Original von ParadiseSeed
Ich meinte aber ob der RBT-1000 einen Schalter hat um den XTRAC M odus auszuschalten das wollte ich eigentlich wissen.
Dann wollte ich wissen ob es möglich ist den XTRAC Modus beim FALCOM NAVI-1 auszuschalten, z.B per Software wie hier auch schonmal geschrieben wurde.
Welcher ist besser aus euer Erfahrung der Navi-1 oder der RBT-1000?????
Soll ich den Navi-1 zurückgeben? Hab noch 3 Tage Zeit also bitte um schnelle Antwort!!! Danke euch
Peace ParaDa ich den Royaltek Empfänger nicht besitze, kann ich dessen Qualität nicht beurteilen.Original von freak1704
[...]
Der XTRAC-Modus beim Navi-1 (und dem Nachfolger Navi-XT) läßt sich leider nicht abschalten.
[...]
In den meisten Foren wird der Navi-1 als einer der besten Empfänger gelobt.
Was Du allerdings machen SOLLST, kann Dir niemand hier niemand vorschreiben.
Habe auch gelesen das es einer der Besten sein SOLL. Das war auch meine Entscheidungsgrund! Hab aber auch gelesen das einige Leute Probleme mit dem Falcom haben.
Dann hatte ich hier gelesen das jemand auch einen Falcom hatte und der umgetauscht wurde und er nun einen anderen bekommen hat der besser funktioniert.
was könnt ihr mir EMPFEHLEN jetzt zu machen? Ich meine es ist ja ne Menge Geld die ich da für das BT Teil bezahlt habe, das gerechtfertigt nicht die unzufriedenheit, lol oder so ähnlich!! Ihr wisst schon was ich meine.
Hat wer den RGT-1000??? Kann mir da jemnad sagen wie er den findet?
Kann es sein das es auch an der Software liegt? Ich benutzte wie gesagt im Moment das TomTom Citymaps (Uralt!!!) Evtl liegt es auch daran das es falsch angezeigt wird. Weil eine andere SW kann ich nicht nutzten wegen der 64 MB Speicherkarte die ich noch habe. (Möchte eine 512er haben leider noch nicht vorhanden fürs 6630 wie du sicher weißt)
Aber wenn ich den Navi-1 ruhig liegen lasse dann stimmt die Position auf der karte das wundert mich.
Peace und danke ParaS
EDIT: Wenn ich per Software auslese, wird die Navi-1 Maus als NMEA v2.10 Gerät erkannt. Kann das sein das das doch etwas älter ist da hier einige etwas von 2.20 erzählt haben.
Könnt ihr mal checken was eure SN von der Maus ist? Hab langsam das Gefühl das ich besch******* wurde und mir noch ne alte Navi-1 mit XTRAC 1 angedreht wurde
ebay Artikelnummer: 5756669819
SN der Navi-1: 008025041399 (sagt bestimmt nicht viel wenn das überhaupt die SN ist)
Muss hier mal ein zweites mal Posten.
Hab dem Verkäufer eine mail geschrieben die Antwort:
Scheint nix deutsch zu sein. was kann man davon halten? wie soll ich denn das maus an anderen geräten testen wenn ich nur mein 6630 habe mit Citymaps drauf??? Wisst ihr da was nettes??? Hab nichtmal nen BT Dongle für meinen PC! Aber das würde auch nichts bringen, da mit einem PC spazieren zu gehen sehr anstrengend sein wird. Es sei denn es ist ein Laptop. Aber gut so was besitzte ich nichtHallo,
prüfen Sie bitte das Maus mit andere Geräte, kann sein die Sache liegt nicht bei Maus wegen XTRAK2 – diese Info habe ich von Hersteller wie ich weis , ab Oktober – November kommt Navi -1 mit Xtrak2 Unterschied- xtrak 2 schneller als xtrak 1 – es ist Hauptunterschied Mit freundlichen Grüßen Miller Besuchen Sie unser online Shop: www.pc-mediaworld.de PC-Mediaworld Tel:05742 702310
Danke euch
Para
Da hast Du aber teuer eingekauft!
Habe bislang noch für keine Maus über 90 Eus bezahlt.
Aus dem Gestammel des Verkäufers werde ich allerdings auch nicht schlau.
Oktober-November Xtrac2? Dann aber Oktober 2004! Denn die Navi-1 wird bereits nicht mehr hergestellt!
Sie wurde von der nahezu baugleichen Navi-XT abgelöst. Diese habe ich hier im Einsatz, daher würde Dir die Seriennummer oder Firmware zum Vergleichen auch nichts nützen.
Am sichersten gehst Du, wenn Du am Montag mal bei dem Hersteller hier bei uns in Thüringen anrufst und die nach Unterschieden in der Navi-1-Serie fragst.
Du erreichst sie unter:
Falcom GmbH (Deutschland)
Gewerbering 6
98704 Langewiesen
Deutschland
Tel: +49 (0)3677 8042 0
Fax: +49 (0)3677 8042 215
Ich hoffe, die können Dir da Genaueres dazu sagen.
Viel Erfolg!
Ähm du hast für die Navi-Xt nur knapp 90 € ausgegeben??? wie haste das gemacht bitte??
Ja werd da mal anrufen! Obwohl, Ich denke ich werde die jetzt wieder zurückgeben! Hab ja noch Rückgabe recht.
Kannst du mir empfehlen wo ich dann ne gute Maus herbekomme? Die was taugt? und recht günstig ist?
Ich dachte eigentlich da ich so viel gutes über die Navi-1 gehört hatte: "Mensch die kaufste alle sind zufrieden." naja was solls.
Hoffe der macht da keine Zicken mit der Rückgabe.