+ Antworten
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: erkennen von Bildern auf dem Monitor mit VB6

  1. #1
    derheiko
    Gast Avatar von derheiko

    erkennen von Bildern auf dem Monitor mit VB6

    hallo,
    ich möchte dass alles was ich auf dem monitor sehe ständig abgetastet wird und sobald ein bestimmtes bild zu sehen ist eine aktion mit VB6 ausgeführt wird.
    weiß jemand ob es in VB6 eine solche Möglichkeit zur Abtastung des Monitors gibt?

  2. #2
    Aufsteiger/in Avatar von terra-power

    Registriert seit
    14.4.04 - 15:44
    Beiträge
    435
    Thanks
    0
    Thanked 6 Times in 6 Posts

    AW: erkennen von Bildern auf dem Monitor mit VB6

    Ich weiß nicht ganz, wozu sowas gut sein soll. Vielleicht schreibst mal ein paar zeilen zum verwendungszweck. Für dein Problem, gibts sicher ne sinnvollere Lösung als diese:

    Screenshot machen
    Daten aus Zwischenablage rauslesen
    Bild verarbeiten

    http://www.shadoware.de/vb/screenshot.html
    stop:

    NOP
    JMP stop

  3. #3
    derheiko
    Gast Avatar von derheiko

    AW: erkennen von Bildern auf dem Monitor mit VB6

    ich möchte bei einem onlinekartenspiel immer wissen welche karten noch im stapel sind, angenommen jemand spielt herz as und das bild des herz as erscheint auf dem bildschirm dann möchte ich dass aus einer liste mit allen karten das herz as durchgestrichen wird.
    das ganze soll automatisch passieren ohne dass ich irgendwas zusätzlich machen muss.

    eine liste wo ich manuell wegklicken kann möchte ich nicht, das wäre bei einem flotten spiel viel zu langsam.



    ist bestimmt nicht ganz einfach zu realisieren aber vielleicht hat ja jemand ne idee wie es funktionieren könnte.

  4. #4
    Aufsteiger/in Avatar von terra-power

    Registriert seit
    14.4.04 - 15:44
    Beiträge
    435
    Thanks
    0
    Thanked 6 Times in 6 Posts

    AW: erkennen von Bildern auf dem Monitor mit VB6

    Hallo,

    sorry dass meine Antwort so lang gedauer hat, hatte etwas auf arbeit zu tun und wenig zeit über dein problem nachzudenken.

    Also prinzipiell find ich die idee super, dass muss man man ganz klar sagen. Jedoch wird sich das nicht so einfach realisieren lassen, da:

    * beim Monitor "kopieren" sprich screenshot, ganz schöne Datenmengen auftreten. Das kann man sich mal ausrechnen:
    Auflösung * Bittiefe / 8 * Refreshzyklus = xxx Bytes / sec
    Bsp.:
    1024 * 768 Pixel * 24/8 Bytes / Pixel * 60 Hz = 135 MBytes / sec

    Man könnte natürlich mit dem refreshzyklus runter gehen ... das müsste man probieren. Die 60 rühren von der StandartMonitorfrequent und ist eigentlich die Zeit, bis ein "clip" im GRAM durchheführt wird.

    * Fuzzy Logik: Du wirst ein Bild sicher nicht exakt so wiederfinden, wie deine vorlage ist: es kann gedreht, gespiegelt, halbtrabsparent, ... sein. Das heißt du musst zum Vergleich irgendwelche heuristiken und Fuzzylogikeinsetzen: Das dauert lange und ist kompliziert.

    Also kurz zusammengefasst, glaub ich nicht, dass das so einfach geht: Hatte ja oben wegen Screenshot bereits gepostet, vielleicht das ganze mal so probieren.

    Anmerkung: In der Uni versuchen wir auch bildverarbeitung: Eine kamera iost ans Auto montiert und versucht verkehrsschilder zu erfassen um geschwindigkeitsbegrenzungen abzulesen. Sämmtliche Versuche das in Software umzusetzen sind wegen o.g. Problemen gescheitert. Es sind weinfach zu viele Daten, dabei hat die kamera nur ne auflösung von 640x480. Lösung war ein Hardwarechip den wir aus VHDL gegossen haben. Also zusammenfassen, kann man sagen, dass ich denke, dass softwarelösung im allgmeinen zu langsam und ineffizient sind.

    Schöne ostern,

    Marc
    stop:

    NOP
    JMP stop

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •