Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: amas raus aus liga3 und 4

  1. #1
    !!!Gollum!!!
    Gast Avatar von !!!Gollum!!!

    amas raus aus liga3 und 4

    Der NDR stellt seine Berichterstattung über die Fussball-Regionalliga Nord bereits zur kommenden Spielzeit ein.

    Redakteur Carsten Flügel: " Unsere Quote sinkt durch die Vielzahl der Amateurclubs. Da hat der DFB ein schönes Eigentor geschossen. So ist die Regionalliga im Fernsehen nicht darstellbar".

    Während die Entscheidung beim NDR bereits klar ist, hört man beim WDR noch nichts in dieser Richtung. Doch der Entschluss des Nordsenders, insbesondere aber die - man kann ja wohl von einer offiziellen Begründung sprechen - wird das Thema "Amateure in der Regionalliga" wieder von neuem anheizen; v.a. dann, wenn eine einheitliche Linie aller 3.Programme nach nordsdeutschem Vorbild gefahren wird und die Fernsehgelder ganz ausbleiben sollten.

    Diese Entscheidung des Fernsehsenders zeigt einmal mehr wie grotesk die Tatsache ist, dass die Amateurclubs das gleiche Fernsehgeld erhalten wie die großen Traditionsvereine, obwohl die Buliamas NIEMAND sehen will und aufgrund ihrer inflationären Anwesenheit in der Liga nun sogar Anlaß dafür sind, dass der Bildschirm dunkel bleibt.

    Damit ist die Bundesliga-Mafia Ihrem Ziel, den eigenen Status zu zementieren und die Traditionsclubs aus den unteren Spielklassen systematisch und vorsätzlich zu zerstören, wieder einen großen Schritt näher gekommen.

    Oder doch nicht? Jedenfalls blasen die Herren Springer (Lübeck) und Berthold (Düsseldorf) auf dem DFB Bundestag am 22/23. Oktober zum großen Angriff gegen die Amas in der Regionalliga.... die bereits getroffene Entscheidung des NDR wird diesem Ansinnen jedenfalls äußerst nützlich sein.

  2. #2
    !!!Gollum!!!
    Gast Avatar von !!!Gollum!!!
    meiner meinung nach sollten die amas ihre eigene liga bekommen wo die rum kurken können

  3. #3
    Legende Avatar von Keef

    Registriert seit
    24.12.03 - 11:32
    Beiträge
    896
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    ja nja, das kann man anders sehen. ich wäre lieber für eine gemeinsame liga!

  4. #4
    Aufsteiger/in Avatar von VeschperMojo

    Registriert seit
    25.6.03 - 23:40
    Beiträge
    352
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Original von Keef
    ja nja, das kann man anders sehen. ich wäre lieber für eine gemeinsame liga!
    Von welcher Mannschaft bist du denn bitteschön Fan? Bayern oder Dortmund?

    Die Amateure müssen raus. SOFORT! Vereine wie Osnabrück, Düsseldorf, Uerdingen usw. müssen darunter leiden, dass Amas dort mitspielen. Auswärtsfans bringen die Amas keine mit, somit fehlen Eintrittsgelder. TV Gelder werden geteilt und somit bekommen die Profi Clubs Gelder für ihre Amas.

    Und der höhepunkt ist jawohl, dass die Amas 3 Profis pro spiel einsetzen dürfen. Somit hat die ganze Tabelle eigentlich gar keinen Stellenwert. Im Prinzip könnte der 8. aus der Tabelle direkt in die Liga 2 aufsteigen.

    Also Amateurteams müssen raus!!! Gut, dass dies jetzt von einigen 3.Ligisten vorgelegt wird und eine 3.Profiliga geplant werden soll.

  5. #5
    !!!Gollum!!!
    Gast Avatar von !!!Gollum!!!
    stimme VeschperMojo voll zu. kein kleiner verein hat jemals die chance auf zu steigen wen die ersten 5 plätze immer von amas belegt sind. da lass die lieber in ihren eigene ligen rum rennen und RL und OL für die kleine vereine die immer drauf hoffen für ein paar jahre in liga zwei zu spielen

  6. #6
    !!!Gollum!!!
    Gast Avatar von !!!Gollum!!!
    Meldung des Kölner Stadtanzeigers vom 6.10:

    "Fans des Regionalligisten Vfl Osnabrück wollen am Rande des DFB - Bundestages am 24. Oktober für eine Regionalliga ohne Bundesliga-Amateurteams demonstrieren"

  7. #7
    !!!Gollum!!!
    Gast Avatar von !!!Gollum!!!
    Rummenigge fordert neue Regelung


    07.10.2004 Bei der Diskussion um die Fußball-Amateure der Profi-Klubs in der Regionalliga geht Karl-Heinz Rummenigge in die Offensive. Der Vorstandsvorsitzende des FC Bayern sprach sich gegen eine mögliche Verbannung des Profi-Nachwuchsteams aus der dritten Liga aus und fordert die Abschaffung des Aufstiegsverbots in die 2. Bundesliga. „In Spanien dürfen die zweiten Mannschaften ja auch bis in die zweite Liga aufsteigen“, sagte der Vorstands-Chef des deutschen Rekordmeisters gegenüber der „tz“.

    Das Votum einiger traditionsreichen Regionalliga-Klubs gegen die Teilnahme der B-Teams von Profi-Vereinen kann Rummenigge nicht nachvollziehen. Vielmehr solle man sich Gedanken machen, ob nicht eine Mannschaft FC Bayern II in der 2. Liga spielen könnte. „Die wären als amtierenden Regionalliga-Meister sportlich spielberechtigt. Und die zweite Liga wäre natürlich noch mal eine viel größere Herausforderung. Man sollte darüber nachdenken, diese Mannschaft in der zweiten Liga antreten zu lassen, wenn sie den Aufstieg sportlich schaffen würde“, so der Bayern-Boss.

    Eine entsprechende Eingabe bei der Deutschen Fußball-Liga (DFL) hat Rummenigge bereits gemacht, „aber alle Vorschläge in diese Richtung werden von den Profiklubs abgelehnt.“ Ganz klar sprach sich der 49-Jährige gegen die Aussortierung der Nachwuchs-Mannschaften aus der Regionalliga aus, denn man habe für die Nationalmannschaft und den DFB Sorge zu tragen und da sei es „ein ganz wichtiger Grundstein, dass junge Spieler, die nicht sofort den Sprung in unsere Profimannschaft schaffen, dann wenigstens in der dritten Liga spielen.“

  8. #8
    Aufsteiger/in Avatar von VeschperMojo

    Registriert seit
    25.6.03 - 23:40
    Beiträge
    352
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Original von !!!Gollum!!!
    Rummenigge fordert neue Regelung


    07.10.2004 Bei der Diskussion um die Fußball-Amateure der Profi-Klubs in der Regionalliga geht Karl-Heinz Rummenigge in die Offensive. Der Vorstandsvorsitzende des FC Bayern sprach sich gegen eine mögliche Verbannung des Profi-Nachwuchsteams aus der dritten Liga aus und fordert die Abschaffung des Aufstiegsverbots in die 2. Bundesliga. „In Spanien dürfen die zweiten Mannschaften ja auch bis in die zweite Liga aufsteigen“, sagte der Vorstands-Chef des deutschen Rekordmeisters gegenüber der „tz“.

    Das Votum einiger traditionsreichen Regionalliga-Klubs gegen die Teilnahme der B-Teams von Profi-Vereinen kann Rummenigge nicht nachvollziehen. Vielmehr solle man sich Gedanken machen, ob nicht eine Mannschaft FC Bayern II in der 2. Liga spielen könnte. „Die wären als amtierenden Regionalliga-Meister sportlich spielberechtigt. Und die zweite Liga wäre natürlich noch mal eine viel größere Herausforderung. Man sollte darüber nachdenken, diese Mannschaft in der zweiten Liga antreten zu lassen, wenn sie den Aufstieg sportlich schaffen würde“, so der Bayern-Boss.

    Eine entsprechende Eingabe bei der Deutschen Fußball-Liga (DFL) hat Rummenigge bereits gemacht, „aber alle Vorschläge in diese Richtung werden von den Profiklubs abgelehnt.“ Ganz klar sprach sich der 49-Jährige gegen die Aussortierung der Nachwuchs-Mannschaften aus der Regionalliga aus, denn man habe für die Nationalmannschaft und den DFB Sorge zu tragen und da sei es „ein ganz wichtiger Grundstein, dass junge Spieler, die nicht sofort den Sprung in unsere Profimannschaft schaffen, dann wenigstens in der dritten Liga spielen.“
    Was sagt uns das? Rummenigge hat wohl zuviel an der Bong geschnüffelt oder einfach keine Ahnung vom Fussball! Für mich gehört er jedenfalls mit so einer aussage aus dem fussball verbannt!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •