Original von !!!Gollum!!!
Rummenigge fordert neue Regelung
07.10.2004 Bei der Diskussion um die Fußball-Amateure der Profi-Klubs in der Regionalliga geht Karl-Heinz Rummenigge in die Offensive. Der Vorstandsvorsitzende des FC Bayern sprach sich gegen eine mögliche Verbannung des Profi-Nachwuchsteams aus der dritten Liga aus und fordert die Abschaffung des Aufstiegsverbots in die 2. Bundesliga. „In Spanien dürfen die zweiten Mannschaften ja auch bis in die zweite Liga aufsteigen“, sagte der Vorstands-Chef des deutschen Rekordmeisters gegenüber der „tz“.
Das Votum einiger traditionsreichen Regionalliga-Klubs gegen die Teilnahme der B-Teams von Profi-Vereinen kann Rummenigge nicht nachvollziehen. Vielmehr solle man sich Gedanken machen, ob nicht eine Mannschaft FC Bayern II in der 2. Liga spielen könnte. „Die wären als amtierenden Regionalliga-Meister sportlich spielberechtigt. Und die zweite Liga wäre natürlich noch mal eine viel größere Herausforderung. Man sollte darüber nachdenken, diese Mannschaft in der zweiten Liga antreten zu lassen, wenn sie den Aufstieg sportlich schaffen würde“, so der Bayern-Boss.
Eine entsprechende Eingabe bei der Deutschen Fußball-Liga (DFL) hat Rummenigge bereits gemacht, „aber alle Vorschläge in diese Richtung werden von den Profiklubs abgelehnt.“ Ganz klar sprach sich der 49-Jährige gegen die Aussortierung der Nachwuchs-Mannschaften aus der Regionalliga aus, denn man habe für die Nationalmannschaft und den DFB Sorge zu tragen und da sei es „ein ganz wichtiger Grundstein, dass junge Spieler, die nicht sofort den Sprung in unsere Profimannschaft schaffen, dann wenigstens in der dritten Liga spielen.“